Seite 1 von 1

Klimacode , was heißt was??

Verfasst: 27.01.2006, 18:19
von jasna
sorry aber checke die codes nicht!
bei mir kommt nach dem test 01C die Anzeige: 11,5 und 29,2.
Wenn ich das richtig lese heißt das dann, "Rückmeldepoti der Zentralklappe, statisch blockiert" und Riemenschlupf "stark" Statisch.
WAS HEIßT DAS NUN????????(':roll:')(':oops:')

Verfasst: 27.01.2006, 18:21
von cabriotobi
Selbstdoku ?! Suchfunktion ?!

Verfasst: 27.01.2006, 18:24
von Thomas
Wär gut zu wissen, wer.

Noch wichtiger wäre aber Info zu Auto, Baujahr, Typ der Klimaanlage

Thomas

Verfasst: 27.01.2006, 18:25
von Mike NF
ach thomas, alles unwichtige details....lenk nicht immer vom thema ab :wink:

gruß
der mike

hab ich nicht grad noch davon gesprochen ? *ggg*

Verfasst: 27.01.2006, 18:27
von cabriotobi
Gab es nicht nur einen Audi mit Klima ?! :wink: :roll:

Gruß
Tobi

Verfasst: 27.01.2006, 18:28
von Thomas
Unbestätigten Gerüchten zufolge hilft eine präzise Fehlerbeschreibung bei der Diagnosefindung :roll:

Thomas :wink:

Verfasst: 27.01.2006, 18:30
von Mike NF
ihr könnt auch nur verwirrung stiften, oder?
klimacode 1 : lampen an = klima an
klimacode 2: lampen aus = klima aus


Gruß
der mike :roll:

Verfasst: 27.01.2006, 18:31
von cabriotobi
Was ist Verwirrung ???

Bzw. vielleicht Tempprobleme ?!

8)

Verfasst: 27.01.2006, 18:34
von Thomas
So, jetzt nochmal zum Punkt.
Wir wollen ja auch ein bißchen konstruktiv sein, oder? :wink:

Lieber Gast,

bitte sei doch so freundlich und sag mal kurz Hallo und Deinen Namen, auf diese Weise kann man in einem Kreis, wo Menschen sind, die man noch nicht kennt, gleich ein paar Punkte sammeln und von vornherein nett ankommen. Nicht schwer, oder? :wink:

So, und dann solltest Du uns verraten, was für einen Audi du fährst (s.o.), kurz den Fehler beschreiben, den Deine Klimaanlage hat, und was Du bisher daran gemacht/festgestellt hast.

Jetzt noch ein freundliches "bis später" oder sowas, und Du kannst sicher sein, hier alle mögliche Hilfe von Leuten zu bekommen, die sich im Typ 44 wirklich gut auskennen. Und Dein Klimaproblem wird über kurz oder lang der Vergangenheit angehören.

Also - it's up to you :-D

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 27.01.2006, 18:37
von cabriotobi
Na jetzt aber, was hastn du gerade geraucht, oder hast den Text irgendwo geklaut ???

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 27.01.2006, 18:39
von Mike NF
thomas, lass mir mal bitte per PN ein paar eckdaten zum rotwein zu kommen ....den brauch ich auch :wink: :D :D :D

gruß
der mike

Verfasst: 27.01.2006, 18:40
von Thomas
Nein, nix geraucht, und Text ist meiner - aber laß es uns einfach mal versuchen: "freundlich kommt weiter" 8)

Vielleicht siehts ja doch der eine oder andere irgendwann ein :wink:

Viele Grüße
Thomas

(der jetzt gleich nen Abfluß reinigen gehen muß, worauf er keine Lust hat, und deshalb noch ein bissl hierbleibt.... :?)

Klimacode

Verfasst: 27.01.2006, 19:12
von jasna
Sorry, Bj. ist 93 es ist ein Audi100 C4 2.8E gerade erworben.

