Seite 1 von 1
Schmutzfänger u.a.@Jens
Verfasst: 16.01.2006, 13:24
von Floh
Hy Leutz
Hy Jens
Würde dieser auch bei unseren 44er passen ?
einen für den 44er such ich schon eine halbe ewigkeit... schön langsam glaub ich die gibts nirgends mehr wo...
danke
Floh

Verfasst: 16.01.2006, 13:38
von 220V
Hi Floh,
auch auf die Gefahr hin, jetzt geprügelt zu werden - Du willst das nicht allen ernstes an ´nen 44er ranbauen ? Gut, mag zwar nützlich sein, aber
die Optik geht mal dermassen flöten....
(istnurmeineeigenepersönlichemeinung)
Gruß
Frank
Verfasst: 16.01.2006, 13:44
von Floh
hy
möcht ich gerne anbauen, wenns passt, und wenns orig.Optik ist...
gruss floh
Verfasst: 16.01.2006, 15:13
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Floh,
hmm, schwer zu sagen, zum einen ist das Bid ziemlich besch....eiden, zum anderen ist die Form irgendwie denke ich nciht ganz exakt die der 44er Kotflügel/Seitenwand-indenSchwellerüberGeh-Zone
Gibt es zu den Teilen da ne Nummer oder zumindest einen Text dabei, von welchem Modell die wären/waren?
Grüßle
Jens
Edit: Hab sie gefunden, sind vom 80 B4 - passsen also nicht am 44er von der Form her. Das sieht dann ein wenig hingefrickelt aus würde ich denken.
Verfasst: 16.01.2006, 15:43
von Floh
Arrgh, verdammt.
Weiss jemand was die neu bei Aud kosten ?
Ich mag solche Teile unbedingt haben.... aber wie gesagt nur orig. ansonsten kann ich mir eine gummifußmatte auch zusammenschneiden und hinkleben
danke euch
lg, floh
Verfasst: 16.01.2006, 17:34
von André
Floh hat geschrieben:Weiss jemand was die neu bei Aud kosten ?
Alles .... und nichts.
Ich meine zu entsinnen, dass die schon seit geraumer Zeit eoE sind. Ich meine, dass einige der Original-Puristen hier schon länger immer wieder mal nach Original-Schmutzfängern ohne Erfolg suchen.
Ciao
André
Verfasst: 16.01.2006, 17:43
von cabriotobi
Ich glaub ich hab noch welche liegen.
Muss mal schauen.
Gruß
Tobi
*bei dem dass das erste war, was weggebaut wurde*
P.S: Und Klorollen fahr ich auch nicht spazieren

Verfasst: 16.01.2006, 20:48
von Fabian
220V hat geschrieben:aber
die Optik geht mal dermassen flöten....
Hallo Frank du Banause
Schmutzfänger sind Kult.An ein arriviertes Opaauto gehören die einfach dran....oder auch nicht
Gruß
Fabian
Verfasst: 16.01.2006, 21:34
von Mike NF
ok, ich muss dazu folgendes sagen:
wenn es ein absoluter sahnestück-original-showroom-44er ist, würd ich das aktzeptieren und dranlassen. bei nem alltags 44er bin ich mehr auf der tuning-schiene, also wird son zeugs wegoptimiert.
klorollenverabscheuende grüße
der mike

Verfasst: 16.01.2006, 21:38
von Fabian
Mike NF hat geschrieben:wenn es ein absoluter sahnestück-original-showroom-44er ist, würd ich das aktzeptieren und dranlassen......
Ach,das sagste jetzt nur,weil du hoffst,das ich die Dinger an meinen 44ern abreiß und dir geb...
Gruß
Fabian
Verfasst: 16.01.2006, 21:39
von Mike NF
mist, erwischt
gruß
der mike
der später einen orschinoolen haben will und einen "aufgemachten" .... kg automat und 20V oder so

Verfasst: 16.01.2006, 22:27
von Limo-Lover
Hallo ,
Sind denn die Schmutzfänger so selten ?
zum Glück sind meine noch intakt . Und die bleiben
auch dran . Da ich eh den Opa-Style anvisiere ist
das für mich ein Muss .
Gruss Mirco
Verfasst: 17.01.2006, 09:12
von 220V
Fabian hat geschrieben:
Hallo Frank du Banause
An ein arriviertes Opaauto gehören die einfach dran....oder auch nicht

Gruß
Fabian
Hi Fabian,
OK, da geb ich Dir wieder recht... Ich sollte nicht immer vom 220V ausgehen, da geht es 100% gar nicht

da dieser nunmal schon orginal m. E. betont sportlich ausschaut...
Oder wir machen den Kompromiss - einigen wir uns auf ein sportliches Opaauto
(aber wo soll ich bei dem Avant die Klorolle hinstellen ?

)
Gruß
Verfasst: 18.01.2006, 08:12
von Floh
cabriotobi hat geschrieben:Ich glaub ich hab noch welche liegen.
Muss mal schauen.
Gruß
Tobi
*bei dem dass das erste war, was weggebaut wurde*
P.S: Und Klorollen fahr ich auch nicht spazieren

hy tobi, und hast noch welche ?!
danke
gruss floh
Auch die Klorolle ist Pflicht !!!
Verfasst: 18.01.2006, 16:06
von Olli W.
Wenn man dafür das richtige Auto hat...
... z.B. einen Typ 81 in zermatt
Hab leider keine besseren Photos von der Hutablage...
Gruss,
Olli
Verfasst: 18.01.2006, 16:12
von cabriotobi
Hy Floh
Hab noch nicht nachgeschaut, bzw. bis ich durch die ganzen Teile bin, dauert das auch n Stück.
Melde mich aber, wenn ich mich mal desweges mach.
Gruß
Tobi
Verfasst: 18.01.2006, 16:30
von Floh
Ok, danke
Floh
Re: Auch die Klorolle ist Pflicht !!!
Verfasst: 18.01.2006, 23:28
von Andi
Olli W. hat geschrieben:Wenn man dafür das richtige Auto hat...
... z.B. einen Typ 81 in zermatt
steingrau geht auch

- leider nicht sooooo gut erkennbar weil etwas dunkel - mein "du-gehst-zu-doll-in-die-kurve-clinometer"...
bei einem H&H auto ist entweder rolle oder dackel ein MUSS
...und wer gaaaaanz scharf hinguckt der erkennt auch das "grüne kreuz" der verkehrswacht
