Seite 1 von 1
Neue bremsen hinten aber tut sich nicht wirklich viel !?
Verfasst: 22.01.2006, 00:17
von einfach-olli
Und nochmal ich
Haben heute bei mir hinten die bremsen erneuert scheiben und beläge.
Ich weiss ja das man bremsen etwas einbremsen muss aber momentan hmmm.
Fussbremse kann ich schlecht beurteilen aber meine HAndbremse funzt grad irgendwie gar nicht.Kann den Handbrems hebel ganz hoch ziehen und passiert nich twirklich was
Also meine alten bremsen waren echt fertig beläge höchstens noch nen halben cm und scheiben eh tot. Bei mir war der sattel fest und die haben des öffteren geglüht und dementsprechend ausgesehn.
Muss aber im Jan. noch zum Tüv und darum hab ich neue verbaut aber so brauch ich nicht zum tüv fahren.
Liegt wirklich nur am einbremsen das die funktion gerade bei vielleicht 10% liegt.
Mit den verschliessenen bremsen war die HB bei 3. zacken fest und die neue kann ich fast durchziehen????
grüssle olli
Verfasst: 22.01.2006, 00:33
von TomHMH
Hi Olli!
Also ich weiß net,kann man das Handbremsseil einstellen?
Das wäre ne Erklärung!?
Dabei fällt mir ein:Hast du nach dem du fertig warst die Handbremse mehrmals angezogen und wieder geöffnet,so 10-12 mal,oder hast du nur mit der Fussbremse gepumt?
P.s.:Hat dein Bruder schon n Auto?
Verfasst: 22.01.2006, 01:01
von einfach-olli
Hy
Also halb nein. Nach dem die bremsen fertig waren haben wir uns mit meinem Motor beschäftigt und dann mit meinem Strom anschluss der AHK.
Ich habe zwar mal im stand das Bremspedal 2-3 mal gerteten ob wieder druck da ist aber mehr auch nicht.
Die HB habe ich dann beim nachhause fahren par mal gezogen so 5-6 mal.
Der seilweg müsste doch jetzt kürzer sein oder bei den alten belägen konnte der kolben 3/4 ausfahren und jetzt müsste er doch schnell an der scheibe anliegen.????????
Nein haben noch kein Auto für meinen bruder. Ist gar nicht so einfach ein billiges Auto zu finden.
Seltsam meinen Polo habe ich für 50 euro gekauft.orig 90 Tkm und euro 2.
ausser neue bremsen zum Tüv nix machen müssen.aja und erst 2 hand.
Jetzt würd ich mal einen Billigschleifer suchen nu find sich nix.
Verfasst: 22.01.2006, 04:02
von TomHMH
einfach-olli hat geschrieben:Hy
Also halb nein. Nach dem die bremsen fertig waren haben wir uns mit meinem Motor beschäftigt und dann mit meinem Strom anschluss der AHK.
Ich habe zwar mal im stand das Bremspedal 2-3 mal gerteten ob wieder druck da ist aber mehr auch nicht.
Die HB habe ich dann beim nachhause fahren par mal gezogen so 5-6 mal.
Der seilweg müsste doch jetzt kürzer sein oder bei den alten belägen konnte der kolben 3/4 ausfahren und jetzt müsste er doch schnell an der scheibe anliegen.????????
Dann kanns eigentlich nur noch am HB Seil liegen!
Das ding muß doch einstellbar sein!?
Verfasst: 22.01.2006, 04:11
von TomHMH
Verfasst: 22.01.2006, 12:54
von larsquattro
das handbremsseil kann man einstellen einfach unters auto und unterm mitteltunnel ist die vorrichtung wo die seile eingehängt sind wenn man es sieht weiss man wie es geht und solange es kein alllrad ist kommt man auch dazu denn mein quattro läuft die kardanwelle genau drunter fast nicht möglich da was zu machen
was mich wundert das es bei dir net geht
habe selber dieses jahr bei mir hinten seile, scheiben und beläge sowie sättel gewechstelt aber ich hab keine probleme mit dem weg gehabt hab etliche male den handbremshebel ziehen müssen sicher an die 20 mal aber dann hatt sie auch zum ziehen angefangen
probier doch mal den kleinen hebel hinten am sattel händisch zu betätigen damit sollte der kolben ja auch nach vorne gehn vielleicht liegt ja da der hund begraben
wie hast du eigentlich den kolben beim wechseln zurückgebracht ich hoffe gedreht und nicht nur gedrückt
Verfasst: 22.01.2006, 13:26
von einfach-olli
Hallo leutz
Danke schonmal für eure tipps und die mehrheit meint öffters handbremse bewegen dann solls schon werden.Dann werd ich das mal machen.
Klar den Kolben haben wir zurück gedreht mein Kumpel hat da extra so ein set mit verschiedenen platten etc um die kolben zurückzudrücken bzw zu drehen.
werd jetzt öffters die HB nutzen und schauen ob es sich bessert und wenn nicht die seile checken.SO brauch ich defenetiv nicht zum tüv
gruss olli
Verfasst: 22.01.2006, 13:33
von Bernd F.
Hmm, ich habe die Kolben mit der Betriebsbremse (Fuß) hergestellt.
Die HB hat wieder ihren normale Funtion.
Im RLF hab ich dazu grad nix gefunden (da endet es mit dem einbau der Klötze). Aber erst drücke ich die Kolben raus, dann ziehe ich die HB.
Gruß
Bernd
genügend Spiel?
Verfasst: 22.01.2006, 15:37
von StefanS
Hallo,
die automatische Einstellung funktioniert nur, wenn das Seil etas Spiel hat - die Hebel müssen auf jedenfall in Nullage kommen um die Nachstellung zu aktivieren...
Gruß StefanS