Seite 1 von 1

position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 03.03.2010, 17:08
von OGT-HighTech
hallo,

finde den beitrag nicht mehr, wo die genauen masse des schriftzuges " Audi 200 quattro 20V "

heckdeckel beschrieben ist.


hat den jemand?



danke

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 04.12.2011, 16:18
von Competition
Servus,

alten Thread mal ausgegraben.

Kann mal jemand an seiner 200 20V Limo die Schriftzüge ausmessen, also Abstand zur Seite und nach unten sowie die Abstände zueinander.
Am besten an einem Auto das die noch vom Werk her dran hat :lol:

Meiner muss wieder komplett werden :-D

Gruß
Marco

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 04.12.2011, 18:22
von level44
Moin

da die Schriftzüge auch beim 20V nicht über den Deckel hinauswachsen, würde ich folgende Bemaßung anwenden ...
Lage / Bemaßung der Schriftzüge am Kofferraumdeckel der Limousine:

Vermessenes Fahrzeug, ein NF quattro Sport !

Die Schriftzüge "Audi" und "100" sind exakt 24 mm. über der Heckklappenunterkante
aufgeklebt, gemessen von der Unterkante der Schrift bis zur Kante der Heckklappe.

Beim "quattro" ist es genau so, allerdings ragt hier das "q" weiter nach unten.

Die großen Audi-Ringe (S710 Komfort, S711 Sport II) sind an ihrer untersten Unterkante
14mm von der Kante der Heckklappe aufgeklebt.

Der seitliche Abstand zur linken bzw. rechten Heckklappenkante ist jeweils 36 mm,
gemessen an der Unterkante der Schriftzüge bei korrekter Höhe.
In anderer Höhe gemessen ändert sich der seitliche Abstand zur Kante, da diese nicht
rechtwinklig ist.
Der seitliche Abstand ist aber nicht so wichtig, 2-3 mm Unterschied sieht man nicht wirklich.

Beim Fronttriebler wird die entsprechende Hubraumbezeichnung-Schriftzug rechts-
bündig mit den 36mm wie der "quattro" Schriftzug aufgeklebt. Der Abstand von "2.0"
oder "2.3" zum "E" sollte 13 +/- 1 mm. betragen.
*der vermessende Autor war seinerzeit glaub ich Christian S.

Ich hatte Zitate aus seinem Fred herauskopiert damit ich es auf alle Fälle sicher hab ...

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 22.12.2011, 16:06
von Competition
Danke schonmal, aber gibts denn von den 20V Limo Fahrern niemanden der das noch original dran hat und mir mal nachmessen kann?

Die vollständigen Maße wie auf dem Bild zu sehen wären ganz nett + evtl. Position der Ringe zur Kofferraumdeckelunterkante.
Audi200quattro20V.jpg
An meinem siehts folgendermaßen aus (hat ein bisschen gedauert, aber der steht im Winterquartier):

1: 24mm
2: 25mm
Abstand AUDI zu 200: 16mm
4: 20mm (sollte ja gleich 7 sein und eigentlich auch 1)
5: 19mm
Abstand 20 zum V (Unterkante V): 20 - 21mm

Abstand Kofferraumgeckelunterkante zu Ringe Unterkante: 18-19mm
Abstand Kofferraumgeckelunterkante zu Ringe Zwischenraum: 24mm

Das quattro fehlt bei mir halt und wenn ich da schon ran gehe dann richtig :lol:
Auffällig ist, dass die Abstände der rechten und linken Schriftzüge zur Kofferraumdeckelunterkante nicht überein stimmen und ich auch die Maßen von Level44 nicht wiederfinden kann :-D

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 22.12.2011, 18:33
von typ44quattro
zwar kein 20v, hilft aber vielleicht trotzdem dem einen oder anderen...
IMG_1459.JPG

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 22.12.2011, 20:14
von Competition
Hi,

sehr schön. Ich gehe jetzt mal davon aus das die Schriftzüge schon von Werk aus so drauf waren :lol:

Da finden sich die 36mm jeweils von der Aussenkante (li/re) zum Schriftzug wieder wie von Level 44 geschrieben.
Ausserdem die nicht symmetrische höhe (Abstand Kofferraumdeckelunterkante zu Schriftzug) -> bei AUDI 24mm beim quattro ~21mm wie von mir gemessen.

Also weitermessen, auf ne 20V Limo wart ich noch ;) :lol:

Gruß
Marco

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 16.02.2012, 21:36
von Competition
Servus,

ich lasse nicht locker :lol:
Keiner ne original und unlackierte 200 20V Limo rumstehen der mir mal messen kann? :(

Bei Audi direkt habe ich leider auch keine Antwort bekommen :roll:
Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Es freut uns sehr, wenn unsere Fahrzeuge zu Klassikern werden. Dies zeigt uns, dass wir schon in der Vergangenheit den Geschmack
unserer Kunden getroffen und langlebige, qualitativ hochwertige Modelle entwickelt haben.

Leider muessen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass uns keine genauen Bemassungen fuer die Schriftzuege an der Heckklappe Ihres Audi
200 vorliegen.

