Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hatte bei Eblöd nen 200er Turbo quattro MC Bj.89 ersteigert...
Mit den Mängeln die er beschrieben hat, wär ich ja klargekommen...Aber nun mal meine Frage:
Wagen ruckelt beim Beschleunigen , und hat ne Leistung wie n Golf 1 Diesel
Standgas hat er auch nicht so wirklich....
Wenn man zu viel Gas gibt, erreicht man nur, dass er eben ruckelt..
Bin mal auf ne idee von euch gespannt...Kraftstoff-Filter hab ich erneuert..
Hab evntl.den Verdacht, dass die Steuerzeiten nicht stimmen..?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
du könntest mit deiner Vermutung schon Recht haben. Zur Sicherheit würde ich aber auch alle Schläuche etc. kontrollieren. Klingt für mich auch nach einer Falschluftquelle. Natürlich auch Steuerzeiten kontrollieren.
Dazu brauchst du 27er Nuss & lange Verlängerung.
Motor auf OT drehen und kontrollieren, ob die Markierung auf dem oberen Zahnriemenrad mit der Ventildeckeldichtung auf einer Ebene ist.
An der Getriebeglocke gibts ein Fenster und auf der Schwungscheibe einen Strich. Dieser Strich muss fluchten mit der Aussparung.