Seite 1 von 3

Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 04.04.2010, 17:05
von 200er Avant
Hallo zusammen!

NAchdem mir in meinem Thread keiner geantwortet hat, wo ich nach Tips und Tricks zum Thema Neulackierung gefragt hatte, beginne ich hier mal ein neues Thema...

Es handelt sich um einen Audi 200 20V Turbo der gerade seinen 20. Geburtstag hatte, und jetzt nachträglich die Lackierung zum Jubiläum bekommt :-)

Ich werde euch hier berichten und Fotos zeigen, vom Werdegang meines Autos in Richtung Neulackierung.

Meine Sorgen zum Thema scheiben rausschneiben Front- und Heckscheibe waren unbegründet.
Die Scheiben habe ich mit Geduld und Fingerspitzengefühl heil rausbekommen...

So sah der Wagen vorm zerlegen aus:
CIMG0105__.jpg
CIMG0108_.jpg
Und hier gehts los mit "strippen":
CIMG0115__.jpg

Hier das leidige Thema Rost unter der Frontscheibe (Scheibenrahmen)
Hier war war eingeklebter Scheibe so gut wie nichts zu sehen.
NAch dem Rausschneiden der Scheibe hat sich offenbart, dass beide seiten (A-Säulenbereich) fast durchgehen rostig waren. zum Glück nicht durchgerostet, sondern nur ordentlich angerosten.
Oben am Dach, wo ich mit rost gerechnet hatte, war dazu im Gegensatz sehr wenig rost!
IMG_0292.JPG
IMG_0291.JPG
Die Typischen "Heckprobleme mit Rost" ... Alles NICHT durchgerostet... somit hoffe ich, dass der Lackierer da unproblematisch was draus macht! :-)
IMG_0296.JPG
IMG_0293.JPG
IMG_0294.JPG
Die Aufnahmen der Dachreling sind auch nur leicht angerostet, obwohl die "Gummis" schon total lose und ziemlich zusammengeschrumpft waren.
IMG_0295.JPG

So .... übermorgen wird der Wagen vom Lackierer abgeholt... und ich muß noch n paar Roststellen bearbeiten :-)

Also... in diesem Sinne schöne OStern!!!!!

... ich werde weiter berichten!

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 04.04.2010, 17:14
von StefanR.
Sehr schöner Wagen gefällt mir unheimlich gut besonders da ich dieselbe Farbe habe :wink: .

Bild

Viel Spass mit deinem. Ich will bei mri die Dachreling vom Audi 80 Avant in polierter Version mal versuchen. Habe die aufm Schrott schonmal rangehalten und die macht nen sehr schlanken Fuss am 44er Avant.

MFG Stefan

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 04.04.2010, 17:21
von 200er Avant
StefanR. hat geschrieben:Sehr schöner Wagen gefällt mir unheimlich gut besonders da ich dieselbe Farbe habe :wink: .

Bild

Viel Spass mit deinem. Ich will bei mri die Dachreling vom Audi 80 Avant in polierter Version mal versuchen. Habe die aufm Schrott schonmal rangehalten und die macht nen sehr schlanken Fuss am 44er Avant.

MFG Stefan
Haste mal n Bild davon, wie die Dachreling bei dir da aussieht?
Habe keine vorstellung, wie das passen könnte... weißt du da schon näheres?
Wäre für mich evtl. auch interessant

P.S.: Die Farbe ist schön, aber die neue wird schöner !!!! :-D

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 04.04.2010, 17:55
von StefanR.
Ne hab ich noch net. Werde mich da erst in den nächsten Monaten drum kümmern können. Welche Farbe bekommt er denn hoffentlich wieder die orginale, oder ? Finde das ist so ziemlich die shcönste Farbe am Avant.

MFG Stefan

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 04.05.2010, 19:37
von 200er Avant
Hallo,

hier mal ein kurzer Status... :-)
Der Lackierer hat meinen "Rentner" nun endlich in der Mangel. Geschliffen, Rostbeseitigung bis in die letzte ecke und weitere Vorarbeiten sind fertig.
IMG_0332[1].JPG
IMG_0331[1].JPG
IMG_0333[1].JPG
Leider ist der linke Kotflügel in desolatem Zustand... rost ohne ende, den man echt nicht gesehen hat.
Erst jetzt nachm schleifen kommt er überall zum vorschein.
Meiner Meinung nach ist das auch KEIN originaler Koti mehr gewesen, so schlecht wie die Qualität aussieht...
Nu heißt es nen guten "neuen gebrauchten" her, oder den alten "Strahlen, Schweißen und herrichten".

Des weiteren hab ich meine heckscheibenrahmen und äußeren Säulenverkleidungen vom Pulverbeschichten zurück... die Teile sind sehr geil geworden.
... Bilder folgen...

nächste woche soll der Wagen lackiert werden, dann gibts ebenfalls nen fortschrittsbericht :)

@Stefan: Nein es wird nicht die gleiche "originale" Farbe. Ich will ja etwas Veränderung sehen... ;)
Aber es wird ne originale Audi-Farbe die sehr selten ist... ich sag nur Kupfer, Braun & Weinrot lassen grüßen ... lasst euch überraschen.... :-D

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 05.05.2010, 10:57
von turbaxel
Aber bitte, bitte kein Zyklam, ok?

