Nu geht er mir langsam auf den senkel NF fängt zu nerven an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Nu geht er mir langsam auf den senkel NF fängt zu nerven an
Tach
Hab ja kürzlich über kaltlauf probs berichtet.
dann wars wieder weg nu geht wieder los mit plus probleme.
Jetzt schwankt der leerlauf,rauf runter rauf runter dauert so 2-4 minuten lang dann gehts wieder ???dann wieder das gefühl da fehlt ein fuss(nur beim losfahren,im stand klingt er normal) ,und wenn ich dann kupple und in den nächsten gang zu schalten oder weil ich anhalten muss dann sackt die DZ ab auf par hundert umdrechen fängt sich aber gleich wieder.
Ist irgendein leerlauf steller oder so kaputt oder was hat er nu auf einmal ????
wenn er lange nervt kommt er gleich weg tu mich da nicht lang ab.
Hab weder das wissen noch die zeit und nicht das geld da lange zu suchen und verschiedene teile zu tauschen.
gruss olli
Hab ja kürzlich über kaltlauf probs berichtet.
dann wars wieder weg nu geht wieder los mit plus probleme.
Jetzt schwankt der leerlauf,rauf runter rauf runter dauert so 2-4 minuten lang dann gehts wieder ???dann wieder das gefühl da fehlt ein fuss(nur beim losfahren,im stand klingt er normal) ,und wenn ich dann kupple und in den nächsten gang zu schalten oder weil ich anhalten muss dann sackt die DZ ab auf par hundert umdrechen fängt sich aber gleich wieder.
Ist irgendein leerlauf steller oder so kaputt oder was hat er nu auf einmal ????
wenn er lange nervt kommt er gleich weg tu mich da nicht lang ab.
Hab weder das wissen noch die zeit und nicht das geld da lange zu suchen und verschiedene teile zu tauschen.
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Ishtel
Evtl. der Unterdruckschlauch unterhalb der Ansaugbrücke.
Mein Wagen stand bis gestern in der Werkstatt (springt bei nasskaltem Wetter schlecht an). Mein Vater erwähnte dann auch den schwankenden Leerlauf (800-1200 wenn kalt, warm normal). Auch die Absackende Drehzahl habe/hatte ich, es ging sogar soweit, dass der Wagen bei starker Belastung im Leerlauf (Bremsen und Lenken gleichzeitig) ausging und beim Abbiegen das KI wie ein Weihnachtsbaum leuchtete.
Lt. meinem Vater schwankt die Drehzahl nun nicht mehr, wenn der Wagen kalt ist (ich sehe den Wagen erst morgen wieder).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Check mal den Unterdruckschlauch!
Mein Wagen stand bis gestern in der Werkstatt (springt bei nasskaltem Wetter schlecht an). Mein Vater erwähnte dann auch den schwankenden Leerlauf (800-1200 wenn kalt, warm normal). Auch die Absackende Drehzahl habe/hatte ich, es ging sogar soweit, dass der Wagen bei starker Belastung im Leerlauf (Bremsen und Lenken gleichzeitig) ausging und beim Abbiegen das KI wie ein Weihnachtsbaum leuchtete.
Lt. meinem Vater schwankt die Drehzahl nun nicht mehr, wenn der Wagen kalt ist (ich sehe den Wagen erst morgen wieder).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Check mal den Unterdruckschlauch!
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
OK schau morgen äh heute mal nach den schläuchen aber ich hab vor 2 jahren so ziemlich alle erneuert als ich ihn bekommen/uisammengebaut habe .
Aber ich schau dennoch nach.
Jetzt kommen sogar aussetzter dazu ??? ähnlich zündaussetzter oder vielleicht wirklich zündaussetzter ??
Das jetzt auf einmal alles auf einmal kommt
Aber ich schau dennoch nach.
Jetzt kommen sogar aussetzter dazu ??? ähnlich zündaussetzter oder vielleicht wirklich zündaussetzter ??
Das jetzt auf einmal alles auf einmal kommt
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Ishtel
Kontrollier mal die Zündkerzen...
Meine hatte sich (obwohl fest angezogen) nach 3000 Km gelockert. Eine "lag" nur noch auf dem Geinde und eine andere war sehr locker. Allerdings war mein Wagen unfahrbar (bei mehr als Halbgas starke Zündaussetzer) und ich konnte nicht mehr anfahren (Motor starb dann ab).
Meine hatte sich (obwohl fest angezogen) nach 3000 Km gelockert. Eine "lag" nur noch auf dem Geinde und eine andere war sehr locker. Allerdings war mein Wagen unfahrbar (bei mehr als Halbgas starke Zündaussetzer) und ich konnte nicht mehr anfahren (Motor starb dann ab).
