Seite 1 von 1

220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 02.12.2009, 22:21
von Eiswolf
Bei meinem 220V Komfortgaspedal fehlt die Wippe.

Ist das aus dem A8 (abgesehen vom Gestänge) gleich / ähnlich / anpassbar?

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 03.12.2009, 09:20
von audiquattrofan
Servus

Nimm das von den VFL Modellen, das ist aus einen Guss und hat keine Wippe und es passt 1:1

mfg
Peter

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 03.12.2009, 10:18
von Eiswolf
Das hab ich schon hier liegen... aber eigentlich hätte ich schon gern die neckische Wippe. 8)

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 04.12.2009, 11:51
von EarthNut
Was genau ist beim A8 Pedal denn anders?

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 04.12.2009, 17:05
von Typ44
Ich frage mich, was Ihr (und diverse andere Typ44-Fahrer) mit dem Gaspedal macht :twisted: :twisted: :twisted: :?: :?: :?:
In meiner Limo ist noch das Orginale 20 Jahre alte drin, ohne das die Wippe abgeht/abbricht >>> im Avant fehlt die Wippe seit kauf.

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 04.12.2009, 19:48
von Eiswolf
Das wüsste ich auch gern. Als ich ihn gekauft hab war die Wippe schon weg. Ich "gase jetzt auf der Felge". :D

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 12.12.2009, 14:07
von Eiswolf
Hab mich heute entschieden einfach ein neues gaspedal beim Freundlichen zu kaufen. Mit über 50€ vermutlich das teuerste Stück Plastik im Wagen, aber immerhin gibts das noch!

Re: 220V Komfortgaspedal aus dem A8 D2

Verfasst: 13.12.2009, 20:25
von Andreas B.
Typ44 hat geschrieben:Ich frage mich, was Ihr (und diverse andere Typ44-Fahrer) mit dem Gaspedal macht
Ja, ich bekenne mich schuldig: ich hab auch mal ein Pedal gekillt. Bei zügiger Fahrt auf Rundstrecke beim schnellen Wechsel von Bremsen vor dem Kurveneingang zum gepfegten Vollgas in der Kurve und Gerade danach hab ichs seitlich mit der Schuhsole erwischt und abgeschert.

Man kann das also schaffen, fast nichts am Audi ist unzerstörbar.


P.S. hab ein neues gekauft.