Seite 1 von 1

Wann Standgas einstellen ??

Verfasst: 01.02.2006, 01:22
von einfach-olli
Hy

Wann sollte ich mein standgas einstellen bei kalt oder Warm (90 grad)

Haben am sonntag ja beim lomp meinen fehler gesucht und dabei auch am standgas rumgedreht er läuft soweit super nur wenn ich daheim bin absolut warmer motor steigt die Leerlauf drehzahl von knappen 800 auf 1000 u/min.
so lassen oder wieder runter drehen??

grüssle olli

Verfasst: 01.02.2006, 01:26
von Fabian
Servus Olli,

der NF hat keine einstellbare Leerlaufdrehzahl.
Die ist fest im Steuergerät programmiert.
Wenn die Drehzahl nicht da ist,wo sie hin gehört,dann liegt was im Argen,oder der Motor ist (noch)nicht auf Temperatur.

Fabian

Verfasst: 01.02.2006, 01:32
von einfach-olli
Wo haben wir dann rum gedreht das sich die DZ geändert hat ????????
War ne schlitz schraube *überleg* war glaub ich im bereich der DK
öhmmmm :shock:
was kann man da dann verstellen??? mein kaltlauf sägen ist ja nun weg

zum glück :}}

Verfasst: 01.02.2006, 08:19
von André unterwegs
Manche NFs haben wohl an der Drosselklappe noch die Umluftschraube vorhanden. Die ist aber nur ein Relikt und nicht dafür vorgesehen, dran rumzuschrauben, sie soll einfach nur auf Anschlag reingedreht sein.

Wenn man dran dreht, wird sich aber vermutlich die LL-Drehzahl schon rühren, das ist richtig, in manchen Fällen kann man damit auch andere Fehler überspielen.

Späte NF haben die Schraube dann angeblich gar nicht mehr (ich hab dazu aber noch keinen Zeitpunkt rausbekommen, bei meinem hab ich noch nicht wirklich danach gesucht).

Um den Fehler näher einzukreisen müsste man am ehesten den LLRV-Strom bei der erhöhten Drehzahl messen (Achtung: bis zu 700mA möglich, kann nicht jedes Multimeter).

Ciao
André

RT!

Verfasst: 01.02.2006, 08:21
von Floh
Hy
LL-Drehzahl haben wir bei meinem RT auch schon eingestellt. geht sehrwohl...

gruss floh

Verfasst: 01.02.2006, 08:35
von MadOne
Schrub er nicht was von "NF" ? ;)

Und bei dem stellt man gar nix ein, so wie es aussieht, haben zumindest die NF2 die Einstellschraube sowieso nicht mehr.
Die LL-Drehzahl wird beim NF nur vom SG über das LLRV eingestellt.

MfG,
MadOne

Verfasst: 01.02.2006, 08:53
von Floh
schon, aber NF und Rt sind doch sehr ähnlich :)

gruss floh

Verfasst: 01.02.2006, 10:53
von André unterwegs
Floh hat geschrieben:schon, aber NF und Rt sind doch sehr ähnlich :)
Naja, bedingt.

N RT ohne Kat hat ne K-Jetronik, das ist dann ne völlig andere Baustelle, mit Kat hat er ne KE, die ist nah dran am NF, aber eben nicht das gleiche (gerade in diesem Punkt).

Lies mal in der SD: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Vari ... instellung

Ciao
André

Re: Wann Standgas einstellen ??

Verfasst: 01.02.2006, 19:06
von der lomp
einfach-olli hat geschrieben:

so lassen oder wieder runter drehen??
servus olli,

da bin ich wohl falsch informiert worden, bzw meine ich das mal irgendwo gelesen zu haben. wenn dem so ist stellen wir das wieder zurück. wobei ich glaube das das verstellen nicht das ausschlaggebene war.

dreh sie wieder rein und beobachte.

mfg lomp

Verfasst: 02.02.2006, 01:22
von einfach-olli
HY Lomp

Mach dir gar keinen Vorwurf du hast immerhin das schlimmere kaltlauf teather gelöst. Is mir tausend mal mehr wert als das er nun bei warmen motor auf 1000 U/min steigt. Ich dreh mal bei gelegenheit und 100 prozentig
warmen motor mal wieder die schraube rein,des bring ich noch auf die reihe
:D

grüssle olli