2.3 NF - Kontrollleuchte fuer Generator leuchtet...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

2.3 NF - Kontrollleuchte fuer Generator leuchtet...

Beitrag von Gast »

...leuchtet staendig, aber das Voltmeter zeigt nach wie vor > 13 Volt an.
Ist da jetzt ein neuer Generator faellig? Kann mir jemand einen Hinweis geben, Telegramstil reicht völlig. Ich kann nichts ueber eine evtl. Wechselwirkung mit ABS Leuchten sagen, da ABS nicht vorhanden ist.
Tobias
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Tobias,

wenn die Ladekontrolleuchte städig brennt, dürfte es sich um eine Unterbrechung des/im Erregerkabel(s) (blau) handeln. Nimm also mal das blaue Kabel von der Lima u. messe die (bei Zündung an) ankommende Spannung gegen Masse.

Die Lima braucht zur Stromerzeugung ein wenig Erregerspannung (selbst 4....5V genügen da schon). Ist eine Lima schon betagt, kann der sich im Laufe der Zeit gebildete Eigenmagnetismus schon ausreichen, um sich selst zu erregen - das ist kein Blödsinn !


Grüßle Klaus
Antworten