Seite 1 von 1

kabelbelegung am drosselklappenschalter

Verfasst: 27.01.2006, 19:22
von chromgurke
ich habe den fehler nun gefunden (im stand lief der MC 3000 touren).die kabel am drosselklappenschalter sind zerbröselt. von den drei anschlüssen
ist nur noch der weiße dran. nun habe ich noch übrig den roten und zwei graue. lustig dabei ist, daß ich nur drei anschlüsse habe und vier kabel (weiß, rot und 2X grau).nun bräuchte ich die genaue kabelbelegung.
der niemalsaufgebende goran

Verfasst: 28.01.2006, 18:19
von larsquattro
hallo goran

also die grauen sind nach meinen unterlagen für den leerlauf denn das zweite graue geht zum steuergerät für leerlaufstabilisierung und das weisse für den vollastschalter
dann bleibt eh nur noch ein anschluss übrig für das rote
welcher der kontakte am schalter für was ist das musst du selber rausfinden einfach mit nem mulitmeter dranhängen und die drosselklappe so bewegen das die schalter betätigt werden dan siehst du ja am multi was sich dann tut
ich hoffe hiermit geholfen zu haben

gruss Lars

Verfasst: 28.01.2006, 21:14
von chromgurke
vielen dank lars. die info werde ich auf jeden fall brauchen. aber ich habe bei der messerei mit dem multimeter festgestellt, daß auch der drosselklappenschalter hin ist. tja so ist das. erst hatte ich kein glück und dann kam auch noch pech dazu! :kotz:

Verfasst: 28.01.2006, 21:19
von Karl S.
Hehe,

habe ich mir schon gleich gedacht. Und für meinen goldenen Riecher damals, machst du mich auch mit der netten Bikerin bekannt. :D

Grüßle

Karl

Verfasst: 29.01.2006, 08:26
von Hans Audi 200
So sieht es bei mir aus:

1 . Stecker: T3 , 4 Drähte: weiss, lila (rot) und 2 x grau, Kontakte: 3

2. Die beiden grauen Drähte gehen zu dem Kontakt des Steckers, wo es einmal zum Pin 20 ( Steuergerät elektr. Zündanlage ) geht, und der andere graue Draht zum Steuergerät Leerlaufstabilisierung führt. Die andere Seite der Drähte führt zum Leerlaufschalter.

3. Der weisse Draht führt zum Pin 26 ( Steuergerät elektr. Zündanlage ) Die andere Seite des Drahtes führt zum Volllastschalter.

4.) Der lila Draht ( rot " BITTE PRÜFEN " ) führt ebenfalls u.a. zum Leerlaufsteuergerät. Hier sind die Schalterkontakte von Leerlauf- und Volllastschalter auf den Anschlusskontakt des Steckers intern im Schalter zusammengeführt.

Der rote (lila) Draht bedient beide Schalter, kannst Du mit Ohmmeter rausfinden. Die beiden Kontakte des Schalters sind intern zusammen geführt. Wie hast Du den defekten Schalter ermittelt ? Ist der, wenn er schaltet, geschlossen oder offen, also mit oder ohne Durchgang ?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Instandsetzung.

Gruß Hans

Verfasst: 29.01.2006, 18:30
von chromgurke
lieber karl s. freust du dich etwa über das leid anderer leute? :evil:


so hans audi da steht alles drin, bevor ich mir die finger wundtippe und du nur die hälfte verstehst von dem kladderradatsch den ich von mir gebe. übrigens danke für deine antwort :D
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... alter.html

Verfasst: 30.01.2006, 17:12
von Hans Audi 200
ok, der Link über den DK-Schalter ist informativ. Denke, Du hast den Fehler behoben.

Gute Fahrt Gruß Hans