Seite 1 von 1
Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 00:18
von Langer fuchs
Moin Kollegen,
ich bin gestern mit meinem Dicken von der Arbeit nach Hause und plötzlich zeigt das KI die böse blinkende Ölkanne

. Natürlich bin ich sofort rechts ran und hab mal den Ölstand gecheckt. Alles wunderhübsch. Der Öldruck war laut Anzeige auch normal. Was denkt ihr? Öldruckschalter? Bin nach Hause und beim Beschleunigen kam es dann kurz wieder und verschwand dann wieder. Habt ihr vielleicht ne Teilenummer? Danke im vorraus.
Mfg Daniel
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 01:12
von Daemonarch
Oje, nimm das ja nicht auf die leichte Schulter.. Und wenn du ein externes Öldruckmanometer in den Innenraum legen musst..
Ich hatte das auch bei einem MC das alle paar Wochen/Monate mal der Öldruck kurz weg war.. MOTORSCHADEN..
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 09:41
von audiquattrofan
Servus
Das kann auch ne Ölpumpe sein, die langsam den geist aufgibt
Oder was fährst du für Öl
mfg
Peter
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 09:51
von Langer fuchs
Ich fahre ein 5W-40, bisher ohne jegliche Probleme.
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 10:12
von Mike NF
rein optische warnung? oder mit akustischer warnung kombiniert ?
Grüße
der Mike
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 10:55
von Langer fuchs
Mit Gepiepe. Habe gerade einen Termin für morgen bei meiner Werkstatt gemacht, mal den Öldruck checken lassen.
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 10:57
von Mike NF
das fehlerbild spricht aus erfahrung für nen defekten 1,8-bar geber, das is normalerweise die dicke zweipolige dose fahrerseitig am motorblock. leg den einen kontakt der die warnung auslöst mal auf masse und guck erneut. an einen ölpumpenschaden bei 200tkm glaub ich nich wirklich, vor allem nicht so sporadisch
Grüße
der Mike
Re: Öldruck MC
Verfasst: 07.10.2009, 11:12
von Langer fuchs
Kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, von jetzt auf gleich. Habe leider nur wenig Zeit, deswegen lasse ich das morgen gleich checken. Wollen wir mal schauen...
Re: Öldruck MC
Verfasst: 08.10.2009, 12:26
von Langer fuchs
So, habe gerade den Dicken abgeholt. Es war nur der Öldruckschalter, gott sei dank. Der Meister sagte, der Öldruck ist wie bei einem Neuen. Na, das hört man gern

. Danke für die Hilfe.
Daniel
Re: Öldruck MC
Verfasst: 08.10.2009, 12:50
von Daemonarch
Bei mir hatte er auch sporadisch den Öldruck weggeschaltet, fragt nicht wie...
Dann haben auch vernehmlich die Hydros geklappert. Aus-an - weg!
Fragt nicht wie das geht!
Re: Öldruck MC
Verfasst: 19.04.2010, 01:02
von Big Ben
Seit gegrüßt...
Da ich nicht direkt eine Antwort in der "Suche" gefunden habe, wende ich mich noch einmal an euch. Und wie bei TE geht es bei mir um den Öldruck meines MC2's. Problem würde ich es bei mir noch nicht einmal nennen, eher möchte ich meinen Wissensstand erweitern.
Es geht darum, dass mein Öldruckanzeige(Leerlauf, sprich im Stand) bei einer Öltemperatur von ca. 80-100°, um die 1,4-1.9 Bar anzeigt(je nach Fahrstufe). Jedoch bin ich mir nicht sicher ob dies Normalwerte sind, ob mein Öl(Mobil1 10W40) nicht für die Temp. ausreicht oder ob doch irgendetwas defekt sein könnte.
Ich habe vor 8Tkm den letzten Ölwechsel samt Filter durchgeführt, keinen Ölverlust, keine Leistungsprobleme und Öldruck steigt beim "Gasgeben" normal an....Autobahnfahrten, Beschleunigung bis 5Bar.
Also fals ihr mich ein weniger schlauer machen könntet, wäre das sehr nett.

