Seite 1 von 1

Beleuchtung: Zig.anzünder hinten (C4 Limo)

Verfasst: 27.01.2006, 14:51
von mAARk
Hallo,

Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal gefragt, aber das Posting war ohne Antwort untergegangen. Mittlerweile finde ich das Posting nicht mehr, also hier neu.

Die Lampe des hinteren Zigarettenanzünders meines C4 ist durchgebrannt. Sie ist in einen Kunststoffhalter eingelassen, und fest mit den Metall-Laschen verlötet / gepresst:

Bild
Bild

Dieser Halter wird dann auf den Anzünder geschoben.

Nun die Frage: lässt sich das Lämpchen irgendwie entfernen und ein neues einlöten? Ich kriege das alte nicht raus! Muss ich das ganze Teil kaufen (bestimmt nur bei Audi...)?

Lose, einzelne Lämpchen hätte ich noch - wenn ich nur das alte herauskriege!

Ciao,
mAARk

Re: Beleuchtung: Zig.anzünder hinten (C4 Limo)

Verfasst: 27.01.2006, 16:49
von leo lieret
mAARk hat geschrieben:Hallo,

Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal gefragt, aber das Posting war ohne Antwort untergegangen. Mittlerweile finde ich das Posting nicht mehr, also hier neu.

Die Lampe des hinteren Zigarettenanzünders meines C4 ist durchgebrannt. Sie ist in einen Kunststoffhalter eingelassen, und fest mit den Metall-Laschen verlötet / gepresst:

Bild
Bild

Dieser Halter wird dann auf den Anzünder geschoben.

Nun die Frage: lässt sich das Lämpchen irgendwie entfernen und ein neues einlöten? Ich kriege das alte nicht raus! Muss ich das ganze Teil kaufen (bestimmt nur bei Audi...)?

Lose, einzelne Lämpchen hätte ich noch - wenn ich nur das alte herauskriege!

Ciao,
mAARk
Servus Mark,

ich habe das gleiche Problem bei meinem C4, allerdings vorne. Audi bietet das Lämpchen einzeln nicht an, die wollten mir einen ganzen Zig-Anzünder verkaufen ... brauch ich nicht, deshalb bleibts dunkel!

Grüße, Leo

Verfasst: 30.01.2006, 11:15
von mAARk
Hallo Leo,

Na, das wird ja immer schöner.

Ich schau mal, ob ich das Lämpchen herausgeschlachtet kriege. Wenn nicht, frickel ich mir da was mit LED(s) zurecht.

Ciao,
mAARk
*der auch bei den hinteren Mitfahrern mit Ambiente angeben will* :P

Verfasst: 30.01.2006, 12:02
von leo lieret
mAARk hat geschrieben:Hallo Leo,

Na, das wird ja immer schöner.

Ich schau mal, ob ich das Lämpchen herausgeschlachtet kriege. Wenn nicht, frickel ich mir da was mit LED(s) zurecht.

Ciao,
mAARk
*der auch bei den hinteren Mitfahrern mit Ambiente angeben will* :P

Servus mAARk,

aber wirklich - wahrscheinlich heißts das nächste Mal: "Bremsbeläge? Gibts nicht mehr einzeln - da müssen sie ein ganzes Auto kaufen." :twisted:

Halt mich auf dem Laufenden, wenn du eine Lösung gefunden hast, vielleicht leuchtets dann bei mir auch wieder. :)

Grüße, Leo

Grüße, Leo

Verfasst: 30.01.2006, 12:10
von jürgen_sh44
mal ne verwirrung zur güte .. ääh, ein vorschlag :

birne kaputtmachen mit roher gewalt und mindestens 2 tonnen presse

innereien rausrupfen mit feiner zange

vorne mitm passenden metallbohrer rein, und komplett durchbohren

neue lampe vorne einkleben mit sekundekleber, anschlüsse mit draht nach hinten raus führen ..

wenns geht original anschlüsse aus draht nachbiegen, wenns net geht "frei verdrahtet"

an die originalspannungsversorgungsdrähte ne buchse ran,
an die neuen lampenkabel nen stecker..

einbauen , glücklichsein


alternativ kannste natürlich auch gleich ne (rote) led mit ~440ohm vorwiderstand reinsetzen, und die dann da hinlöten...

Verfasst: 30.01.2006, 12:12
von mAARk
Servus Leo,

Ich werde versuchen, das alte Lämpchen vorsichtig aus dem Halter zu trennen (die Beinchen entlöten oder abschneiden), und dann ein neues mit langen Beinchen einzulöten.

Ich melde mich, wenn's klappt.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 30.01.2006, 12:16
von mAARk
@ Jürgen: na, wer sagt's denn, da hab ich mich selber auch ohne deine Hilfe schon fast so gut verwirrt. :D

Spaß beiseite, allerdings will ich versuchen, die bestehenden Laschen, Federn usw. soweit wie möglich beizubehalten, so dass ich das Ding einfach wieder einschieben kann, ohne extra Buchse, Stecker und all so'n verwirrendes Gedöns. :wink:

Wird schon.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 30.01.2006, 12:36
von Mathias
Früher gabs dieses Plastikteil mit integriertem Leuchtobst auch einzeln beim :-)
Ist mittlerweile eoE.
Habe dann auf dem Schrott Ersatz besorgt.
Würde wenn per LED Ersatz schaffen. Die Frickelei muß man nicht ständig haben :D

Gruß
Mathias

Verfasst: 30.01.2006, 13:27
von mAARk
Naja, Mathias,

Bei der LED ist es dann immer eine Frage der Helligkeit und des Abstrahlwinkels - bis man das "getunt" hat, ist es auch schon wieder ne Frickelei. :wink:

Ciao,
mAARk