Seite 1 von 1

Leerlaufsteuergerät MC1 MC2 Unterschiede

Verfasst: 25.02.2010, 16:30
von j.w.v.goethe
Hallo

Bei meinem guten Stück (200 quattro, MC2, Bj89) ist das Leerlaufsteuergerät kaputt gegangen. Ich konnte bisher jedoch nur das vom MC1 auftreiben. Dieses ist zwar etwas länger, kann aber rein mechanisch problemlos verbaut werden. Jedoch unterscheiden sich beide Geräte um die farbig markierten Pins (das größere ist das vom MC1). Weil ich nichts schrotten wollte, dachte ich mir, ich frage vorher lieber jemanden, der Ahnung davon hat, daher kann ich nicht sagen, ob der Wagen damit nun läuft.
Weiß jemand, was diese Pins für eine Funktion haben, und ob mit dem vom MC1 sich der MC2, wenigstens vorübergehend, betreiben lässt, ohne Schaden zu verursachen.
Ich hoffe, es kann mir jemand diese recht spezielle Frage beantworten.

Danke und Gruß, Fabian

Bild

Re: Leerlaufsteuergerät MC1 MC2 Unterschiede

Verfasst: 02.03.2010, 11:06
von Raki
Hallo Fabian,

ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen, aber mich würde interessieren, wo das Leerlaufsteuergerät eingebaut ist.

Laut Schaltplan hat das Gerät (J142) bei meinem MC1 13 Anschlusspole.

Hast Du vielleicht auch ein Bild von der Oberseite oder eine seitliche Ansicht, auf der die Beschriftung zu sehen ist?

Re: Leerlaufsteuergerät MC1 MC2 Unterschiede

Verfasst: 02.03.2010, 11:58
von Raki
Hallo Fabian,

habe folgendes in der Selbstdoku gefunden:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leer ... Reparieren

Vielleicht läßt sich das defekte Gerät reparieren.