Seite 1 von 1

MC: jetzt Kühlwasseranzeige im BC

Verfasst: 29.01.2006, 17:29
von FrankSchr
Hallo,
seit gestern blinkt im BC die rote Kühlwasseranzeige....,
allerdings sofort nach Start (also Temperatur ist ok!), und Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter ist auch ok. Ventilator läuft bei ca. 95°C an und alles scheint ok. Aber das blinken bleibt :roll:

hatte schon jemand das Problemchen?

ziehe den stecker ab...(behälter)

Verfasst: 29.01.2006, 17:41
von timundstruppi
vielleicht hängt der schwimmer? der schalter ist defekt oder die kontakte zusammengeblüht :D

wenn er schon ölter ist, dann nimm gleich einen neuen behälter (mit schalter)

kann aber auch der übertemp.schalter sein, wenn der aber nicht seinen info aus dem temp.fühler erhält..??

kenne nfl aber nicht..

gruß tw

Verfasst: 29.01.2006, 18:57
von wh944
Die drei getrennten Schaltkreise des Multifunktionsgebers sind:

- Ansteuerung Fernthermometer
- Abschalten der Ladedruckregelung und des Klimakompressors bei > 115 ° C
- Ansteuerung der Warnleuchte im Kombiinstrument.

Ich denke dein Multifuzzi hat den Geist aufgegeben. Kontrolliere bitte ob in der Gummitülle des Multifuzzis Wasser steht.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: 29.01.2006, 20:07
von André
wh944 hat geschrieben:- Ansteuerung der Warnleuchte im Kombiinstrument.
Ich denke dein Multifuzzi hat den Geist aufgegeben.
Genau das würde ich auch vermuten, der Rest des Multifuzzi kann es dann durchaus noch tun.

Wies scheint hat mein MF nach ziemlich genau 3 jahren auch wieder mit diesem Fehlerbild aufgegeben.
(und ich frage mich langsam, ob dieser Pin keine Kälte abkann... :roll: )

Ciao
André

Multifuzzi

Verfasst: 30.01.2006, 07:05
von FrankSchr
Moin,
der Multifuzzi ist ca. 3 jahre alt.....

Wenn ich Stecker abzieh, müsste das Warnlicht ausgehen, oder?

Stecker vom Behälter-schwimmerschalter abziehen teste ich dann auch mal.

Eine frage noch: neulich hat mein Kupplungspedal ziemlich gequitscht,
und ich habe relativ großzügig W40 auf das Gelenk im Fußraum gesprüht. Dabei muß man sich schon ganzschön verrenken, um dort unten was zu sehen :roll: Da sind auch diverse elektr. Steckverbindungen, kann ich da was defekt gemacht haben, das (einen tag später) das Kühlwasserwarnlicht blinkt?

Verfasst: 01.03.2008, 18:59
von Wolfgang H
Hallo!

Habe gerade diesen Thread gefunden, weil ich das selbe Problem habe.
Hab nur eine Frage dazu: Wirkt der Behälterschwimm-schalter unabhängig vom Multifuzzi auf die Warnleuchte oder stehen die in Verbindung?

Herzlichen Dank!

Greeeeets

Verfasst: 01.03.2008, 19:51
von André
Wolfgang H hat geschrieben:Hab nur eine Frage dazu: Wirkt der Behälterschwimm-schalter unabhängig vom Multifuzzi auf die Warnleuchte oder stehen die in Verbindung?
Die gehen parallel auf das Kabel zum KI an die Warnung.

Logisch also n Oder-Schalter (aber kein XOr denk ich).

Ciao
André