Seite 1 von 1
E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 12:46
von brainless
Moin!
Kann man E-Sitze für den Transport schnell "zerlegen"? Also die Lehne vom Unterteil trennen?
Thomas
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 13:08
von level44
Moin Thomas
zerlegen kann man die, aber schnell ist da relativ gesehen ...
bei ausgebautem Sitz ...
► Schalterblende vom Sitzgestell abschrauben.
► Stecker grün, 6-polig vom SG abziehen (nur Fahrerseite). Bei BF-Sitz nur 2-polige Steckverbindung trennen.
► Anschlussstecker für Sitzheizung vom Sitzgestell abnehmen.
► Klappe am Stecker öffnen und Anschlußleitungen (Kontakte 3 und 6) für Lehnenheizelement rausziehen.
► Auf gegenüberliegender Seite (Gurtschloß) die 3 Klemmstifte durchdrücken und Verkleidung abnehmen.
► Sicherungsscheibe links und rechts (also beidseitig vom Sitz) abziehen.
► Schraube aus Anschlagbolzen für Sitzlehne ausschrauben.
► Lehnenbeschläge auseinanderdrücken und Lehne vom Sitzgestell abnehmen.
► Schalterblende Abnehmen.
wie gesagt schnell ist hier relativ
Gruß Uwe
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 13:22
von brainless
Hört sich -bis auf die Kabelgeschichte- ähnlich dem manuellen Sitz an. Das ging "relativ schnell"!
Danke,
Thomas
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 13:25
von level44
Das mit den 2 Kabeln sollte auch gut funzen, wenn sie denn auch wirklich ohne Ausdrücker oder entsprechendem Provisorium rauszuziehen sind ...
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 13:34
von brainless
Vielleicht sind die Kabel ja auch lang genug, dass ich die Lehne parallel zum Untergestell in den Kofferraum legen kann. Geht nur um den Fahrersitz, der Rest kann ja sofort provisorisch eingebaut werden.
Thomas
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 15:59
von Frank Ha
Hi
Also ich hab schon mit dem V8 zwei vordere Sportsitze sowie die Rückbank mit Lehne und noch ne Wanne mit Lichtmaschiene usw usw. Transportiert.
Die Polizei fand das halt dann komisch, dass ich nachts um 12 mit voll beladenem Altaudi unterwegs war

aber alles gesichert und war ok... der meinte dann nachdem er ums Auto gelaufen ist.. Liebhaberauto ? Ich.. Ja

dann durft ich ungeschoren weiter...
Achja.. für die Transportiererei nehm ich immer die Sitzfläche der Rückbank raus.. dann geht viel rein!
Frank
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 11.03.2010, 17:37
von Mario20v
Wenn man alleine ist kann man auch den Beifahrersitz ausbauen.
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 12.03.2010, 08:05
von justibaer
brainless hat geschrieben:Geht nur um den Fahrersitz, der Rest kann ja sofort provisorisch eingebaut werden.
Moin Thomas,
hört sich so an, als ob Du einen Umbau auf E-Sitze planst. Machst Du das selber?
Gruß Jörn
Re: E-Sitze zum Transport zerlegen?
Verfasst: 12.03.2010, 09:00
von brainless
Moin Thomas,
hört sich so an, als ob Du einen Umbau auf E-Sitze planst. Machst Du das selber?
Gruß Jörn
Ja, baue meine manuelle Vollleder-Sportausstattung auf elektrische Verstellung um. Von der abzuholenden Teilleder-Ausstattung
verwende ich die E-Gestelle, die Polster des Beifahrersitzes sowie teilweise dessen Bezug (Seitenwange der Rückenlehne). Leider wurden die Einschweiß-Konsolen -wie fast immer- nicht ausgebaut und der Kabelbaum fehlt, aber da lässt sich schon "was" anfertigen. Feuerlöscher-Halterung muss auch umgebaut werden.
Thomas