Seite 1 von 1

Tiefer legen - neue federn, stossdämpfer, etc. ???

Verfasst: 25.01.2006, 13:40
von munch_30
Hallo.

Meine audi 100 2,3e quattro typ 44`er, 1990, komfortausstattung mit 4 mal 108 rädern hat das linke standardfeder vorne gebrochen. Deswegen habe ich ein paar fragen wegen eurer erfahrungen/rate:

1) Ich habe ein Fintec federsatz das ich montieren wollen. Brauche ich dann auch andere stossdämpfern (ca. 35 mm. tiefer) oder geht es mit standard fahrwerk ? Soll es gekürtze dämpfer sein ?

2) Welsche andere teile soll ich auch mitmachen ins "operation" ? lafer oben, machetten, etc. ?

3) hat jemand erfahrungen wegen meine auto ? also quattro mit "nur" vierloch ist nicht das "normale" - villeicht gibt es speziele federn/dämpfern zu diese quattro version ? Ich habe ein thema hier ins forum von Fabian gelehsen wegen diese thema.

3) ich will natürlich spur und stütz auch machen wenn ich fertig bin.

Ich habe versucht informationen ins AKTE (*Produktname ersetzt*) zu finden aber es ist wirklich schwer weil es so viele federn gibt. Meine auto ist mit klima, fensterhebern, etc. und deswegen ist es ziemlich schwer: 1360 kg leer.

Hoffe das jemand etwas rüber alle diese fragen ideen haben :)

Verfasst: 25.01.2006, 13:51
von cabriotobi
Also die FinTec Federn würde ich draussen lassen, hat der Mike auch drin und ist nicht so zufrieden damit.

Würde auch gleich ein komplettes Fahrwerk verbauen mit neuen Domlagern und Staubmanschetten, sonst musst da vielleicht nochmal ran.

Und ob du Klima hast oder nicht, dass interessiert bei den Federn nicht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 25.01.2006, 14:07
von Gast
Hallo Tobi.

Danke für deine rate.

Also was ich gemeint hat wegen klima und alles war im relation zu gewicht. Viele geschäfte hier in Dänemark verkaufe vorder federn für fronti und sagt das sie auch für quattro passt. Was ich nicht gut finde ist das ein quattro mit viel mehrausstattung ca. 200 kg mehr gewicht habe.

Also ich soll villeicht Mike ein persönliche mail schicken und seine erfahrungen mit diese Fintec fahrwerk.

Wenn es nicht "schlechter" ist als standard ist es gut genug für mich - mehr optisch bedeutung für mich. Natürlich ist komfort und sicherheit nicht unwichtig.

Verfasst: 25.01.2006, 14:11
von munch_30
Accccchhhh diese login !!!! Es war natürlich ich oben !

Ich habe neue federbeinlagern, axialrillenkugellagern und manchetten hier bereit für das "operation" - danke Tobi.

:)

Verfasst: 25.01.2006, 17:35
von Mike NF
hier isser !!! der fintec-mike !!!
also, um es mal zu erläutern:
ich hab den wagen mit der tieferlegung so gekauft. blaue Fintec 30/30, eigentlich für den C4, aber komischerweise eingetragen. nun zum fahrgefühl: der wagen ist extrem hart (ich vermute es sind die seriendämpfer dringeblieben). der wagen liegt zwar ganz passabel, aber kurze stöße hauen sehr hart durch. wäre die kohle da, hätte ich schon getauscht gegen ein feder-dämpfer-paket von KW oder so.
also kurz und bündig, lass die finger von den Fintec-dingern und gib lieber etwas mehr aus und hol dir, wie tobi schon sagt, n komplettes fahrwerk.

Gruß
der mike

Verfasst: 25.01.2006, 18:27
von cabriotobi
Jau, da warer der FinTec-Mike :wink: :lol:

Sag ich doch, einmal was gutes und dein Auto und dein Körper dankt es dir
:-D :-D :-D

Gruß
Tobi

Verfasst: 25.01.2006, 18:31
von munch_30
Hallo Mike.

Danke sehr für dein antwort.

Also mein "problem" ist das ich diese federn habe - hat sie sehr billieg an Ebay gekriegt ein paar jahre her. Villeicht ist der grund die so billieg war was du beschrieben hat.

Also ich finde dein auto sieht sehr gut aus, aber wenn der wagen knallhart ist muss ich ein andere federsatz oder fahrwerksatz besorgen.


KW habe ich von andere gehört das sie auch ziemlich hart sein sollen in vergleich mit Koni zb.

Du hasst nicht probleme wie zb. das die rädern die kotflügeln berühre ?

:)

Verfasst: 25.01.2006, 18:37
von Mike NF
der wagen ist zwar ganz gut fahrbar, aber kurze stöße, wie schlaglöcher oder bahnübergänge merkste schon recht deutlich. wieviel tiefer sind die denn ? federn-tausch is ja ganz fix gemacht, dann kannst du ja mal ne woche spasseshalber mit rumfahren.
und zu meinen rädern: ich fahre 7,5x17 ET 38 mit 215er-reifen ..ohne probleme

gruß
der mike

edit: danke fürs kompliment zu meinem audi :D hab im schein grad nachgesehn: Höhe ca. -30 mm mit Fintec-Federn Kennz. 87010/1/2 WDG, 5,25/13 ....kannste was damit anfangen ?

Verfasst: 25.01.2006, 18:39
von cabriotobi
Es gibt nix härteres als Koni-gelb, zumindest wenn du sie falsch einstellst.
Man sehe, alle Koni gelb sind härteverstellbar !!!

Und wenn die zudrehst, dann springt dein Auto wie n Lowrider über die Bodenwellen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 25.01.2006, 19:14
von munch_30
Hallo Mike.

Also ich habe genau diese federnsatz hier.

87010/1 vorne mit draht 14,7 und 5,25 gewindungszahl
87010/2 hinten mit draht 13,0 und 8,0 gewindungzahl.

Mit 17" ist dein wagen ja auch ziemlich "hart" glaube ich. Ich habe traditionelle AERO 15" - da sind ein bisschen mehr gummi drauf um besser "federung".

Was mich ein bischen kümmern ist das die federsatz fronti und quattro passt (steht auch ins teilegutachten - ich habe machmal gesehn das federnsätze "nur für frontantrieb" war.

Ein freund von mir hat gelbe Konis drin nicht zugedreht - sie ist sehr toll finde ich - auch nicht bilieg. Er hat ein komplett konifahrwerk montiert.

Verfasst: 25.01.2006, 19:22
von cabriotobi
Hab ich in 2 meiner Fahrzeuge, und dass es nicht billig ist ist klar, hast ja auch Lebenslange Garantie auf den Dämpfern.

Kostet halt n Fahrwerk mal 1500 Euros, aber dafür weiß ich, wsa ich hab.

Und dass im S4 kostete mich fast 2000 Euros als Gewinde.

Gruß
Tobi

P.S: Rate dir trotzdem zu komplettem fahrwerk, den die Stoßdämpfer machen nicht wirklich noch viel mit, jenachdem wie lange sie schon drin sind.

Verfasst: 25.01.2006, 19:29
von Mike NF
also ich fahre zur zeit 195/60 15 ...und auch das ist kein gleiter-schlitten mehr :D

gruß
der mike