Seite 1 von 1
Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 19:30
von audi90fan
Hallo,
ich hab ein echtes problem bzw mein Vater. Bei seinem 100er geht hinten links die tür nicht mehr auf. Es wurde eine neue Türklinke montiert danach ging es noch ein paar mal aber jetzt kann man die tür weder von innen noch von außen öffnen und der fensterheber geht auch nicht mehr. Kennt ihr da noch irgendeinen Trick oder kann man da nur noch die flex ansetzen? Ach so handelt sich um ein VFL.
Danke schon mal im voraus
mfg christopher
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:21
von Audi_44Q
Tja, nicht so einfach. Man müsste die Türverkleidung von dieser Türe abbekommen. Das geht aber leider nur bei geöffneter Tür.
Ich würde versuchen, den inneren Türöffnungshebel abzubauen. Die Befestigungsschraube müsste bei gezogenem inneren Griff sichtbar werden. Die Griffschale raus und dann mal versuchen mit einer schlanken Telefonzange den Stahldraht, der vom Hebel aus zum Schloss geht zu ziehen. Eventuell war der ja nur ausgehakt.
Oder versucht mal den Türpinn nach oben zu ziehen.
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:26
von audi90fan
müsste man probieren. wenn man am inneren griff zieht hört man ein leichtes klacken am schloss nur geht leider nichts und wenn ich den pin ganz raus ziehe und dann klinke geht der pin wieder ein kleines stück rein. wenn ich den pin aber festhalte kann ich klinken hört man aber nix mehr klacken am schloss.
mfg
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:31
von level44
Moin
kommst Du von der Ascheröffnung aus in Die Türverkleidung an den Zug ... is ja ein Vorfacer
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:34
von audi90fan
ne leider nicht hab ich auch schon geschaut und gehofft.
mfg
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:38
von level44
dann bleibt wohl nur der Fummelversuch in der Öffnung des Türöffners innen ...
Du mußt mir was auch immer versuchen den Öffnungszug zu greifen ...
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:43
von level44
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 13.08.2009, 20:52
von audi90fan
ja dann werd ich morgen mal versuchen da rumzufummeln.
bei dem link war ja das problem das er nicht aufgeschlossen hat aber das macht er bei mir ja schließt auf und zu zumindest laut pin. ich hoff echt das nicht das schloss selber einen weg hat. danke schonmal für die tipps.
mfg
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 16.08.2009, 13:57
von audi90fan
heut hatte ich mal zeit um mich um die tür zu kümmern. durch den aschenbecher in der türverkleidung ist man halbwegs an schloss gekommen. da war doch noch ein einsatz vom aschenbecher der raus ging wo ich erst nicht dachte. also von innen lässt es sich höchstwahrscheinlich nicht schließen weil die kindersicherung drin ist und man auch keine chance hat an den hebel ranzukommen. also bleibt nur noch von außen aber da geht der türgriff kaum zu klinken und von ihnen kommt man da nicht ran an das gestänge also wird die tür ohne zerstörung für immer zu bleiben.
mfg
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 16.08.2009, 17:12
von level44
Moin
kannst Du nicht versuchen an den Aussentürgriff zu kommen, vom Ascher aus und mit Drahthilfen zur Not ...
hab nen Nachfacer darum nur Theorie ...
den letzten Vorfacer hab ich vor 11 J. besessen ...
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 16.08.2009, 20:53
von Ralf-200q85
ich würd mal den adac holen,die bekommen alles auf
oder den türgriff opfern
mfg ralf
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 20.08.2009, 20:31
von audi90fan
hallo,
von dem aschenbecher aus kommt mal leider nur grad mal so an das gestänge vom innentürgriff ran alles andere ist viel zu weit weg und da ist dann auch die scheibe und ein paar metallstreben im weg. Ich werd jetzt noch mal versuchen wenn man die fensterschachtleiste raus macht das ich dann mit einen hacken oder irgendeinen draht an den aussengriff rankomme.
