Seite 1 von 1
LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 20.10.2009, 10:07
von Cheru
Moin
Ansich habe ich das Problem schon länger, aber gestern wollte sie kurzfristig nichts mehr produzieren.
Mein Problem ist, dass meine Lima erst das Arbeiten beginnt, wenn die Drehzahl einmalig über 3000u/min gegangen ist. Danach verrichtet sie ihren Dienst wie gewünscht.
Die Birne im KI habe ich schon getauscht und das Erregerkabel an der Lima bis zum Stecker (in der nähe vom Turbo, warm da

) durchgemessen. Woran könnte es noch liegen?
Volker
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 20.10.2009, 10:49
von logancane
Moin,
das ist schon wieder mal der Lima Regler....hatte ich auch erst mal
Gruß
Markus
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 20.10.2009, 15:00
von viermaal
sind bei dir alle masse kabel angeslossen?
einer geleiges problem kenne ich von 200 autom, dort was die mase anslus am kopf (3 kabel) nur 2 angeslossen und nicht sauber.
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 20.10.2009, 20:45
von Cheru
guter tipp, werde ich morgen mal nachschauen
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 20.10.2009, 20:55
von Typ44
Was sagt der Keilriemen?
Hatte ein ähnliches Problem mit zu lockeren Riemen.
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 21.10.2009, 20:00
von Ralf-200q85
mein kg fährt seit 5 jahren so

Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 21.10.2009, 23:30
von matze
kann auch sein das eine diode im erregerkreis defekt ist.
somit funktioniert die Vorerregung nicht (wird über die Batterie gespeist) sondern muss von de rlima selbst erzeugt werden.
Da aber fast kein magnetfeldvorhanden dauert bis die Schwellspannung von den Dioden erreicht ist und diese dann druchschalten.
gruß matze
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 22.10.2009, 13:31
von mAARk
Danke für diese Antwort, Matze!
Ich hatte an meinem alten Golf eine LiMa, die trotz diverser neuer Regler immer erst bei ca. 1800 U/min "aufmachte". Jetzt weiß ich endlich, warum.
Ciao,
mAARk
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 22.10.2009, 13:56
von turbaxel
Frage: Wo sitzten denn die Dioden im Erregerkreis beim NFL? Im KI? An der Lima? Und wenn ja, wo genau ?
Merci
PS.: Beim MC ists bei mir dito. Stören tuts praktisch nicht wirklich, aaaaaaber...
PPS.: Beim 44er wird der Erregerstrom über die Lima/Batt Kontrollbirne im KI geleitet. Wenn die irgendwann defekt ist, gibt es auch keinen Erregerstrom

Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 22.10.2009, 22:01
von Cheru
massekabel sind alle dran...
mich störts auch nicht so direkt, ABER (denn ein aber gibts ja immer):
Wenn meine Batterie schwach ist ( zb, wenn man was vergisst auszumachen

) erregt sich die Lima nicht. Dh, wenn eh zu wenig da ist, dann gibts keinen Nachschub. Erst als ich die Batterie nachgeladen hatte, bequemte sich die Lima wieder Spannung zu bringen.
Allerdings weiss ich jetzt, das der Wagen mit 8,7V (das lag noch am Zigarettenanzünder an) noch "läuft".
Re: LiMa erst ab 3000u/min
Verfasst: 23.10.2009, 15:37
von TimoMC
...das gleiche Symptom hatte ich bei meinem ersten NF auch. Da lag es an einem Kabelbruch in der Erregerleitung. Neues Kabel gezogen und gut wars.
Schönes WE
Timo