Frage zur Heizung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dreadbull

Frage zur Heizung

Beitrag von dreadbull »

Hallo wiedermal!

Mein 220V heizt ganz brav, nur:

bleibt die Temp ziemlich gleich, egal welche ich zw 18 und 29 wähle, ist immer heiß. Sobald ich auf "low" stelle ists arschkalt. Ist nervig wenn man längere Zeit unterwegs ist und draußen hats Minusgrade und im Auto entweder Sauna oder auch so wie draußen... :x

hat da wer ne Idee? Achja, Klimakompressorkeilriemen ist aufgrund der Nichtfunktion des Kompressors nicht vorhanden, sollte zu dem Problem aber nichts beitragen...

mfg Cornelius
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Cornelius,

blinkt da eventuell gleich nach Zündung an die LED im Klimadisplay ne Weile?

ich vermute mal, dass Deine innenraumtemperaturfühler nicht mehr so tun wie sie sollen.

Zweite Möglichkeit (genau so wahrscheinlich): Die Temperaturregelklappe ist im Eimer - genauer der Servomotor davon -> prüfen gemäß Anleitung in der Selbstdoku :-)

Gruß
Jens
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus Jens,

Innenraumtempfühler könnte sein, der im Armaturenbrett mitte oben gibt in der Früh beim Kaltstart einen "Dauerpieppfeifextremunangenehmlästigen" Ton von sich, der durch sanfte Streichelungen wie ein paarmal Draufklopfen aufhört.

Bei der LED muss ich mal schauen und in der Selbstdoku find ich nichts über den Servomotor von der Klappe auch...Hilfe bitte!!!


mfg Cornelius
Antworten