Seite 1 von 1
Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 19:14
von wbrenk
Moin,
bei meinem vor drei Monaten erworbenen und noch mit einem neuen Zahnriemen und Wasserpumpe versehenen Audi 100 hat sich das Automatikgetriebe verabschiedet. Werkstatt sagt, "Das wars". Gibt es wirklich keine kostengünstige Rettung ?
Wäre schade drum, er hat in den letzten 1, 5 Jahren komplett neue Bremsen, neue Auspuffanlage, neue Zündanlage... bekommen. Letzter TÜV im Mai ohne Mängel. Ist ein 44er, Baujahr EZ 89 mit 85 kW.
Schon mal lieben Dank,
Wilfried
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 19:19
von overboost7667
Ist es 3-Gang oder 4-Gang ?
Gebrauchtes oder zum Instandsetzer. Zwei Instandsetzer hätte ich hier, die ich mir aufgrund recht guter Kritiken mal gemerkt habe:
http://www.automatik.info/ - bei Heidelberg
http://www.automatikgetriebe.de/ - bei Gladbeck
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 19:31
von wbrenk
Ich denke, drei Gänge ( D 1 2 ). Eine Möglichkeit in Schleswig- Holstein wäre nicht schlecht.
Lieben Dank,
Wilfried
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 19:50
von level44
Es ist 100% ein 3-Gang-Automat, den 4-Gang gab es nur im NF ...
in Frankfurt sitzt auch ein sehr guter Instandsetzer AGF → Automatik-Getriebe-Frankfurt GmbH
würde mich nicht wundern wenn der Achsantrieb was weg hätte ...
Was macht das Getriebe denn bzw. was macht es nicht mehr ...
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 19:56
von kpt.-Como
Ich hätt da einen Automatikaufbereiter in Berlin.
Nein nicht der übliche .....
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 01.02.2010, 20:01
von wbrenk
Das Getriebe klappert von 40- 60 km/h und verliert Öl. Ein "Umwandler soll wohl kaputt sein.
Wilfried
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 03.02.2010, 11:29
von Jürgen Ende
Hi,
ich bin ja mehr für die 4-Stufer zuständig. Aber Öl kann eigentlich nur im Wandlerbereich austreten. Ich hatte schon mal das Vergnügen einen defekten Wandler zu haben (leider im Urlaub in GB). Da tat sich dann nichts mehr.
Von einem "Umwandler" haben ich bei den Getrieben noch nichts gehört. Ich denke mal, dass der den Wandler meint. Der kostet ca. 300 Euro im Austausch. Genau genommen kann man den auch selber wechseln. Ist wie beim Schalter der Kupplungsautomat.
Allerdings tendiere ich dazu Automatikgetriebe dann auch mal überprüfen zu lassen. Auch muss es gespült werden. Es könnten Spähne im Kreislauf sein.
In Düsseldorf hätte ich eine Werkstatt. In Holstein hatte ich auch mal mit einem telefoniert der recht gute Bewertungen hatte. Allerdings war der teuer.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 04.02.2010, 22:05
von audibirne
meld ich bei mir per pn
dann gebe ich dir ne tel nummer
ist sehr günstig und gut
gruss michael
Re: Automatikgetriebe kaputt - das Ende ?
Verfasst: 17.02.2010, 23:55
von Heiko Lö aus Ga
Hallo Wilfried,
rufe mich mal an oder SMS
es gibt div. Möglichkieten was defekt sein könnte
Ein Defekt am Wanndler schließe ich schon mal aus
habe div. ausgebaut liegen
hier mein nummer
0163 4345620
Gruß Heiko Lö aua Ga