Seite 1 von 1
Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 12:20
von Audiunion
Servus.
Ich war gestern beim Carlo20V und hab meine Sitze abgeholt.
Eine Westfalia AHK hatte er auch noch, also hab ich die gleich eingesackt.
Hab dann heute mal die Stoßstange abgeschraubt und siehe da, man muss ja noch neue Löcher usw bohren, das hätt ich nicht gedacht.
die Löcher im Heckblech waren ja einfach zu ermitteln, aber wie schaut es mit den Löchern durch die hinteren Längsträger?
Gabs da mal irgendwelche Schablonen oder wie ermittele ich am besten wo die Löcher hingehören?
Weiterhin frage ich mich ob zur Befestigung noch Unterlegplatten o.ä. benötigt werden - das war damals bei meinem 32b Variant zumindest so...
Karsten
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 12:35
von fitschi
hallo
was für ein modell fährst du denn???
eigendlich sollte dort schon eine leichte vorgabe sein,und wenn man die AHK dranhält,
sieht man wo was hin soll,wenn sie für den wagen bestimmt ist,schätze mal das wird
wohl so sein......haste denn auch papiere???
gruß
flutschi
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 13:28
von Frank Ha
Hi
Ich vermut mal das es die vom 200er 20V ist... die dann wohl die gleiche ist wie für den V8.
Auf der Westfaliaseite gibts die Unterlagen.. nur braucht man den Link.. irgendo in den weiten des www hatte ich den mal gefunden.
Zur Not hab ich den kram gespeichert...
Frank
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 14:12
von Audiunion
Ich fahre eine NFL NF Limo...
die AHK ist auf jeden Fall von einem 100er wegen der schwarzen Leisten auf der Stoßstange...
Hab da heute nichts gesehen was irgendwie vorgestanzt o.ä. sein sollte.
Edit: Hab eben mal auf der Westfalia HP nachgesehen, dort werden nur Anleitungen für den C4 angeboten.
Muss mir wohl nochmal den Typ aufschreiben und bei Westfalia anfragen.
die ganzen Befestigungsteile sollte ich mir wohl lieber nachbestellen, sofern das möglich ist.
Hab leider nur die nackte AHK mit E-Satz bekommen...
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 14:16
von Maik
Die beiden Löcher pro seite im Holm sind durch Kunststoffkappen verschlossen. Von oben wie von unten. Das dritte Loch im Abschlussblech muss gebohrt werden.
Wenn du mal hinten drunter kuckst, siehste schon runtliche Aussparungen hinter denen die Kappe liegt, kann gut sein, dass sie durch Dreck, Wachs usw. schwer zu entdecken ist. Kannst mit dem Schraubendreher mal stochern, wo es nicht nach Blech klingt, haste ne Kappe.
Im Kofferraum solltest du die Kappen unterm Teppich sehen.
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 15:27
von der lomp
moin...
ganz, ganz wichtig ist das montagezubehör. für den holm gibts distanzhülsen, damit man ordentlich festziehen kann ohne was zu verdrücken. und auch sehr wichtig sind die versteifungs belchwinkel innen unterm kofferraumdeckel!!
auf garkeinen fall ohne motieren!!
grüssle
de lomp
ich könnt son zeug noch zuliegen haben, pn bei interesse...
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 16:02
von Frank Ha
hi
Ich such den Montagesatz auch noch für den V8 bei Westfalia ist da nix mehr zu bekommen. Die Schrauben hab ich mir schon zusammengesucht!
Frank
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 16:23
von level44
▼
Anhängerkupplung Anbauteile bemaßt.jpg
▲
mfG.Uwe
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 17:50
von Maik
Die Winkelbleche (Pos.2) habe ich mir nach ner Pappschablone in nem Metallbetrieb nachfertigen lassen. Die Schrauben sind kein Akt, wichtig ist nur das man keine 8,8er nimmt sondern entsprechend härtere.
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 17.01.2010, 21:34
von Frank Ha
hi
ich hab mir die am Audi Teiletresen raussuchen lassen.. sind alle so grünlich (weiß grad nimmer wie das Zeug da drauf heißt) und wohl 10.9 .
Frank
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 26.02.2010, 16:33
von lago
Vieleicht hilft Dir Das....
ist ein PDf, weis nicht obs klappt....
MfG
Albrecht
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 26.02.2010, 20:10
von Audiunion
Hey danke für das PDF...
Was sind das denn bitte für Stützen auf dem Bild?
Hab ich noch nie gesehen...
Re: Westfalia AHK montieren
Verfasst: 27.02.2010, 06:30
von jogi44q
Audiunion hat geschrieben:Hey danke für das PDF...
Was sind das denn bitte für Stützen auf dem Bild?
Hab ich noch nie gesehen...
das sind Verstärkungen für erhöhte Anhängelast.
die pos 2 sind "normal" nur einfache kleine Winkel (ohne die "Stützen")