Seite 1 von 1

Pfeiffen bei einem gewissen Lenk Bereich Audi 200 Typ 44

Verfasst: 21.01.2006, 07:44
von Churchi
Ich habe beim leicht rechts Lenk Bereich ein Pfeiffen im Rechten Radbereich.
Ist dies am Radlager?
Kann man dieses Fetten, wie komme ich am Besten dran.

Verfasst: 21.01.2006, 09:03
von Mario
Hossa!

Wie alt ist denn Dein Audi? Und welches Fabrikat fährst du denn?
Hast Du irgendwas verändert?

Schreibe doch bitte noch einige Details, dann können wir alle mal überlegen, was da los (oder fest) ist.

Gruss aus Passau

Mario

:)

Verfasst: 21.01.2006, 11:17
von Svensen
So ganz ohne " Hallo " und Bitte bitte, hoffentlich gibt das nicht wieder Ärger :lol:

Verfasst: 21.01.2006, 11:47
von TomHMH
Grüsch Gott!

Hat meiner auch,bei mir ist`s in leichten links Kurven.Bei mir sind die Bremsbeläge!Wenn du sie noch nich lang drauf hast:Bremsbeläge rausnehmen und ringsherum die Kanten brechen und kucken ob an den Bremsscheiben am Rand und in der mitte (innen wie aussen) ein rost rand ist.Diesen Vorsichtig entfernen.Dann müsste es wieder passen! :)

P.S.:Probiers doch das nächste mal mit:Hallo...bitte...Danke! wenn de eine Frage ans Forum stellst,ansonsten herscht hier ganz ganz schnell ganz ganz dicke Luft :evil: und das zu recht!Ein freundliches Hallo,bitte,Danke,ist glaube ich nich zuviel verlangt und wenn de mich fragst, bekommt man das schon als Kind beigebracht!

Verfasst: 21.01.2006, 12:02
von cabriotobi
QuattroTom44Q hat geschrieben:
P.S.:Probiers doch das nächste mal mit:Hallo...bitte...Danke! wenn de eine Frage ans Forum stellst,ansonsten herscht hier ganz ganz schnell ganz ganz dicke Luft :evil: und das zu recht!Ein freundliches Hallo,bitte,Danke,ist glaube ich nich zuviel verlangt und wenn de mich fragst, bekommt man das schon als Kind beigebracht!
Jawoll, 100% Zustimmung !!! :roll: :?

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.01.2006, 12:29
von jürgen_sh44
das Pfeiffen kann auch von total fertigen Bremsen kommen ..
Wenn Backen runter, und scheibe dünn, hatte ich vor kurzem bei ner bekanntem am passat

Verfasst: 21.01.2006, 12:39
von TomHMH
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:das Pfeiffen kann auch von total fertigen Bremsen kommen ..
Wenn Backen runter, und scheibe dünn, hatte ich vor kurzem bei ner bekanntem am passat
Jo stimmt,Eisen auf Eisen quietscht auch! :D :D :D

Verfasst: 21.01.2006, 12:42
von jürgen_sh44
nee, das wars ja, die waren ja noch nicht ganz runter bis aufs metall, da hats nur beim leichten lenken nach rechts geschliffen, wenn man gelenkt hat und gleichzeitig leicht auffe bremse ging wars auch weg
..
das wäre auch mal ein test.. wenns quietscht leicht auf die bremse..wenns dann weg ist, oder schlimmer wird, isses die bremse...

oder ? ... kann natürlich immer nochn radlager sein...

Verfasst: 21.01.2006, 15:00
von TomHMH
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:nee, das wars ja, die waren ja noch nicht ganz runter bis aufs metall, da hats nur beim leichten lenken nach rechts geschliffen, wenn man gelenkt hat und gleichzeitig leicht auffe bremse ging wars auch weg
..
das wäre auch mal ein test.. wenns quietscht leicht auf die bremse..wenns dann weg ist, oder schlimmer wird, isses die bremse...

oder ? ... kann natürlich immer nochn radlager sein...
Jo auf jedenfall n guter Test,sollte er mal Probieren!
Radlager glaube ich ehrlich gesagt weniger,dass is mehr so n viebrierendes rattern :shock: :? ähm...ach es rattert halt!!! :D
Wäre nicht schlecht wenn man ein wenig genauer wüsste wie das quietschen ist,quasi kurzzeitig oder andauernd (beim kurven fahren natürlich)! :?

Verfasst: 21.01.2006, 15:27
von Mike NF
cabriotobi hat geschrieben:
QuattroTom44Q hat geschrieben:
P.S.:Probiers doch das nächste mal mit:Hallo...bitte...Danke! wenn de eine Frage ans Forum stellst,ansonsten herscht hier ganz ganz schnell ganz ganz dicke Luft :evil: und das zu recht!Ein freundliches Hallo,bitte,Danke,ist glaube ich nich zuviel verlangt und wenn de mich fragst, bekommt man das schon als Kind beigebracht!
Jawoll, 100% Zustimmung !!! :roll: :?

Gruß
Tobi
ich sach dazu nix

gruß
der mike
gruppendynamische erziehung heisst sowas beim bund übrigens :wink:

Verfasst: 21.01.2006, 15:45
von Mario
Hossa!
Svensen1 hat geschrieben:So ganz ohne " Hallo " und Bitte bitte, hoffentlich gibt das nicht wieder Ärger :lol:
Bringt doch nichts, sich jedesmal wieder darüber zu beschweren. Ich denke, dass es niemand böse meint, wenn man hier zufällig reinstolpert und ohne grosse Vorstellung mit Lebenslauf hier eine Frage stellt.

Also ich finde daran nichts Schlimmes. Sind eben alle Leute irgendwie anders.

Das Problem scheint aber nicht so schlimm zu sein, weil es noch keine Reaktion vom Gast gibt.

Und Gruppendynamik kenne ich von der Uni: jedes Jahr gab es im Maschinenbau die gleichen Klausuren (3. Semester). Was macht der Student also: holt sich die fertige Lösung vom 5. Semester. Irgendwann hat sich mal einer die Mühe gemacht, die Aufgaben zu lösen. Und einen Fehler gefunden, der bis dahin niemanden aufgefallen ist! Streber! (Ich war es nicht.)


Gruss aus Passau

Mario

:)

Verfasst: 21.01.2006, 15:47
von Mike NF
igitt, selbst-arbeitende studenten ..*pfui* :D

gruß
der mike
wie gut dass ich so unbegabt bin 8)

Merci für die Super Beiträge

Verfasst: 22.01.2006, 08:35
von Churchi
Hallo, noch nächträglich Sorry, ich hatte die Freundlichkeit im Keller gelassen.
Vielen Dank für die Hilfe, und Beiträge.
Ich habs ausprobiert und es ist der Fall beim kurtz Brems antippen ist kurzzeitig weg.
AUDI 200 Typ 44 JG 89

MERCI MERCI UND SORRY: BEIM NàCHSTEN MAL KLAPPTS FREUNDLICH.
UEBRIGENS TOLLES FORUM