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Zündkerzen denk ich mal weniger,da er ja nach par minuten gut läuft,und die (Zünd?)aussetzter nur beim losfahren ist heute hatte er auch mal kurz beim Fahren seltsame ausetzter bzw sank etwas mit der DZL ab so ungefähr als ob der motor ausginge und er nur noch ausrollen würde.Klein wenig mehr gas gegeben dann war es wieder weg.
Auf jeden fall wird es wohl notwendig sein mal die kabel zu tauschen was aber irgendwie nicht sein kann da er doch wenn er warm ist tadellos läuft,beschleunigt zieht.nur die ersten 3-4 min wenn er kalt ist zickt er rum.
Wenn ich doch mehr anung hätt dann könnt ich
a) besser den fehler suchen
b) euch die symtome besser beschreiben.
Auf jeden fall wird es wohl notwendig sein mal die kabel zu tauschen was aber irgendwie nicht sein kann da er doch wenn er warm ist tadellos läuft,beschleunigt zieht.nur die ersten 3-4 min wenn er kalt ist zickt er rum.
Wenn ich doch mehr anung hätt dann könnt ich
a) besser den fehler suchen
b) euch die symtome besser beschreiben.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
Ishtel
Aaalso...
vor kurzem sprang mein Wagen ja nicht an (siehe anderer Thread).
Als der ADAC den Wagen mit Startpilot wieder zum starten gebracht hatte, lief die Kiste auch wien Sack Nüsse, solange er kalt war (unter 80°C).
Der Typ vermutete entweder defekte Zündkabel und ein zu mageres Kaltstartgemisch (weshalb auch immer). Als ich dann an meinem Ziel angekommen war, sah ich mir eine Zündkerze an: die war schneeweiß (d.h. Gemisch zu mager).
Meine Idee: Gemisch wird *standartmäßig* auf Grund eines defektes zu mager, wenn der Motor warm ist (d.h. die Lambdaregelund funktioniert) wird das Gemisch nachgeregelt.
Ich werde demnächst (wenn ich Zeit habe und es über 7°C ist) mal die Verteilerkappe und den FInger tauschen inkl. Zündkabel (kann ja nicht schaden und für das Geld kann ich ja gerade mal volltanken).
Evtl kann ja mal jemand eine Aufstellung geben, welche Systeme im Kaltlauf aktiv sind und sich ab ca. 80°C abschalten, dann könnte man den Fehler eingrenzen.
vor kurzem sprang mein Wagen ja nicht an (siehe anderer Thread).
Als der ADAC den Wagen mit Startpilot wieder zum starten gebracht hatte, lief die Kiste auch wien Sack Nüsse, solange er kalt war (unter 80°C).
Der Typ vermutete entweder defekte Zündkabel und ein zu mageres Kaltstartgemisch (weshalb auch immer). Als ich dann an meinem Ziel angekommen war, sah ich mir eine Zündkerze an: die war schneeweiß (d.h. Gemisch zu mager).
Meine Idee: Gemisch wird *standartmäßig* auf Grund eines defektes zu mager, wenn der Motor warm ist (d.h. die Lambdaregelund funktioniert) wird das Gemisch nachgeregelt.
Ich werde demnächst (wenn ich Zeit habe und es über 7°C ist) mal die Verteilerkappe und den FInger tauschen inkl. Zündkabel (kann ja nicht schaden und für das Geld kann ich ja gerade mal volltanken).
Evtl kann ja mal jemand eine Aufstellung geben, welche Systeme im Kaltlauf aktiv sind und sich ab ca. 80°C abschalten, dann könnte man den Fehler eingrenzen.
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
hy
Also bis 80 grad muss ich gar nicht warten das ganze dauert bei mir vielleicht 3-5 minuten länger nicht dann läuft er "normal"
Habe das gleiche prob wie du !!
Ich stell mich nicht bei -6,5 grad tagsüber raus und suche fehler.
Ach ja was gäbe ich jetzt für eine beheitze Garage
Aber bald hab ich garage und heizung
Also bis 80 grad muss ich gar nicht warten das ganze dauert bei mir vielleicht 3-5 minuten länger nicht dann läuft er "normal"
Habe das gleiche prob wie du !!
Ich stell mich nicht bei -6,5 grad tagsüber raus und suche fehler.
Ach ja was gäbe ich jetzt für eine beheitze Garage
Aber bald hab ich garage und heizung
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad