Seite 1 von 1
(!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 02.02.2010, 09:23
von Langschläfer
Hi
seit Tagen nervt und schreit mein AC wie bekloppt, teilweise 5 mal in der Minute piept es je 3 mal in das (!) erscheint (also z. B. Bremsdruck, Servoöl usw) aber ich hab alles abgecheckt ich kann keinen defekt finden, Bremsen tut er wie sonst auch, kein hartes Pedal und pumpen bei abgestelltem Motor geht weit über 50 mal ohne dass es hart wird, bzw. habe irgendwann aufgegeben weils nicht hart wurde, lenken tut er sich wie sonst auch, Flüssigkeit im Behälter ist ok
Weiß nicht was er haben könnte =(
Ist übrigens extrem bei langsamen fahren, weniger bei 100 km/h...
Könnte es am Wetter liegen, dass z. B. die Bremse durch Eis und Schnee usw angegriffen ist und ihn da was stört?
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 02.02.2010, 11:04
von RRNV
Also da Phenomen habe ich auch beim meinem A6 C4 gehabt wenn es draußen richtig geregnet hat zwar nicht so oft wie bei dir aber fakt ist dass es alles Ok war
und wo das wetter gut war habe absolut keine probleme gehabt
übrigen komischer weise hat mein kumpel das gleiche problem bei seinem A8 obwol alles in TOP zustand ist
gruß edgar
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 02.02.2010, 11:24
von Audi_44Q
Bei mir hatte sich mal der Schalter im Bremsflüssigkeitbehälter verklemmt. Da kam auch immer das nervige Piepen und das rote Symbol.
Zieh mal den Stecker am Deckel des Behälters ab und schau mal, ob es dann weg ist.
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 05.02.2010, 16:37
von Ro80-Fahrer
Ist die Verkabelung der Bremswächter i.O.?
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 07.02.2010, 11:58
von Markus 220V
Bremswächter hat da erstmal nix mit zu tun. Ist ein anderes Symbol und leuchtet gelb im AC.
Das rote (!) überwacht die Füllstände von Servoöl und Bremsflüsssigkeit, desweiteren den Hydraulikdruck. Also alle 3 Geber nacheinander checken. Dann sollte sich das Problem einkreisen lassen. Die Füllstände lassen sich mit ner Brücke am Stecker überprüfen, beim Druckgeber, weiß ich es nicht mehr genau.
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 07.02.2010, 15:59
von Ro80-Fahrer
Ahja, beim AC ist das anders. Kenne das nur vom VFL.
Wird dann wohl einer der Geber sein, richtig.
schöne Grüße
Matthias
Re: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Verfasst: 07.02.2010, 16:19
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Also alle 3 Geber nacheinander checken. Dann sollte sich das Problem einkreisen lassen. Die Füllstände lassen sich mit ner Brücke am Stecker überprüfen, beim Druckgeber, weiß ich es nicht mehr genau.
Moin
Füllstände nicht i.O. heist doch Masseschluß am Geber oder irre ich da ...
demnach die Stecker der Geber abziehen, Kontrollleuchte checken ob aus und das drei mal für jeden Geber einzeln ...
werden die Pole am jeweiligen Stecker gebrückt = Masseschluß wie geringe Füllmenge/Druck und Warnung erfolgt sogleich ...
so hab ich es in Erinnerung ... hmm ...
Gruß Uwe