Seite 1 von 1
NF2 dreht nur bis 6200 Upm laut Drehzahlmesser
Verfasst: 29.01.2006, 14:21
von Ishtel
Moin, ich war gestern mal wieder auf der BAB unterwegs...
Zuerst bin ich nen paar KM "Vollgas" gefahren...
Auf ebener Strecke betrug die Höchstgeschwindigkeit ca. 195 lt Tacho (185/70R14) bei etwas über 5000 Upm (also viel zu wenig)
Als ich die Autobahn wechselte dachte ich mir: Hey, drehste den Wagen mal aus, vielleicht hat sich nur was zugesetzt...
Also zog ich den Wagen im 3. mit Vollast hoch...
Bei 6000 wurde er langsamer und bei ca. 6200-6300 wurde er nicht mehr schneller (also noch nen Stück vor dem roten Bereich)...
Das finde ich reichlich seltsam und mache mir nun Sorgen, da beim letzten Zündkerzencheck eine weiß war (die anderen hab' ich leider nicht nachgeschaut)...
Wo könnte der Fehler liegen? Volllastschalter?
Der Zündverteiler ist deutlich abgenutzt (Kratzer im Finger) und wird bald (wie die Zündkabel auch) samt Kappe getauscht...
Ich werde mir gleich erstmal alle Kerzen anschauen gehen (muss sowieso noch das Eis aus einem Scheibenwaschschlauch entfernen....)
Edit: Ich habe gerade die 3. Zündkerze rausgedreht und mal angeschaut...
Die beiden Elektroden sind grau-weißlich, bzw. weiß mit leichtem Grauanteil...
Verfasst: 29.01.2006, 17:13
von jürgen_sh44
erstmal die frage.. bies wieviel kmh sind deine reifen erlaubt...
weiß grau bedeutet zu heiß=zu mager
wobei ich da nix falsches sagen will
Google siehe hier:
aber ich tendiere zu rehbraun,statt grau
gerade bei vollast wird normalerweise lambda doch ausgeschaltet, und er kippt einfach pi mal daumen rein was geht, also wirds bei dir wohl zu mager sein
..die werte schafft meiner mit 88PS auch ..also tacho 200
da passt einiges nicht zusammen...
Verfasst: 29.01.2006, 18:36
von StefanS
Hallo,
abgesehen davon, dass mein Motor (KZ 2,2E 115PS) noch nie bis 6200/min gedreht wurde....
passen Drehzahlangabe und Geschwindigkeit nicht zusammen..,.
ich habe das 5N Getriebe drin welches bei 5000/min exakt 190km/h macht (Rollumfang 185/70-14er Bereifung angenommen)
das AMK Getriebe aus dem NF2 ist kürzer übersetzt - macht also bei gleicher Geschwindigkeit im 5ten 5430/min an Motordrehzahl...
bei Motordrehzahl 5000/min macht das AMK Getriebe gerade mal 175km/h....
bei 210km/h müsste der Motor dann 6000/min drehen,
bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 201km/h sind es 5745/min
Da der Drehzahlmesser in der Regel etwas genauer anzeigt als die Nachfacetachos würde ich dann von "echten" 172km/h an Höchstgeschwindigkeit bei Dir ausgehen...
das entspricht gerade mal einer Leistung von etwa 85PS....
Mein Audi hatte mal so ein ähnliches Leistungspotenzial als die Lambdasonde und das Kraftstoffpumpenrelais defekt waren - Fördfermenge der Pumpe dadurch zu niedrig und zusätzliche Abmagerung durch falschen Lamdawert;
Neulich hat meine Zündspule dann auch noch einen Isolationsfehler gehabt - da war er im oberen (3500-4500/min) Drehzahlbereich auch etwas zugeknöpft...
Tippe mal Dein Verbrauch liegt in der 11-12 Liter Region
Sei froh, das Dein Tacho so lügt - sonst wäre es noch frustrierender...
Gruß StefanS
Verfasst: 29.01.2006, 18:51
von Ishtel
Moin

Also meine Zündis sehen exakt so aus wie auf Bild 1 - also okay...
*seufz*
Also meine Reifen sind bis 190 und sind nur 1 jahr als (naja 1 Jahr 2 Monate oder so)...
Meiner hat im Übrigen auch andere "Probleme" im SInne einer unterschiedlichen Leistungsentfaltung...
Beispiel: Ich war auf dem Hinweg unterwegs bei etwa 150 laut Tacho, da ich den vor mir Fahrenden überholen wollte, gab ich Gas. Damit der Wagen schneller wurde, musste ich das Gaspedal bis fast ans Bodenblech drücken, Beschleunigung war gefühlt sehr schlecht. Temperatur etwa -0,5°C
Aber Gegenbeispiel:
Heute auf der Rückfahrt waren +1°C.
Ich war mit 140 lt. Tacho (also ziemlich genau 4000 UPM) unterwegs.
Als ich das Gas nur einen Tick weiter durchdrückte, beschleunigte der Wagen spürbar (hatte auch einen stäkeren wiederstand im Gaspedal als gestern).
Als ich dann voll durchdrückte hob sich der Wagen vorne an