Sehr geehrter Herr xxxx, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie erwartet weiterhelfen konnten, sind wir bei weiteren
Fragen oder Wuenschen gern wieder fuer Sie da.

Wir wuenschen Ihnen noch viel Freude und viele Kilometer mit Ihrem Audi 200!

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Marco

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 01.04.2012, 16:54
von Interceptor2001
Hallo Zusammen,

Marco hatte mich gebeten zu messen..... hier meine Ergebnisse.
Wobei messen ist sehr schwierig da die Seiten der Heckklappe schräg laufen.
IMG_2943web.jpg
IMG_2944web.jpg
IMG_2946web.jpg
IMG_2947web.jpg
IMG_2948web.jpg
IMG_2949web.jpg
IMG_2951web.jpg
IMG_2952web.jpg
Hoffe es hilft....
Grüsse Alex

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 01.04.2012, 19:27
von Kai 20"
Hi!

Ich bezweifle das sie so original dran waren. Würde sagen sie sitzen zu tief. Bist du dir sicher das sie noch nie ab waren?

gruß Kai

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 01.04.2012, 20:02
von level44
Moin

ich denke auch nicht daß sie original angebracht sind, aber zu tief sitzen sie nicht, eher 1 oder 2 mm zu hoch :lol:

für die NFL-Beschriftung hab ich jetze allein für die Höhe der Unterkante Schrift zur Klappenkante 23mm, 24mm und hier nu 25mm als gemessene Angabe notieren können ...
für den seitlichen Abstand sind es 31mm, 35mm und 36mm ...

alles in allem sehr unbefriedigend, aber irgendwann wird doch hoffentlich mal ein Karosserie-RLF aufzutreiben sein, in dem man die Bemaßungsangabe vermuten könnte :roll:

Im RLF "Karosserie Montagearbeiten" schweigt man sich darüber ja leider aus :?

Gruß
Uwe

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 01.04.2012, 20:53
von Interceptor2001
Hallo Zusammen,
Laut Vorbesitzer ist der Wagen sogar mit den schwarzen Rücklichtern ausgeliefert worden.
Und bei näherem Hingucken sieht das alles auch so aus als wäre da nie was verändert....

Ich denke da gab es keine 100 % tigen Maße. Ich glaub fast die sind je nach schriftlänge individuell aufgeklebt worden.

Äh und Uwe ich würde sagen die sind von der Unterkannte der Heckklappe genau 24mm weg?!



Gruß Alex(der Typ mit dem Knick in der Pupille) ...lach

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 01.04.2012, 22:53
von Competition
Hi Alex,

sehr schön das du dir die Mühe gemacht hast zu messen :)

Die 24mm "Höhe" von der Unterkante (und die 21mm bei den Ringen) sowie die 34mm links/rechts finden sich jeweils wieder.... und ich denke so werde ich auchmal ins Rennen gehen.


Gruß
Marco

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 20.05.2012, 14:14
von Competition
Servus,

so heute mal Motivation gehabt das ganze anzugehen. Doppelseitiges Klebeband hatte ich von HPX 12mm x 2m mit Schaumstoff.
Jetzt ist er Emblemtechnisch wieder komplettiert :D
Das Elend aufm Wohnzimmertisch
Das Elend aufm Wohnzimmertisch
Heck 1
Heck 1
Heck 2
Heck 2
Frontemblem
Frontemblem

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 21.05.2012, 07:00
von freddy
Competition hat geschrieben:Servus,

so heute mal Motivation gehabt das ganze anzugehen. Doppelseitiges Klebeband hatte ich von HPX 12mm x 2m mit Schaumstoff.
Jetzt ist er Emblemtechnisch wieder komplettiert :D
HI!
Haste dann den kompleten Schriftzug ausschneiden müssen, oder wie geht das am besten??
Suche schon lange nach einer guten Lösung, dünnes Klebeband hält nicht..... :?
Hab auch noch die Embleme liegen...(das Audi kommt so nicht drauf, da zu verwittert).
gruß freddy

Re: position schriftzug audi 220V limo

Verfasst: 21.05.2012, 19:59
von Competition
Hi Freddy,

ich habe mir im Baumarkt so einen Cutter besorgt Bild

Dann hab ich das HPX-Klebeband aufs Emblem geklebt und mit dem Messer entsprechend ausgeschnitten, ging wieder erwarten echt gut :)
So habe ich dann die Schriftzüge nachgebaut. Nicht überall 100% aber das sindse original auch nicht. Die Ringe sind z.B. stellenweise auch ausgespart beim Klebeband...


Marco

position schriftzug audi 100 Vfl

Verfasst: 02.05.2013, 08:45
von Minge
Moin zusammen.

Ich bringe das Thema noch mal nach oben. Ich möchte bei meiner Limousine die Schriftzüge wieder dran machen, links "Audi 100" und rechts "Turbo".
Gelten die Abstände zum Kofferklappenrand auch für die Vorfacelifter? Falls nicht, hat einer eine Info?

Gruß Minge