Frage zu Federn hinten 20V Avant!
Verfasst: 20.01.2006, 19:52
Hallo,
hab im Moment noch die Niveau drinnen und bin mir noch nicht sicher ob es Sinn macht, diese raus zu schmeißen.
Jetzt hab ich hier Federn von einem Audi 100 Turbo Quattro Sport.
Da dieser Wagen ja kürzere Federn, jedoch verstärktes Fahrwerk hat, stellt sich nun die Frage was mehr Sinn macht:
- diese einbauen in der Hoffnung er liegt nicht zu tief ohne Beladung?
(Wie wird er wohl hängen mit Beladung?)
oder
- von einem normalen 100/200/C4 Quattro die Federn besorgen?
(Sind die vielleicht zu weich bei entsprechender Beladung bzw. passen die überhaupt?)
oder
- Niveau versuchen drinnen zu lassen?
(Obwohl ich der Meinung bin dass diese Variante etwas Träger im Ansprechverhalten ist!)
Was meint ihr?
Was passiert eigentlich wenn man die Niveau rauswirft? Ändert sich da etwas bei der Zuladung bzw. muss das Jemand erfahren (TÜV) - Änderung im Schein/Brief?
hab im Moment noch die Niveau drinnen und bin mir noch nicht sicher ob es Sinn macht, diese raus zu schmeißen.
Jetzt hab ich hier Federn von einem Audi 100 Turbo Quattro Sport.
Da dieser Wagen ja kürzere Federn, jedoch verstärktes Fahrwerk hat, stellt sich nun die Frage was mehr Sinn macht:
- diese einbauen in der Hoffnung er liegt nicht zu tief ohne Beladung?
(Wie wird er wohl hängen mit Beladung?)
oder
- von einem normalen 100/200/C4 Quattro die Federn besorgen?
(Sind die vielleicht zu weich bei entsprechender Beladung bzw. passen die überhaupt?)
oder
- Niveau versuchen drinnen zu lassen?
(Obwohl ich der Meinung bin dass diese Variante etwas Träger im Ansprechverhalten ist!)
Was meint ihr?
Was passiert eigentlich wenn man die Niveau rauswirft? Ändert sich da etwas bei der Zuladung bzw. muss das Jemand erfahren (TÜV) - Änderung im Schein/Brief?