Seite 1 von 1

Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 17.08.2009, 13:18
von Audi--Sammler
Hallo Typ44 Kollegen,

an dem Audi 100 Typ 44 meines Kumpels geht der Innenraumgebläsemotor nicht, auf keiner einzigen Stufe, wer kann uns weiter helfen, muss man den kompletten Gebläsemotor austauschen und wenn ja was kostet sowas neu bzw gebraucht ? Wie Groß ist den der Aufwand ?

Gruss

Audi--Sammler

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 17.08.2009, 13:52
von level44
Moin

dann frag mal Deinen Kumpel ob er mehr über das (sein) Auto weis als nur Audi 100 Typ44 ... :roll:

die Ausstattung ist hier von Bedeutung, Klima bzw. nicht Klima zB. ...

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 17.08.2009, 13:54
von Ceag
Moinsen,

mal nachgemessen, ob Spannung an der Steckbuchse zum Motor hin anliegt?

Falls ja, sind vermutlich die Kohlen des Motors verschlissen. Da hilft nur ausbauen und nachsehen, wie die Lauffläche der Kohlen aussieht. Ist diese sehr stark abgetragen würde ich zu einem neuen Motor raten. Allerdings kostet ein neuer Motor viel Geld, sofern der der Wagen ne Klimatronic hat. Ohne Klimatronic ist der Vergleichsweise günstig. Einfach mal auf Audi100-online im shop nachsehen.
Möglich wäre auch, dass der Motor eine Unwucht erlitten hat uns sich so nicht mehr im Gehäuse frei bewegen kann. Hat sich also das Luftrad auf seiner Achse versetzt, braucht Du auch nen Neuen.

Falls nein(nur mit Klimatronic) , könnte der Regler des Motors defekt sein. Sitzt im Verdampferkasten.

Vom Aufwand her dauert es für den Laien bei ersten Mal ca 3-5 Stunden. Ausbauanleitung findest Du in der Selbstdoku.

Alles Erfahrungswerte von Reperaturen an Wagen mit Klimaanlage.


Gruß

Jens

P.S.: Genau Angaben zum Fahrzeug sind immer hilfreich (Baujahr, Klimatronic)

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 17.08.2009, 13:54
von brunopiper
bin auch gerade dabei mein Gebläse wieder in Funktion zu bringen. Hab gestern den Gebläsemotor ausgebaut und festgestellt dass er gar nicht kaputt ist. Hab dann nochmal die Spannungsversorgung nachgemessen und festgestellt dass sie unter Belastung zusammenbricht. Sprich wenn du mit dem Multimeter misst und 12V siehst heisst das noch lange nicht dass die Zuleitung i.O. ist.

Ich hab dann eine Prüflampe aneschlossen und die leutet nicht und die 12V brechen zusammen. Sprich ich hab irgendwo in der Zuleitung einen Hochohmigen Übergangswiderstand...

Entweder auf der + Seite zur Sicherung oder beim Schiebeschalter im innenraum. Ich werde das noch rausfingen.

Der Ausbau des Gebläsemotors ist recht einfach.. Nur den Seegering auf der Fahrerseite am Gebläsekasten entfehren und schon kannst du den Motor auf der Batterieseite einfach rausziehen. Es sei denn du hast Klima dann isses wohl net so einfach....

Also erstmal die Versorgung checken.... das hätte ich im Winter schon tun sollen weil ich schon seit über einem halben Jahr ohne Geläse rumfahre weil ich keine Zeit fand mich dem Ausbau der Gebäsemotors zu widmen. Dabei isser in voller Funktion.

Gruss aus ES

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 17.08.2009, 16:48
von Sportkombi
Audi--Sammler hat geschrieben:was kostet sowas neu bzw gebraucht ?
Von einem Gebrauchten würde ich abraten. Da kann es sein du wechselst das Ding eher wieder als dir lieb ist. Es sei denn du weißt genau das der relativ neu ist. Meiner (für Klimatronik) hatte 124,24 Euro beim Boschdienst gekostet.

Gruß Sven

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 29.08.2009, 21:04
von Audi--Sammler
der Gebläsemotor reagiert weder auf Stufe 1, 2, 3 es ist kein Geräusch zu hören, Ursache weiterhin Unbekannt, Sicherung ist ok, ist eventl. der Kabelbaum daran schuld oder kennt jemand zufällig den Fehler oder hatte Ihn selber schon, dann bitte auf den Beitrag einfach Antworten

D A N K E

Audi--Sammler

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 29.08.2009, 22:49
von pogolie
Hallo..

dann kann man wohl davon ausgehen, dass er keine Klima hast :?
Mess doch ersma ob Strom ankommt..wenn ja, klopf mal gegen den Gebläsekasten..oder schraub an der Seite des Kastens den Deckel weg und beweg mit nem Schraubendreher das Gebläserad..Wenn es dann läuft, sind die Kohlen hinne.. 8)

Is ja alles nich so schlimm wenn keine Klima vorhanden is

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 29.08.2009, 23:05
von Audi--Sammler
Audi--Sammler hat geschrieben:der Gebläsemotor reagiert weder auf Stufe 1, 2, 3 es ist kein Geräusch zu hören, Ursache weiterhin Unbekannt, Sicherung ist ok, ist eventl. der Kabelbaum daran schuld oder kennt jemand zufällig den Fehler oder hatte Ihn selber schon, dann bitte auf den Beitrag einfach Antworten

D A N K E

Audi--Sammler
Fahrzeug hat KEINE Klima

Re: Gebläsemotor ohne Funktion

Verfasst: 30.08.2009, 08:09
von Ceag
Inzwischen mal die Spannung gemessen ?