hallo jungs,

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

hallo jungs,

Beitrag von siegikid »

tach leute, braucht jemand n neues Getriebe, guckst du hier:803 093 1693- ebax :D :D :D
gruß aus ni sendet SIEGI
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Schade, daß das nicht für nen 20V ist. Sonst würde ich das vom Fleck weg kaufen!

Würde sich sicher gut mit meinem neuen Hinterachsdiff und den neuen Antriebswellen vertragen 8)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitrag von siegikid »

Hallo thomas, paßt nicht für 20 V?
gruß siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das angebotene ist ja ein AOB.

Im 20V ist meines Wissens entweder ADY oder ADZ, meins ist auf jeden Fall ein ADZ.

Kann mir denn jemand sagen, ob ein AOB auch in nen 20V paßt, bzw. wo die Unterschiede liegen?

20V und MC sollten ja länger übersetzt sein als die NFs, liegt ja in der Natur der Dinge :P

Daher nehme ichan, daß ich das AOB nicht fahren kann, da zu kurz.... :cry:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitrag von siegikid »

thomas,
kann ich dir zur zeit nicht genau sagen,
da meine Akte nicht funzt,
mußt mal die weisen des forums fragen :D :D :D
gruß siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Morgen Siegi,

ich fürchte mal, mit der Akte wird man da nicht wirklich weiterkommen.

Da stehen ja auch nur die einzelnen Buchstaben drin, ohne irgendwelche Details. Was man dort herausfinden kann ist, daß ADY udn ADZ eine andere "Antriebswelle" als die anderen Getriebe haben.

Die Ersatzteilnummern der anderen Getriebe sind weitgehend alle gleich :shock:

Aber wo liegen jetzt die Unterschiede?
Wer kann weiterhelfen?

Bzw. für welchen Wagen/Motor ist das Getriebe denn? Welcher Getriebekennbuchstaben ist denn z.B. im NFQ verbaut? (Ich vermute, daß das Getriebe NICHT aus einem Turbo ist).

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten