Seite 1 von 1

Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 11.08.2009, 14:27
von audiquattrofan
Servus

Nachdem am 2,3E der Tacho nachgelötet wurde, habe ich ihn gerade wieder eingebaut, mit ernüchternten ergebniss. Nachgelötet wurde er weil der Tacho Gesprungen ist und der KM Zähler nicht ging, das geht jetzt beides bestens, jedoch brennt sobald ich den rechten schwarzen Stecker einstecke die komplette Tachobeleuchtung und der Drehzahlmesser geht beim Fahren nicht
Hat jemand ne idee was da schiefgelaufen ist? Oder hat jemand schon selber das problem sich gemacht? ich werde dann auf jeden Fall die Lötstellen nochmals überprüfen. oder weis jemand welche lötstellen dafür zuständig sind?

:oops: :oops: :oops:

mfg
Peter

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 12.08.2009, 10:14
von audiquattrofan
Servus

Ich krieg Plack. Gestern auch noch den Tacho vom Turbo Quattro nachgelötet, funktioniert zwar alles, aber die Tachonadel hängt ganz unten, normalerweise müsste sie ja auf 20 stehen, aber meine hängt total weit unten, hat jemand ne idee?

mfg
Peter

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 12.08.2009, 21:22
von Turbopaule
Mensch Peter was hast da gemacht.

Ist aber ne gute drage was das sein könnte.Evtl hat BG nen tip.

Paul

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 12.08.2009, 22:13
von GT5E
Hast du da Kontakte zusammengelötet?

Zum ersten KI: DZM-Plus versorgt evtl. nicht mehr den DZM, sondern die KI-Beleuchtung, also vermutlich in dem Bereich der DZM Stromversorgung die Kontakte zusammengelötet. Verfolge mal ab Steckkontakt für DZM-Plus bis zum DZM und schaue nach, ob du dabei auf eine Stelle triffst, die du nachgelötet hast. Multimeter hilft bei der Fehlersuche ungemein (Durchgangsprüfung).

Zum zweiten KI: Da bekommt wohl der Schrittmotor der Tachonadel falschgepolten Strom und somit will die Nadel in die andere Richtung. Hast vermutlich auch hier Kontakte zusammengelötet. Lass den nicht zu lange angeklemmt, sonst kann dir der Tacho kaputt gehen.

Zu digger Lötkolben? :D

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Markus

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 12.08.2009, 22:28
von audiquattrofan
Servus
Zum ersten KI: DZM-Plus versorgt evtl. nicht mehr den DZM, sondern die KI-Beleuchtung, also vermutlich in dem Bereich der DZM Stromversorgung die Kontakte zusammengelötet. Verfolge mal ab Steckkontakt für DZM-Plus bis zum DZM und schaue nach, ob du dabei auf eine Stelle triffst, die du nachgelötet hast. Multimeter hilft bei der Fehlersuche ungemein (Durchgangsprüfung).

Zum zweiten KI: Da bekommt wohl der Schrittmotor der Tachonadel falschgepolten Strom und somit will die Nadel in die andere Richtung. Hast vermutlich auch hier Kontakte zusammengelötet. Lass den nicht zu lange angeklemmt, sonst kann dir der Tacho kaputt gehen.
Erstmal danke für die Hilfe, Hast du zufällig noch die Kabelfarbe des DZM Plus?

und zum Zweiten, ausschlagen tut die Nadel aber noch sauber, der Tacho zeigt auch ne geschwindigkeit an. kann es trotzdem an den falschgepolten strom liegen?

Und der Lötkolben ist wirlklich ein wenig zu dick, habe mir aber schon nen dünneren bestellt, hat aber jetzt bei 2 anderen KI´s tadellos mit den Kolben geklappt, habs auch echt sorgfältig versucht, und aufgepasst, werd mich mal nach anderen platinen umsehen. und die dann nochmal sauber mit nen kleinen lötkolben nachlöten ;)

mfg
Peter

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 12.08.2009, 22:55
von GT5E
So, nach 20 Minuten grübeln komme ich zu folgender Vermutung: Du hast T26a/12 und T26a/13 oder T26a/12 und T26a/11 oder alle 3 Kontakte zusammengelötet, dadurch würden einige KI-Beleuchtungslämpchen verpolte Spannung durch das Drehzahl-Plus bekommen und dennoch leuchten, da denen das je bekanntlich egal ist :wink: . Deine Tank- und Kühlmitteltemperaturanzeige sollte dann auch nicht mehr richtig funktionieren?