Klimacode , was heißt was?? und NUN ??

Verfasst: 27.01.2006, 19:37
von jasna s.
Hallo schreibe schon sooo viel,.
Kann es sein das was in der klappe steckt, denn meine mitleren düsen (luft) funktionieren nicht. wer weiß rat.
Hoffe auf Antwort, bis gleich Jasna s. :lol: :roll:

Verfasst: 27.01.2006, 19:54
von Blacky
Hi !

Wollte auch grade posten daß diese Codes von der C4 Klima sein müssten ...

Ich such grade mal meine Fehlercodesammlung durch und poste dann gleich nochmal .

grüße !

roland

Klimacode , was heißt was?? und NUN ??

Verfasst: 27.01.2006, 20:06
von jasna s.
ja warte schon :wink:
steh echt auf den schlauch
danke

Verfasst: 27.01.2006, 22:12
von Blacky
Moin !
cabriotobi hat geschrieben:Selbstdoku ?! Suchfunktion ?!
Selbstdoku, der iss gut ....

Den Witz darf ich mir aber erlauben da die Klimacodes in der Selbstdoku auf meine Webseite zeigen und ich diese mal im Rahmen eines immernoch laufenden redesigns von dort entfernt hatte ...

Und da ich mal den Eindruck hatte daß ausm damaligen Wiki haufenweise Beiträge verschwunden waren, hab ich auch nix mehr dran gemacht und nich mehr dran gedacht :D
( nein, es geht bitte keiner drauf ein und startet wieder ne diskussion about 'a little blue breadbox that goes wiki wiki wiki .... ) .

Okay, hier die fehlercodes ..

11,5 Rückmeldepoti der Zentralklappe, statisch blockiert (* 11,5)
-> Motor läuft ständig, Software versucht Blockierung zu beseitigen

Da ist dann wirklich was an der Zentralklappe blockiert.
Da dies Elektromotoren sind, ist entweder der motor hinüber oder am getriebe davon was gebrochen, oder ein blöder hat was in den gebläsekasten gesteckt.


29,2 Riemenschlupf "stark" Statisch
Da meckert er darüber daß an der Kompressorriemenscheibe ein 'schlupf' stattfindet, also wohl der Riemen nicht straff genug sitzt oder schon straff genug aber ab im kompressor ab und an was blockiert ?
*grübel*

Also was die meldung genau heisst weis ich nicht, klingt aber irgendwie nach Kompressor blockiert.

Da müsste man sich noch anschauen - im motorraum - ob der kompressor noch mitläuft, also ob die anlage auch kühlt ( kältemittelschläuche und kondensator mal abfühlen, wenn der kondensator heiss ist und der klimakompressor auch, dann arbeitet er auch.

Bin mir nur nicht sicher ob die C4 Klima den Kompressor bei den negativen Temperaturen auch abschaltet( beim Typ44 wird der kompressor bei temperaturen <= +3 Grad C abgeschaltet.

Bei der C4-Klima sieht man das auch an dem Eiskristall-symbol im bedienteil, links unten.


Wenn es bei der Zentralklappe nichts einfaches ist, wirst du an der Reparatur wenig spaß haben wenn du dich nicht ein wenig damit auskennst oder jemanden kennst der das kann.
Werkstatt duerfte teuer werden, im einfachsten Fall muss der gesamte Gebläsekasten raus oder man schneidet sich die Hände auf und fummelt durch die dreiveirtel zerlegte Mittelkonsole , wo man eh nicht normal arbeiten kann ( am 44er kann man die Unterdruckdosen auch nicht sinnvoll am gebläsekasten montieren wenn er eingebaut ist. ist ein elend ... )

grüße !

roland

Verfasst: 28.01.2006, 10:49
von cabriotobi
Beim C4 und auch den anderen Audi-Modellen wird die auch abgeschaltet.

Gruß
Tobi