Seite 1 von 1
Stabilisator defekt
Verfasst: 27.10.2009, 20:51
von frank
Hallo,
habe heute auf der Hebebühne einen
starken Defekt meines Stabis entdeckt.
Woher kommt sowas? Es sieht doch so aus,
als ob ein Stück herausgebrochen ist.
Felgen haben nicht geschliffen , sind alle i.O. und
hätte man wohl auch gehört.
Hier mal ein paar Bilder:
So, welchen Stabi und welche Lager benötige ich jetzt?
Gemessen mit Messschieber hat der Stabi 24mm Durchmesser, gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Gruß
Frank
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 27.10.2009, 22:46
von StefanR.
Du benötigst den Stabi 445 411 309 dazu dann die Lager 431 407 181 F 4x und dann 2 x 445 411 327 B.
MFG Stefan
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 28.10.2009, 13:14
von audiquattrofan
Servus
Sowas KANN von einen Unfall kommen, ich hatte das mal bei einen 100er Turbo quattro der in den Graben gefahren ist, da fehlte auch ein Stück Stabi, sah so ähnlich aus wie auf deinen bildern.
mfg
Peter
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 28.10.2009, 13:55
von mAARk
Kann es sein, dass ein Vorbesitzer mal eine breitere Felgen eingebaut hatte, die bei vollem Lenkeinschlag dort angeschliffen hat?
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 28.10.2009, 17:42
von frank
Hallo,
Dank Dir Stefan für die Teilenummern.
Der Wagen ist unfallfrei, ich besitze ihne seit 1996.
Mark, ich dachte auch erst, daß vielleicht meine Winteralus dort geschliffen haben könnten.
Die haben aber ET 37 gegenüber Sommer ET 45, sollten also noch weiter vom Stabi entfernt sein.
Das Schleifen würde man aber auf jedenfall hören, war aber nicht.
Es sieht aus wie ein Splitterbruch, der wahrscheinlich noch weiter ins Material geht.
Wenn der Stabi raus ist, werde ich die Stelle mal säubern, Detailfotos machen und evtl. in meiner Firma
eine Biegeprüfung bis zum Bruch machen, falls es klappt. Rein Interessehalber.
Neuen (gebrauchten) Stabi habe ich schon über Eb.. gefunden und bestellt.
Gruß
Frank
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 29.10.2009, 23:00
von Ceag
Hi Frank,
du hättest auch den 16mm Stabi nehmen können. Viele sagen, der würde die Fahreigenschaften verbessern.
Gruß
Jens
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 29.10.2009, 23:45
von Benny
Du meinst den 26mm, hättest aber auch gleich zum 28er greifen können...
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 30.10.2009, 06:06
von Ceag
Hallo,
jepp, ich meinte den 26mm Stabi. War es beim 28ér nicht so, dass der den Nachlauf veränderte?
Gruß
Jens
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 30.10.2009, 15:48
von kpt.-Como
Ceag hat geschrieben: War es beim 28ér nicht so, dass der den Nachlauf veränderte?
Gruß
Jens
Wieso das denn?

Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 31.10.2009, 00:00
von StefanR.
Weil der 28er nur im V8 drin war und das Rad beim V8 weiter vorne steht wegen dem größerne Radausschnitt. Weshalb am Stabi das Gewinde weiter draufgeschnitten ist. Wenn du ihn so verbaust steht das Rad zu weit vorne du musst dir eine Distanzhülse bauen.
MFG Stefan
Re: Stabilisator defekt
Verfasst: 31.10.2009, 11:08
von kpt.-Como
StefanR. hat geschrieben:Weil der 28er nur im V8 drin war und das Rad beim V8 weiter vorne steht wegen dem größerne Radausschnitt. Weshalb am Stabi das Gewinde weiter draufgeschnitten ist. Wenn du ihn so verbaust steht das Rad zu weit vorne du musst dir eine Distanzhülse bauen.
MFG Stefan
Na toll.
Dann fahre ich ja die ganze Zeit mit falsch eingestelltem Fahrwerk?!
Und der Fahrwerksmessdienst hat nichts bemerkt???
Neeee, ich ändere da garnichts.
