Ruckeln und Startprobleme wenn kalt MC
Verfasst: 20.01.2006, 17:25
Servus zusammen,
Meine Karre (MC1)nervt mal wieder:
Beim Kaltstart orgelt er lange und springt nur bei pumpen mit dem Gaspedal und vollgas an. Läuft dann absout beschissen auf nicht allen zylindern. Wenn dann nach einer weile doch alle Zylinder den dienst aufgenommen haben lauft er zwar stabil im leerlauf, verschluckt sich aber fast beim anfahren. Begleitet wird das ganze noch von gelegentlichen rucklern beim vom gas gehen. Solange er noch nicht richtig warm ist sackt der leerlauf immer beim anfahren ab. Manchmal geht er auch ganz aus. Warm springt er einwandfrei an.
Das Zündgeschirr ist komp neu: Zündkabel,Kappe,Läufer,Zündkerzen Ngk BUR6ET
Einige werden sagen Einspritzdüsen, aber dann müsste er doch nach ein paar minuten fahrt wieder normal anspringen oder??? Tut er aber nicht!
Gleiches Spiel von vorne.
So langsam verliere ich die geduld.
Zur Schrottpresse ists nicht mehr weit!
Meine Karre (MC1)nervt mal wieder:
Beim Kaltstart orgelt er lange und springt nur bei pumpen mit dem Gaspedal und vollgas an. Läuft dann absout beschissen auf nicht allen zylindern. Wenn dann nach einer weile doch alle Zylinder den dienst aufgenommen haben lauft er zwar stabil im leerlauf, verschluckt sich aber fast beim anfahren. Begleitet wird das ganze noch von gelegentlichen rucklern beim vom gas gehen. Solange er noch nicht richtig warm ist sackt der leerlauf immer beim anfahren ab. Manchmal geht er auch ganz aus. Warm springt er einwandfrei an.
Das Zündgeschirr ist komp neu: Zündkabel,Kappe,Läufer,Zündkerzen Ngk BUR6ET
Einige werden sagen Einspritzdüsen, aber dann müsste er doch nach ein paar minuten fahrt wieder normal anspringen oder??? Tut er aber nicht!
Gleiches Spiel von vorne.
So langsam verliere ich die geduld.
Zur Schrottpresse ists nicht mehr weit!