;)

Turbaxel
*überzeugtercayennefreund*

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 05.05.2010, 11:46
von 200er Avant
Ähm ... Nöö :-) ... Das wird's nicht... ;)

turbaxel hat geschrieben:Aber bitte, bitte kein Zyklam, ok?

;)

Turbaxel
*überzeugtercayennefreund*

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 07.05.2010, 06:01
von Minge
Ich bin gespannt und werde sicher mal auf dich mit fragen zurück kommen wenn meiner dran ist ... :D

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 07.05.2010, 13:11
von 200er Avant
Minge hat geschrieben:Ich bin gespannt und werde sicher mal auf dich mit fragen zurück kommen wenn meiner dran ist ... :D
klaro.... No Problem 8)

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 13.05.2010, 11:20
von 200er Avant
Moin moin...

Und es geht weiter... kurzer Bildbericht wie es gestern aussah.

Nächste Woche soll der "Rentner" fertig sein.... ich bin gespannt :-D
IMG_0341[1].JPG
IMG_0339[1].JPG
IMG_0340[1].JPG
IMG_0338[1].JPG
IMG_0337[1].JPG
Das Rostmonster hat sich übrigens auch noch mal gezeigt... an der Motorhaube vorn links und rechts... da hatte ich eigentlich nichts gesehen.
Aber von unten, da wo die Gummileiste dransitzt, wo die Aussenhaut nach innen umgepfalzt ist, da saß er schön, der Rost ...

Also für alle als Tip, schaut euch diese Stelle mal an, denn sie ist ja schön von der Gummileiste verdeckt :-(


Alles in allem sieht die Arbeit vom "Lacker" echt gut aus.... ich werde weiter berichten!!!!

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 21.05.2010, 09:34
von 200er Avant
Es ist Vollbracht ... der "Rentner" is Back und Strahlt in neuem Glanz!
CIMG6287.jpg
Nun gehts los mit den "Schrauber-Pfingsten" :D

leider kommt auf den Bildern die neue Farbe nicht rüber ... :-(
CIMG6288.JPG
Ich werde dann unter freiem Himmel nochmal versuchen bessere zu machen!

Bis denne....

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 21.05.2010, 11:33
von Minge
Bei dem zweiten Bild kommt es schon rüber, spiegelt ja wie der Teufel .... :D
Sehr geil .....

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 26.05.2010, 22:17
von 200er Avant
Soooooo ...

nu muß ich aber mal wieder nen zwischenbericht geben.

Ich hab einige Zeit an nicht so doll sichtbaren Stellen gekämpft.
Vor allem am weiter oben beschriebenen Problem mit dem Rost im Radkasten hinten rechts.
So sieht das ganze mitlerweile aus:
VORHER _ NACHHER
CIMG0120.JPG
IMG_0368.JPG
CIMG0121.JPG
IMG_0369.JPG
Aber auch außen gehts weiter...
Türen zusammenbau... Stoßleisten... Zierleisten...
CIMG6322.JPG
CIMG6327.JPG
Und heute haben wir die Frontscheib eingeklebt...
IMG_0373.JPG
Nun siehts schon langsam wieder nach AUTO aus :)

Ich werde Euch weiter auf dem laufenden halten.....

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 26.05.2010, 22:28
von StefanR.
Das sieht echt gut aus nur die Farbe kann ich noch net so recht einordnen. Was ist das jetzt braun ? Wegen der Dachreling werde mal bei mir sobald dazu mal Zeit ist die B4 Chrom Reling dransetzen.

MfG Stefan

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 26.05.2010, 22:47
von kostja44Q
Wowy! Cool, so muss ein 44er eigentlich immer aussehn!
Ist schon toll, so ne Neulackierung!

Okeh, nun wie heißt die neue Farbe? :) *wie'n*blindusfischus*guck*

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 27.05.2010, 06:53
von 200er Avant
Die Farbe ist ein Perleffekt-Lack.
Kommt leider auf den Bildern überhaupt nicht rüber.

Ist ne Mischung aus Kupfer-Braun mit Rotschimmer.

Ich hoffe mal in der Sonne gute fotos hin zu bekommen, dann auh mit ner guten Kamera.

@Stefan: Das mit der Dachreling würde mich echt interessieren. MAch das ruhig mal :-D
Aus welchem Baujahr stammt die, die du hast?
Irgendwie kann ich mir das echt nicht so recht vorstellen, dass das passt! :idea:

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 27.05.2010, 09:26
von StefanR.
@200 Avant
Der Mittelsteg muss geänder werden. Bj ist egal da es immer nur schwarz oder chrom gab.