Re: Öldruck MC
Verfasst: 19.04.2010, 09:03
von ben.seifert
Guten Morgen.
In meinen Augen ist das völlig normal. Hab zwar in meinem MC (übrigens auch 5W40) keine Öldruckanzeige, sondern nur im Cabrio mit dem NG Motor, der verhält sich aber genauso. Bei kaltem Öl (hier 10W40) hat er im Leerlauf über 5 bar, bei 80°C etwa 2 bar, ab ca 1500- 2000 1/min dann über 5, bei 100°C sinds dann 1,5 bar im Leerlauf und über 5 bar ab ca. 2000 - 2500 1/min.
Die Warnleuchten kommen ja normalerweise bei 0,??? Bar im LL und unter 1,8 bar bei über 2000 1/min... Von daher passt das.
Meinst Du mit "Je nach Fahrstufe", ob er im Leerlauf (N) oder in der Fahrstufe (D) steht? hat er in Stufe N nen leicht erhöhten Leerlauf? so 1000 1/min , statt 750-800 in D? Das würde die 0,5 bar Druckunterschied erklären
Gruß Ben
Re: Öldruck MC
Verfasst: 19.04.2010, 10:02
von Big Ben
ben.seifert hat geschrieben:Meinst Du mit "Je nach Fahrstufe", ob er im Leerlauf (N) oder in der Fahrstufe (D) steht? hat er in Stufe N nen leicht erhöhten Leerlauf? so 1000 1/min , statt 750-800 in D? Das würde die 0,5 bar Druckunterschied erklären

Ja, genau so wie du dir das denkst, meinte ich das.

In Stufe D ist der Druck im Stand im 0,1-0,2 niedriger als wenn ich auf Stufe N schalte. Deswegen die kleinen Schwankungen. Dank dir, sollte ich mir also keine Gedanken machen.
Re: Öldruck MC
Verfasst: 19.04.2010, 22:21
von fischi
Mein MC macht bald die 400tkm voll. Im Leerlauf bei 90-100°C sind es grad noch so 1 Bar, auf der Bahn auch über 3000 rpm grad mal noch 3 Bar. Find ich zwar nicht grad prickelnd, aber angesichts der Laufleistung akzeptabel.
Re: Öldruck MC
Verfasst: 12.09.2017, 21:48
von Audi 90 Power
Hey, ich glaube mein Öldruck ist zu niedrig. Kann mir einer nen Tipp geben, bevor ich sinnlos Teile wechsel?
Im Leerlauf liegen nur 1,4 Bar an. Der Öldruck steigt dann parallel zur Drehzahl bei der Fahrt bis maximal nur 4 Bar. Hier ein Video zur Veranschaulichung:
https://youtu.be/bRFQ9C-M6FU
Der MC ist im Audi 90 verbaut mit S2 Lader.
10w40 Öl hab ich schon frisches reingemacht samt Filter.
Re: Öldruck MC
Verfasst: 13.09.2017, 16:01
von Poldy
Moin,
Ölwechsel sollte eigentlich immer das erste sein was du machst, wenn du ein Öldruckproblem hast. Elektrische Anzeigefehler aber ausschließen kannst.
Gerade der K-Jet neigt dazu eine Ölverdünnung zu verursachen, also Benzin im Öl. Das kann bis zu 0,5 Bar kosten ohne das es soweit kommt, dass der Schmierfilm reißt. Ölfilter natürlich immer mittauschen.
Angeblich soll es auch was bringen den 20V Ölfilter am 10V Turbo zufahren. Das soll nochmal 0,3Bar mehr Öldruck bringen. Fahre selber einen 20V Filter, scheint wohl so weit zu funktionieren. Mein MC leidet auch unter zu wenig Öldruck.
Als Öl fahre ich 10W60 von Castrol.
Also:
Ölwechsel
Filter vom 20V
Dickeres Öl
Der MC darf bis 1,4 im Stand runter gehen, meine ich laut Lektüre. Schöner ist natürlich wenn er um die 2.0 schwankt. Unterlast sollte er schon auf 4.5 hoch gehen.
Wenn du ein Quietschen oder Schleifgeräusch aus dem Motor hörst, bei einer längeren Stadt Fahrt, wenn er warm ist, ist die Ölpumpe tot.
Gruß
Poldy
Re: Öldruck MC
Verfasst: 13.09.2017, 16:07
von Audi 90 Power
Also Öl hab ich ja auf einigermaßen dickes 10W40 gewechselt, ebenso den Ölfilter. Brachte keine Verbesserung.
Was heißt denn unter Last? Schon ab 2000 Umdrehungen oder steigend mit der Drehzahl? Ich las mal was von über 2000 sollten durchgehend 5 Bar anliegen. Ich hab bei 2500 nur 2,5 Bar erst unter Last ab 4500 Umdrehungen kratzt er mal an 4 Bar. Liegts an der Ölpumpe am Geber oder vllt an der Anzeige?
Re: Öldruck MC
Verfasst: 13.09.2017, 18:53
von Daemonarch
Auf das Serien-Schätzeisen würde ich mich dabei NICHT verlassen...