Seite 1 von 1
wasser kocht, ich auch!!!
Verfasst: 29.01.2006, 20:15
von chromgurke
hallöle!
leider bin ich in der letzten zeit ziemlich oft hier vertreten, aber mein MC läßt mich einfach nicht zur ruhe kommen. nun kocht bei mir das kühlwasser

.leider funktioniert meine temp.-anzeige im ki nicht und daher habe ich nicht die möglichkeit die temperatur zu überwachen. folgendes hat sich zugetragen: als ich so auf dem weg zur arbeit war blinkt plötzlich die kühlwasseranzeige. kühlwasser zu heiß

. anhalten, nachschauen, schaudern. kühler sehr heiß, schläuche zum und vom motor sehr heiß und prall gefüllt ( zum vergleich nehme man die brüste von pamella anderson in einem t-shirt größe xs

). außerdem hat man ein deutlichtliches kochen aus dem motor gehört. aus dem vorratsbehälter kam zwar kein wasser raus,der war aber auch recht prall. aus zeitgründen hab ich kurz am straßenrand verweilt und gewartet, bis der motor etwas kühler war. wasser nachgefüllt und dann weitergefahren. das ging zwei tage gut, dann das selbe spiel von vorne. bevor ich es vergesse, der obere kühlschlauch war voller luft, als ich ihn niederdrückte während es köchelte

. ich will von euch aber nicht hören, daß die zykodi
im ars... ist. sowas ignoriere ich
der " alles böse passiert mir" goran
Verfasst: 29.01.2006, 20:36
von jürgen_sh44
wenns so pralle ist .. ist es schonmal übergeschäumt, am deckel? , oder wartest du auf nen schlauchplatzer?
soll heißen, den deckel auf überdruckventil prüfen...
bzw wenn das net kannst nen neuen holen, dann platzt jedenfalls schonmal der kühler nicht...
wenn alle kühler heiß sind , ist das thermostat jedenfalls ok
was sein kann, ist der tempschalter am kühler, dass der im stadtbetrieb den lüfter nicht anschaltet (100°C??), bzw die 2. stufe ist defekt, und die erste lüfterstufe kommt mit kühlen nicht hinterher
was du noch tun solltest, ist schauen ob das luft, oder dampf war, und den kreislauf entlüften, ..schau ob du oben am schlauch (hochpunkt) nen temperaturfühler siehst oder was , was du kurz aufdrehen kannst um luft abzulassen.. am besten bei kaltem wasser, wenns kommt kommts schnell *aua*
und den ausgleichsbehälter nicht zu voll machen...
sicherungen auch mal checken , siehe hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=94433#94433
Verfasst: 29.01.2006, 20:42
von Roger_58
Ohne Temperaturanzeige würde ich keinen Meter fahren; reparier diese zuerst. Wird der Multifuzzi sein, sonst hinter dem KI die beiden Muttern der Anzeige etwas nachziehen. Dann schauen dass der Kühlerlüfter in Ordnung ist und funktioniert. Du hast Glück dass die MCs in Sachen ZYKODI gutmütig sind und einiges vertragen. Dann weiter Fehler einkreisen: Kühlwasserverlust, Thermostat, beim MC hats hinten am Motor einen Alu Stutzen für die Heizung, das kann auch eine Ursache für wasserverlust sein, hat einen Oring dazwischen der sich auflöst mit den Jahren.
Re: wasser kocht, ich auch!!!
Verfasst: 29.01.2006, 20:47
von Thomas N.
Hallo!
Hast Du schon nach der Hauptsicherung gesehen? Die wunderschöne Flachdichtung am Dom Fahrerseite? War bei mir auch schon gebrochen, gesehen hat man fast nix, beim Ausbau fielen 2 Teile runter
Syntome waren die gleichen, im Stadtverkehr hübsch gekocht, bei gleichmäßiger Fahrt wieder im Toleranzbereich. Auf alle Fälle solltest Du den Nachfülldeckel wechseln, einmal angesprochen kann der den Dienst beim nächsten Mal verweigern. Ist eh ein Verschleißteil, so um die 9 €s.
Kurzfristig hilft auch Heizung auf volle Touren und höchste Gebläsestellung. Kommt nicht so gut im Sommer, hält aber kurzfristig die Kühlerthemperatur unten. Flachsicherung 80 AH lag bei 1 €.
Grüße
Thomas N.
Verfasst: 29.01.2006, 21:51
von chromgurke
den deckel werde ich tauschen und zuviel wasser habe ich auch nicht nachgefüllt. nur soviel, daß der obere schlauch am kühler gerade mit wasser gefüllt war, wenn man ihn zusammendrückt.die sache mit der sicherung und dem Multifuzzi werde ich auch überprüfen. aber ich hab glaube ich vergessen zu erwähnen, daß mein lüftermotor/ heizungsgebläse auch hinüber ist. also entlüften mit heizung und so geht leider nicht

. kennt ihr übrigens den roman " christine" von stephen king? da gehts um ein auto, daß halb lebt, und leute auffrisst. ich glaube ich habe eine verwante davon gekauft, nur daß sie mein geld frisst statt menschen.

.
Hauptsicherung
Verfasst: 30.01.2006, 10:30
von arthur
servus,
hauptsicherung?
wo genau am dom ist sie denn zu finen? das ist die sicherung für den lüfter stufe 1?
cu arthur
Verfasst: 30.01.2006, 10:45
von BerndF.
Moin Arthur,
die sitzt am Dom Fahrerseite, ne große Schmelz wie für Glühkerzen.
Sichert den Motor immer.
Gruß
Bernd
thx
Verfasst: 30.01.2006, 11:12
von arthur
servus,
vielen dank, schau ich gleich heute nach..
cu arthur