Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bei meinem 20V spinnt die Steuerrung der Heizung. Entweder kommt nur kalte Luft oder sobald 18Grad und mehr eingestellt sind heisse Luft. Zwischendrin lässt sich nichts regeln, also entweder heiss oder kalt. Am Bedienteil liegt es nicht, da hab ich schon 3 verschiedene ausprobiert. Steuergerät hatten wir auchs schon eines vom 100er dran gehängt, daran kanns wohl auch nicht liegen.
Die sonstige Steuerrung (Luftverteilung) geht problemlos. Kann momentan kaum mit der Kiste fahren wegen dem Problem. Entweder man friert oder man schwitzt, oder man hat nen Heizungs-DJ dabei der ständig zwischen kalter Luft hin- und her schaltet Letztens hatte ich die Heizung dann komplett ausgeschaltet, auf einmal ging das Gebläse dann trotzdem von alleine los (Steuerrung war nach wie vor auf off)?!?
Letztens hatte ich die Heizung dann komplett ausgeschaltet, auf einmal ging das Gebläse dann trotzdem von alleine los (Steuerrung war nach wie vor auf off)?!?
Auf alle Fälle schon mal soviel:
Der Gebläseregeler 443 820 523B, am Verdamferkasten oben eingebaut, verabschiedet sich grad.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.