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 23.08.2009, 17:37
von Jochem
Moin,
ich kenn jetzt den VFL nicht, daher mal ein ppar Fragen:
- ist das Schhloß bei dem fahrzeug aufgesetzt oder in die Tür integriert?
- hat die Tür innen eine Dichtung, die auf einen Karosseriefalz aufgesetzt ist?
Wenn Du beide Fragen mit JA beantworten kannst, hast Du evtl. eine Chance, ohne Zerstörung die Tür aufzubekommen. Es ist zwar fummelig, aber nicht unmöglich.
- Versuch mal die Türdichtung vom Dach beginnend an der hinteren Seite bis auf die Höhe der Sitzbank zu demontieren. Das ist bei geschlossener Tür nicht einfach, sollte aber realisierbar sein. Dabei mit einem Schraubendreher unter die Dichtung am Falz greifen und mit einem weiteren Schraubendreher von der Gummiseite her gegenarbeiten, bis die Dichtung ein kleines Stück herausgezogen werden kann. Der Rest kommt dannch einfach nach.
- Wenn Du auf Höhe des Schlosses angekommen bist, dann schu Dir die lage von Schließmechanismus und Kindersicherung auf der anderen Seite an. Zuerst muß die Kindersicherung deaktiviert werden. Mit einem Schraubendreher kann man den Hebel in die richtige Posítion "fummeln". Die Falle greift zweistufig um den Stift. Mit einem breiten Schraubendreher kann man unten die Falle unten nach außen (vom Innenraum weg) bewegen in die erste Raste. Dann springt die Tür schonmal leicht uf, ist aber noch immer im Schloß gehalten. Ein weiterer Versuch läßt die Tür dann aufspringen.
Wie gesagt, es ist eine reichliche Fummelei, da Du vor allem immer die Seitenführung der Rückenlehne wegdrücken mußt, um in den Spalt zwischen Tür und Kotflügel zu kommen. Aber ein Versuch ist es wert.
Gruß J

chem
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 26.11.2014, 19:32
von Boonekamp
Hallo!
Ich hoffe, es ist ok, dass ich das Teil hier wieder ausgrabe. Dies ist zugleich mein erster Post. Seit dem Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines Audi 100 BJ 88 VFL.
Die Tür hinten links lässt sich weder von innen noch von außen öffnen. Ich habe keine ZV. Von außen scheint es, als sei die Tür einfach abgeschlossen.
Der Hebel innen lässt sich durchziehen und es passiert nichts, auch wie abgeschlossen. Das Problem ist: das Knöpfchen lässt sich nur lose rein- und rausbewegen, als sei der Mechanismus irgendwie ausgehängt.
Habt ihr eine Idee?
David
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 29.11.2014, 23:07
von Boonekamp
Weiß niemand was? Ich fange an zu glauben, dass ich die Tür nie mehr aufbekomme. Welche "Zerstörungsoptionen" hätte ich dann?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
David
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 29.11.2014, 23:43
von Roger_58
Hallo David
Die Schubstange vom Verriegelungsknopf ist mit einem Kunststoffverbinder verbunden, und bei den VFL sind diese sehr bröckelig; die Technik ist die gleiche wie bei dem NFL, nur dass man die Türe beim VFL zerstörungsfrei öffnen kann. Du entfernst die Zierleiste am betreffenden Türgriff, dann hat es an der Vorderseite eine Kreuzschlitzschraube, du ziehst den Griff nach vorne bis der Haken aushängt, dann brichst du hinten den Türgriff ab, und im Loch kannst du mit einem dicken Schweissdraht entweder auf die Betätigung der ZV drücken, wenn nicht vorhanden musst du den Draht suchen an dem das zerfallene Stück vom Kunststoff Verbinder dran ist, dann schiebst du diesen nach Fahrtrichtung, dann sollte das Schloss entriegelt sein. Nun sollte sich die Türe von innen öffnen lassen. Der Türgriff geht drauf, da musst du Ersatz beschaffen.