Selbes Bild manchmal in der Stadt.
Ich stehe an der Ampel, vor mit nen Kleinwagen. Ampel wird Grün und ich fahre in gewohnter Manier an (Gaspedal 80% durchgedrückt, Schalten bei 2500 Upm) und ich konnte nicht dran bleiben o_O
Zum Verbrauch: Bei ungefähr 50% Autobahn (Geschwindigkeit nicht höher als 150 laut Tacho), 30% Außerorts und 20% Stadt liege ich bei etwa 10,5 - 11 Liter. Ich schalte dabei immer bei 2000 bis spätestens 2500 Umdrehungen
Verfasst: 29.01.2006, 19:30
von jürgen_sh44
neee, also wenn du wirklich vollast fährst , und kurz darauf die kerze anschaust, sollte sie nicht weiß, sondern eher rehbraun sein.. bei vollast sollte das gemisch fetter sein, als das optimale lambda...
ich zähle das weiße bild eher zu "mageres gemisch"...
schau mal noch da
http://www.motorroller-info.de/body_zundung.html
oder da :
http://www.tunsty.net/howto_Zuendkerze- ... nbild.html
oder da:
http://www.noettling.de/tipps/zuendkerze/
ist natürlich hauptsächlich rollersache

,aber das prinzip ist ja das gleiche
aber wenn dein wagen so springt, kanns ja noch an was anderem liegen.. zb elektrik + kälte / feuchte
zündspule.. Kabel .. sowas..
-hab grad mal meine alten kerzen aus der garage geholt.. liegen nun auf der heizung , um kondenswasser wegzutun
mach dann nachher n bild von meinen ..
kannst ja mal eins von deinen posten.. wobei diese sortierung, isse nun grau, oder eher weiß, oder doch grau in richtung schwarz ..

Verfasst: 29.01.2006, 19:36
von Ishtel
Also ich hab die Zündkerzen nicht sofort nach der Vollgasfahrt rausgedreht, sondern ich bin noch etwa 5-6 Km "normal" gefahren

Achja: Nur die beiden ELektroden sind weiß, der "Ring" des Gewindes (unten) ist braun bis schwarz...
soo Bilder
Verfasst: 29.01.2006, 20:06
von jürgen_sh44
hier nun die bilder von den kerzen, mit denen er die 200lief, der vergaser
lagen seit nem vierteljahr als notfallersatzreserve

rum
ganz gleichmäßig sind se net, und auch nach guter stadtstrecke rausgedreht eben bei 120.000km

...
hmmm.. sacanner hat zuwenig tiefe, und mit blitz sieht mans net, und mit dem hellen halogenlicht wirds so gelb..
Verfasst: 05.10.2006, 13:58
von Christopher E.
Also irgendwie ist dein NF serienmäßig, oder kaputt, oder meiner kaputt. Mein Dad hat einen V8 und ich einen Audi 100 Sport NF2 mit 98 kW, 225er Reifen auf 15" und bin damit laut meinem Tacho und dem Tacho vom Audi V8 ca. 240 km/h gefahren (leichtes Gefälle) - wobei der U/min Zeiger bei ca. 6000 liegt., Bei gerader Strecke und Vollgas bekomm ich auch ein bisschen über 220 km/h (laut Tacho) zusammen.
Alles serienmäßig! Vor kurzem bin ich einem Freund von mir weggezogen (BMW 330d mit 170 PS). Er hat gesagt er hätte das Gaspedal voll durchgedrückt. Auch einen normalen Porsche Boxter bin ich schon nachgefahren. Ab 200 ist er dann doch mal davongekommen. Ist das normal, dass der NF2 so gut geht.
Verfasst: 05.10.2006, 14:35
von Svensen
elmax hat geschrieben:Also irgendwie ist dein NF serienmäßig, oder kaputt, oder meiner kaputt. Mein Dad hat einen V8 und ich einen Audi 100 Sport NF2 mit 98 kW, 225er Reifen auf 15" und bin damit laut meinem Tacho und dem Tacho vom Audi V8 ca. 240 km/h gefahren (leichtes Gefälle) - wobei der U/min Zeiger bei ca. 6000 liegt., Bei gerader Strecke und Vollgas bekomm ich auch ein bisschen über 220 km/h (laut Tacho) zusammen.
Alles serienmäßig! Vor kurzem bin ich einem Freund von mir weggezogen (BMW 330d mit 170 PS). Er hat gesagt er hätte das Gaspedal voll durchgedrückt. Auch einen normalen Porsche Boxter bin ich schon nachgefahren. Ab 200 ist er dann doch mal davongekommen. Ist das normal, dass der NF2 so gut geht.
Nee, isses nicht. Der läuft wenn er gut ist ca 210, alles andere ist dann Gefälle, Tachovoreilung und Wunschdenken.

