Bitte um Schaltplan-Hilfe: Fernlicht Kontrollampe
Verfasst: 04.01.2010, 17:30
Hi,
Nach längerem suchen hab ich den grund für mein problem mit dem rechten fernlicht herausgefunden - und zwar das Kabel für die fernlicht-kontrollampe welches am gleichen anschluss hängt: normalerweise sollt am punkt A erst ein strom anliegen wenn der fernlichtschalter betätigt wird - nun war aber das problem dass an B ein strom da war sobald das standlicht aktiviert war - und somit das fernlicht (rechts) immer an war (auch ohne sicherung 8 )
zuerst hab ich das bl/ws kabel vom Stecker C56 entfernt - und siehe da - das fernlicht funktionierte jetzt wie gewünscht
jetzt versuchte ich das bl/ws kabel zu verfolgen um herauszufinden warum von dort ein strom kommt
(so wie ich das verstehe soll das lämpchen im KI bei eingeschaltetem fernlicht über das rechte fernlicht mit strom versorgt werden - keinesfalls sollte der strom jedoch VOM lämpchen kommen - oder irre ich da) bei den steckern links unter dem lenkrad (zusatzrelaisträger?) konnte ich noch ein bl/ws kabel finden das zu einem grünen stecker geht - jedoch endet dieses kabel dort und es handelt sich auch nicht um das kabel das vom sicherungskasten kommt (durchgangsprüfer)
Vielleicht kann ja einer der elektronik-profis mal einen blick auf den schaltplan werfen - irgendwo versteh ich da was falsch
geht der bl/ws draht vom sicherungskasten vielleicht direkt zum KI? im schaltplan ist ja auch kein zwischenstecker - und T26/6 müsste doch der stecker am KI sein?
und welche rolle spielt der spannungskonstanter J6? das lämpchen wird doch vom fernlicht mit strom versorgt?
danke.
grüsse, Martin
Nach längerem suchen hab ich den grund für mein problem mit dem rechten fernlicht herausgefunden - und zwar das Kabel für die fernlicht-kontrollampe welches am gleichen anschluss hängt: normalerweise sollt am punkt A erst ein strom anliegen wenn der fernlichtschalter betätigt wird - nun war aber das problem dass an B ein strom da war sobald das standlicht aktiviert war - und somit das fernlicht (rechts) immer an war (auch ohne sicherung 8 )
zuerst hab ich das bl/ws kabel vom Stecker C56 entfernt - und siehe da - das fernlicht funktionierte jetzt wie gewünscht
jetzt versuchte ich das bl/ws kabel zu verfolgen um herauszufinden warum von dort ein strom kommt
(so wie ich das verstehe soll das lämpchen im KI bei eingeschaltetem fernlicht über das rechte fernlicht mit strom versorgt werden - keinesfalls sollte der strom jedoch VOM lämpchen kommen - oder irre ich da) bei den steckern links unter dem lenkrad (zusatzrelaisträger?) konnte ich noch ein bl/ws kabel finden das zu einem grünen stecker geht - jedoch endet dieses kabel dort und es handelt sich auch nicht um das kabel das vom sicherungskasten kommt (durchgangsprüfer)
Vielleicht kann ja einer der elektronik-profis mal einen blick auf den schaltplan werfen - irgendwo versteh ich da was falsch
geht der bl/ws draht vom sicherungskasten vielleicht direkt zum KI? im schaltplan ist ja auch kein zwischenstecker - und T26/6 müsste doch der stecker am KI sein?
und welche rolle spielt der spannungskonstanter J6? das lämpchen wird doch vom fernlicht mit strom versorgt?
danke.
grüsse, Martin