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 01.12.2014, 23:05
von Boonekamp
Hallo Roger,
vielen Dank für den Hoffnungsschimmer. Habe gerade einen NOS Türgriff bei Ebay gekauft. 30 Euro für einen neuen Originaltürgriff gehen doch klar, oder?
Um das Vorgehen nochmal zusammenzufassen, bevor ich mich morgen heranwage:
- Zierblende am Griff abhebeln
- Schraube lösen
- Griff in Fahrtrichtung drücken und Vorderseite mit dem Haken herausziehen
- Griff nach hinten abbrechen, uargh
- keine ZV - wonach muss ich suchen? Einem Draht? Einer Zugstange, die rumhängt? Kann ich sicher sein, dass ich das finde? Wie schaffe ich es, daran zu ziehen?
David
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 02.12.2014, 22:46
von Boonekamp
Es war ja ganz einfach! Der Hebel zum Entriegeln liegt direkt hinterm Loch des Türgriffs. Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Türgriff.
Nun habe ich die Verkleidung abgenommen und das Problem lokalisiert: Die Achse dieses Kunststoff-Umlenkhebels (der die vertikale Türknopfbewegung waagerecht umlenkt) ist abgebrochen und das Gestänge hing lose herum.
Nun ist dieses Teil natürlich ersatzlos entfallen. Jetzt muss ich sehen, dass ich diesen "Spreizniet" noch irgendwie auftreibe, ansonsten muss es wohl eine DIY-Lösung werden. Wenn das jemand schon mal gemacht hat, bitte her damit.
David
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 03.12.2014, 20:59
von Roger_58
Ich habe ein gebrauchtes aus einem NFL genommen, die sind in einem besseren Zustand als die VFL; es kann auch sein dass das Material in der Produktion geändert worden ist.

Möglicherweise habe ich jetzt die Anleitung zum VFL knacken veröffentlicht?

Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 04.12.2014, 09:26
von 200-20V
Roger_58 hat geschrieben:Ich habe ein gebrauchtes aus einem NFL genommen, die sind in einem besseren Zustand als die VFL; es kann auch sein dass das Material in der Produktion geändert worden ist.
Möglicherweise habe ich jetzt die Anleitung zum VFL knacken veröffentlicht? 
Denke ich nicht
Jemand, der ein Auto haben will, geht da wohl rigoroser vor
Gruß Axel.
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 05.12.2014, 18:01
von Boonekamp
Roger_58 hat geschrieben:
Möglicherweise habe ich jetzt die Anleitung zum VFL knacken veröffentlicht?

Die Polen wissen das doch sowieso.
Habe eine feine, einfache Lösung ohne Plastik: 13mm-Kugellager ins Loch des Hebels drücken (passt quasi spielfrei, ist aber beweglich- mit Klebestreifen umwickeln oder einkleben) und mit Schraube und ein paar Unterlegscheiben ans Blech schrauben, fertig. Läuft 1a, wenn auch etwas overkill
In meiner Ekstase hab ich dann die Arbeitsleuchte in der Tür liegenlassen und durfte die Verkleidung gleich wieder runterrupfen
David
Re: Hintere tür geht nicht mehr auf
Verfasst: 05.12.2014, 21:01
von noidem
Ja ihr mein nicht zufällig das Teil mit der Nummer oder?
323839829
das war bei mir auch kapuut, bei Audi und Audi Tradition gibt es das wirklich nicht, also war ich zu dem zeitpunkt zum Schrottplatz und hab mir davon 2 oder 3 heile gesichert.
Mir wurde dann später im Forum hier erzählt das es dass teil bei VW Classicparts gibt, ist dort sogar wirklich Lieferbar neu und original
http://www.volkswagen-classicparts.de/
Kostet dort nur 1,04€
Das Thema dazu war hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... nn+man+das
Verstehe bis heute nicht wieso Audi Tradition das teil denn nicht hat!