Seite 1 von 1

Frage zum LLRV : Wo sind Unterschiede zwischen KP/KU/KZ/NF ?

Verfasst: 15.01.2006, 20:17
von Blacky
Moin !

Es geht ums LLRV.
Nachdem ich das Teil heute fünf Stunden in Motorblockreiniger, Bremsenreiniger und WD40 eingelegt hatte, sprang die Mühle wieder nicht an ....

*fluch*

Hatte beim bedauerlicherweise bekanntesten auktionshaus ein wohl neues gefunden, die auktion hat mir aber ebay oder sonsteinscheiss vermasselt -> connection reset etc. pp ...

*tisch fast kleinhau*

So, ich hab hier noch ein LLRV rumlungern, sieht dem ausm NF recht ähnlich, müsste aber mal prüfen welches das nun genau ist.

Wo besteht denn der Unterschied bei den länglicheren ausm KP z.B. und den kürzeren mit dem größeren Gehäusedurchmesser ?

Bild

Bild

Bilder geklaut bei ebay wie man sieht, ist mir grade aber sowas von schietegal ...

Die untere Variante ist bei mir verbaut .

Danke Euch !

Grüße !

roland

Verfasst: 15.01.2006, 20:25
von Bernd F.
Moin Roland,
zum großen, Kurzen kann ich sagen, daß es bei mir verbaut ist (NF) und nicht getaktet sondern stetig angesteuert wird.
Hat Drehverstellung.
Zum dünnen Langen kann ich nix sagen. Getaktet mit Tauchspule?

Gruß
Bernd

Verfasst: 15.01.2006, 20:58
von Blacky
Hallo !

*grrr*
ich hasse bluescreens ...

die längliche variante scheint in der tat getaktet zu sein, et summt :-) .

Hab mal das Messgerät drangehalten in der duty-cycle/Frequenzmessung.
zündung ein, motor aus : 55 % bzw. ca 144 Hz .
zündung ein, motor aus : 70% bzw. ca 175 Hz ..

Wenn ich das richtig gemessen habe ...

Okay, dann wäre schonmal geklärt warum die Teile nicht austauschbar sind, wegen der Ansteuerung ...
Umbauen auf ne andere Ansteuerung dürfte zuviel Lärm um nichts sein ...

Grüße !

roland