Re: da passt einiges nicht zusammen...
Verfasst: 05.10.2006, 16:38
von Deleted User 161
StefanS hat geschrieben:
abgesehen davon, dass mein Motor (KZ 2,2E 115PS) noch nie bis 6200/min gedreht wurde....
Ist nicht ein Motor besser eingefahren (glattere Zylinderwände usw) und die Leistung dadurch mit den Jahren immer höher, wenn man ihn im warmen Zustand (mit gutem Öl und sonst alles in Ordnung versteht sich) öfters mal voll ausdreht - ist zumindest meine Ansicht.
Mein Vater hat mal einen 80er (NF) gekauft der scheinbar nie über 4000U/min gedreht wurde, der hat seine volle Leistung dann erst nach 1 Jahr neu einfahren im oberen Drehzahlbereich gehabt....
Korrigiert mich falls ich mich irre, aber ich bin der Meinung das Drehzahlen innerhalb des weissen Bereichs (also vor dem roten) keineswegs schlecht für den Motor sind! Sonst wäre der rote Bereich ja wohl bei 5000U/min und nicht bei 6400 oder 7100 angesetzt.
MfG Gregor
Verfasst: 05.10.2006, 17:43
von Svensen
Mir ist nicht wohl dabei den 16 Jahre alten Motor in die Nähe des roten bereichs zu prügeln....wozu auch.
Ich hab aber auch schon gelesen das ein Auto mit 100000 besser beschleunigt und weniger Kraftstoff braucht als der gleiche mit 10000 KM, ist nicht die Hölle was , aber deutlich messbar.
Verfasst: 05.10.2006, 18:03
von Mike NF
elmax hat geschrieben:
Alles serienmäßig! Vor kurzem bin ich einem Freund von mir weggezogen (BMW 330d mit 170 PS). Er hat gesagt er hätte das Gaspedal voll durchgedrückt.
sorry, aber wem willste n das erzählen ?????
Gruß
der mike
und ich hab so einiges an BMW im freundskreis zum probefahren .....
ganz nebenbei, 330d und 170 PS?

Verfasst: 05.10.2006, 18:11
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:elmax hat geschrieben:
Alles serienmäßig! Vor kurzem bin ich einem Freund von mir weggezogen (BMW 330d mit 170 PS). Er hat gesagt er hätte das Gaspedal voll durchgedrückt.
sorry, aber wem willste n das erzählen ?????
Gruß
der mike
und ich hab so einiges an BMW im freundskreis zum probefahren .....
ganz nebenbei, 330d und 170 PS?

Naja, was sind denn schon auch ein Liter Hubraum

.
Meinte wohl den 320d und der hat nur 150.
Oder doch den 330d, den alten mit 184 PS
Aber es ist egal, da kannste bei beiden nicht mitm NF anstinken gegen, zumindest nicht wenn Serie.
Gruß
Tobi
Verfasst: 05.10.2006, 18:14
von Mike NF
tobi, genau das ....den 330d gibts mit 184 und 204, den 320d mit 136 und 150. und allen vieren fährste mit nem standard-NF hinterher. das muss man zugeben können.
Gruß
der mike
Verfasst: 05.10.2006, 18:17
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:tobi, genau das ....den 330d gibts mit 184 und 204, den 320d mit 136 und 150. und allen vieren fährste mit nem standard-NF hinterher. das muss man zugeben können.
Gruß
der mike
Richtig, ham ja alle nen ollen turbo und n trecker isses noch dazu, macht halt mal mehr Drehmoment.
Gruß
Tobi
Verfasst: 05.10.2006, 18:17
von Svensen
och wieso....

In der Stadt krück ich die auch locker ab...alle viere
wenn sie 50 fahren

Verfasst: 05.10.2006, 18:19
von cabriotobi
Verfasst: 05.10.2006, 18:20
von Mike NF
hab letzter tage auch noch nen gemballa stehen lassen
wieso sollte ich den auch mitnehmen ?
Gruß
der mike
Verfasst: 05.10.2006, 18:23
von Svensen
Verfasst: 05.10.2006, 18:49
von Roli
Ich muss die Sitze wegen der H Gurte sowieso ausbauen am weekend da lass ich sie dann gleich draussen
