Seite 1 von 1

Seltsames Eigenleben der Vorderachse

Verfasst: 19.12.2004, 15:30
von martin
Hallo aus der Schweiz
Gestern habe ich mir meinen ersten Audi gekauft (100 Avant quattro turbo, Bj. 1988), der mir leider Kopfzerbrechen bereitet.
Bei ruhiger Geradeausfahrt (vor allem ab ca. 100km/h) macht der Wagen plötzlich einen "Ausfallschritt", wie wenn er von einer Windböe erfasst wurde. Das Lenkrad schlägt dabei ein Stückchen nach rechts aus und stellt sich dann wieder gerade. Diese Eingenheit tritt vor allem beim Beschleunigen oder der Gaswegnahme hervor, ebenso beim Anlenken einer Kurve. Ab und an jedoch auch bei sturer, gleichmässiger Geradeausfahrt.
Die Artikel im Forum-Archiv lassen mich auf Stossdämpfer tippen (der Wagen hat 175tkm, keine Ahnung, ob die Dämpfer schon mal gewechsel wurden), da die Radlager kein aussergewöhnliches Spiel haben und auch der Reifendruck stimmt. Mechanische Geräusche, die nicht sein sollten, kann ich keine hören.
Wäre froh, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, ob's tatsächlich an den Stossdämpfern liegen kann (beim Beschleunigen und Bremsen scheint mir der Vorderwagen relativ stark "abzuheben" resp. einzutauchen) oder womit ich sonst noch rechnen muss...

Vielen Dank und verschneite Grüsse
Martin

* User inaktiv *

Verfasst: 19.12.2004, 15:47
von Stefan H.
* User inaktiv *

Re: Seltsames Eigenleben der Vorderachse

Verfasst: 19.12.2004, 15:53
von Kurt Marqnat
Hallo Martin,

Ich würde vermuten das entweder ein Federbein lose ist und/oder die Querlenker bzw. deren Gummimetalllager erneuerungsbedürftig sind.

Mach mal die Motorhaube auf,und entferne die schwarzen Plastikabdeckungen der beiden Federbeine.
Jedes ist dort mit 3 kleineren Schrauben fixiert.
Schau dir die schwarze Grundplatte unter den Schrauben an,hat sie frische Schleifspuren,dann sind die Schrauben nicht fest genug angezogen.

hatte dieses Problem auch schon mal.

mfg
Kurt

Verfasst: 19.12.2004, 16:01
von KonstantinK
mal was ganz triviales... Es sind 4 gleiche Reifen (zumindest vom Abrollumfang her) montiert?
Spürst du ein rubbeln bei langsamer Fahrt?

Wie ich mal geschrieben hatte, hatte ich ein ähnliches Verhalten bei nem X5 mit unteschiedlicher Bereifung...

Ansonsten würde ich auch auf Domlager o.ä, tippen...

Verfasst: 19.12.2004, 16:18
von kkk26
hallo Martin

es liegt zu 100% an den Querlenkern ! an deiner stelle würde ich mir neue lenker bei e-bay besorgen ich habe ein satz für knapp 100 Euro ersteiger ( sofortkauf ) bei der km-laufleistung würde ich auch die 4-lager von der vorderachse auch machen ein abwasch ! die obengannanten domlager würde ich auch gleich wechseln !
gruß.kkk26

Verfasst: 20.12.2004, 11:02
von Bo.
Moin,

wenn du sowieso alles zerlegst wegen Querlenkern und Achsaufnahmen, würde ich mir die Kugelköpfe der Spurstangen auch gleich mit anschauen - nach 175 tkm sind die mit Sicherheit auch nicht mehr frisch. Ich habe gerade einen Rundumschlag gemacht und das fährt sich wieder wie neu :)

Gruß
Bo.