T26a=brauner 26-pol. Stecker
T26a/11: braun (Masse für KI-Beleuchtung)
T26a/12: grün/weiß (DZM-Plus)
T26a/13:

Hoffe das hilft dir. Habe momentan auch Stress mit meinem NF :evil:

Hmm, wegen der Tachonadel...
...vielleicht bekommt der Motor durch Lötfehler schwache falsche Spannung, der die Nadel rückwärts drehen lässt, sobald das Gebersignal 0 ist, sobald du aber fährst hebt der Stärkere Geberstrom den falschen Strom auf und die Nadel dreht normal. Sollte aber dann vielleicht vom Wert her nicht mehr stimmen? Schon mal gecheckt?
Auf jeden Fall nix gut für Elektronik. Oder du hast beim Löten die "Nullstellung" des Schrittmotors verstellt. Falls das bei dem geht, so genau kenne ich mich auch nicht damit aus.

Ach wie schön ist das doch beim Typ81 mit den guten alten Tachowellen :lol:

Gruß, Markus

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 13.08.2009, 08:56
von audiquattrofan
Servus
So, nach 20 Minuten grübeln komme ich zu folgender Vermutung: Du hast T26a/12 und T26a/13 oder T26a/12 und T26a/11 oder alle 3 Kontakte zusammengelötet, dadurch würden einige KI-Beleuchtungslämpchen verpolte Spannung durch das Drehzahl-Plus bekommen und dennoch leuchten, da denen das je bekanntlich egal ist . Deine Tank- und Kühlmitteltemperaturanzeige sollte dann auch nicht mehr richtig funktionieren?

T26a=brauner 26-pol. Stecker
T26a/11: braun (Masse für KI-Beleuchtung)
T26a/12: grün/weiß (DZM-Plus)
T26a/13:

Hoffe das hilft dir. Habe momentan auch Stress mit meinem NF

Hmm, wegen der Tachonadel...
...vielleicht bekommt der Motor durch Lötfehler schwache falsche Spannung, der die Nadel rückwärts drehen lässt, sobald das Gebersignal 0 ist, sobald du aber fährst hebt der Stärkere Geberstrom den falschen Strom auf und die Nadel dreht normal. Sollte aber dann vielleicht vom Wert her nicht mehr stimmen? Schon mal gecheckt?
Auf jeden Fall nix gut für Elektronik. Oder du hast beim Löten die "Nullstellung" des Schrittmotors verstellt. Falls das bei dem geht, so genau kenne ich mich auch nicht damit aus.

Ach wie schön ist das doch beim Typ81 mit den guten alten Tachowellen
Besten Dank für die Hilfe, das der Fehler vom Braunen Stecker kommen muss, hab ich auch schon fast vermutet, habe aber leider keinerlei unterlagen dafür. es gibt ja an den T26a 4-5 Lötstellen die von werk aus zusammengelötet sind, diese hab ich schon gecheckt (mithilfe einer anderen Platine) die müssten passen. Tankanzeige hat eigenltich funktioniert, Temp anzeige hab ich nicht kontrolliert, weil ich nicht gefahren bin oder zumindest nicht lange.

Tja und mit der Tachonadel, keine ahnung was da noch ist. die blöde elektrik.

Stimmt ich hab mir auch gedacht, warum NFL wenns scho schöne VFL gibt ohne die Probleme ;)

mfg
Peter

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 13.08.2009, 11:23
von GT5E
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die Kontakte des braunen Steckers durchnummeriert (Zahlen auf dem Steckergehäuse) und du hast ja auch die Kabelfarben. Würde mal bei den genannten Kontakten schauen, ob die alle getrennt sind ;-)

Welche Kontakte zusammengelötet sein sollen weiß ich noch nicht, ich werde noch mal nachschauen ob der Stromlaufplan was hergibt.

Gruß, Markus

PS: Nur damit es keine Missverständnisse gibt: T26a/11 und T26a/13 müssten theoretisch verbunden sein (heißt aber noch nicht, dass sie direkt am Stecker zusammengelötet sind). Allerdings darf keiner von beiden mit T26a/12 verbunden sein!

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 16.08.2009, 14:05
von GT5E
Und, hast du am Wochenende was dran gemacht? :)

Gruß, Markus

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 16.08.2009, 15:06
von audiquattrofan
Servus

ne hatte keine Zeit, aber nächste woche mach ich mich dran :)

mfg
peter

Re: Drehzahlmesser ohne Funktion und Licht brennt dauernd

Verfasst: 16.08.2009, 18:30
von GT5E
Jo, halt mal auf dem Laufenden, interessiert mich jetzt auch :D

Gruß, Markus