Seite 1 von 1

Techn. Frage zu Unfällen & Tachoanzeigen

Verfasst: 25.01.2006, 23:21
von Blacky
Hallo Leuts !


Wo jetzt hier diverse Unfallbilder gepostet werden, frage ich mich folgendes : Wieso bleibt der Tacho & DZM beim Crahs auf der aktuellen Geschwindigkeit & Drehzahl stehen ?
Wie ist das technisch realisiert ?


Beim A3 sieht man das ja recht eindeutig, 3000 rpm & ca 80 kmh oder mph .


Freue mich auf Antworten :-)

Grüße !

roland

Verfasst: 25.01.2006, 23:37
von Thomas
Hallo Roland,

ohne es genau zu wissen, glaube ich, daß es kein "Feature" in dem Sinne ist, sondern eher Zufall.

Vielleicht hängts auch mit der Elektronik der neueren Autos zusammen, daß die Nadeln sich nur dann bewegen, wenn entsprechende Steuersignale ankommen. Es KÖNNTE ja sein, daß die Nadeln nicht selbständig wieder zurück auf Null laufen, wenn die Elektronik aussetzt, wobei ich das nicht glaube. Denke eher an Zufall.

Bei den 44ern bleiben die Nadeln jedenfalls nicht stehen, wie auch?

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 26.01.2006, 00:17
von JörgFl
Solche geschichten habe ich schon öfters gehört :D :D :D

Das tacho bleibt nur in absolut seltenen fällen da stehen wo es beim unfall war...
Der schlag auf das teil läßt den zeiger wild hin und herspringen- bis die mechaniosche verformung den zeiger in eine bestimmte stellung zwingt....

Mfg Jörg