MfG Stefan

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 27.05.2010, 13:36
von UFlO
Hallo Sven,

das ist natürlich schön, wenn er nach einer Neulackierung wieder glatt dasteht.
Ich habe mal eine Frage zu der Leiste bzw. Dichtung die an der hinteren Seitenscheibe von der C-Säule zur D-Säule geht. Die ist ja auch entfallen, was hast Du da gemacht ?.

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 27.05.2010, 15:24
von 200er Avant
UFlO hat geschrieben:Hallo Sven,

das ist natürlich schön, wenn er nach einer Neulackierung wieder glatt dasteht.
Ich habe mal eine Frage zu der Leiste bzw. Dichtung die an der hinteren Seitenscheibe von der C-Säule zur D-Säule geht. Die ist ja auch entfallen, was hast Du da gemacht ?.

Moin Moin.
Da hatte ich Riesen glück...
Hab beide leisten bei jemandem ganz zufällig gekauft, der seine Sammlung aufgelöst hat. Bei dem wollte ich nur Nr Motorhaube holen, und da hat er mich gefragt, ob ich die leisten nicht auch haben will. Die wären schon EoE

da hatte ich noch garnicht mit ner neulackierung geplant...

Also war es Riesen glück, dass ich die gekauft hatte.

Aber trotzdem wäre es mal interessant wo man die noch her bekommt.
Da müsste man eigentlich mal audi anschreiben und um Hilfe bitten...

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 27.05.2010, 23:44
von dermarkus
Sogar die Türgriffe mitlackiert, nicht schlecht.

Ich bin leider noch nicht so weit meinen auch aufzubereiten :(

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 28.05.2010, 09:16
von UFlO
200er Avant hat geschrieben:
UFlO hat geschrieben:Da hatte ich Riesen glück...
Hab beide leisten bei jemandem ganz zufällig gekauft, der seine Sammlung aufgelöst hat.
Hi,

das kannst aber laut sagen.
Ich vermute das seitens Audi da erstmal nicht viele Hilfe zu erwarten ist.
Hast Du die alten noch , zwecks Nachfertigung damit irgendein Muster hat...?

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 28.05.2010, 10:03
von 200er Avant
UFlO hat geschrieben: Hast Du die alten noch , zwecks Nachfertigung damit irgendein Muster hat...?
Habe die alten noch... sind aber schon ordentlich in mitleidenschaft gezogen.

bezüglich audi habe ich gelernt, dass die echt ganz zugänglich sind. wäre ja mal n versuch wert da anzufragen.
z.B. über den Traditionsshop und dann evtl. direkt bei audi!

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 28.05.2010, 11:00
von typ44quattro
gratulation, sieht wirklich tadellos aus!

weil bei mir die Komplettlackierung ebenfalls ansteht noch eine Frage: Wie wurde die Steinschlagschutz-Lackierung unter den Türen (serienmässig schwarz) und im unteren Bereich der Seitenwand (serienmässig Wagenfarbe) behandelt? Auf den Fotos kann ich dies leider nicht ohne weiteres erkennen...blosses Anschleifen ist aufgrund der Struktur wohl nicht möglich oder?

und die genieteten Dachleisten sind ja beim Avant EOE, wurden die beim Lackieren entfernt oder bloss angehoben?

liebe Grüsse

Philippe

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 29.05.2010, 13:03
von 200er Avant
typ44quattro hat geschrieben:gratulation, sieht wirklich tadellos aus!

weil bei mir die Komplettlackierung ebenfalls ansteht noch eine Frage: Wie wurde die Steinschlagschutz-Lackierung unter den Türen (serienmässig schwarz) und im unteren Bereich der Seitenwand (serienmässig Wagenfarbe) behandelt? Auf den Fotos kann ich dies leider nicht ohne weiteres erkennen...blosses Anschleifen ist aufgrund der Struktur wohl nicht möglich oder?

und die genieteten Dachleisten sind ja beim Avant EOE, wurden die beim Lackieren entfernt oder bloss angehoben?

liebe Grüsse

Philippe
Steinschlagschutz unten am Schweller wurde vor der Neulackierung das alte abgeschliffen... dann komplett mit neu lackiert ... nach dem Lackieren ists wieder original schwarz gemacht worden.

Die Dachleisten und so weiter sind natürlich komplett entfernt worden (nieten ausgebort) .. nur so ist ne vernünftige Neulackierung zu bewerkstelligen.
Die hab ich mitlerweile schon wieder neu angenietet. ist gar kein problem...

Hier ein paar weitere Bilder...
Gestern hab ich die vordere stoßstange abgeklebt und die obere Kunststofffläche mit Colormatic Strukturlack neu Schwarz lackiert...
Kühlergrill und scheinwerfer ist auch alles komplett ... die Haube hat 2 neue Schließzapfen (Reparatursatz von VAG) bekommen ... Spritzdüsen sind ebenfalls neu reingekommen.

Heute werde ich dann die Front komplettieren ... Bilder folgen.
IMG_0381.JPG
IMG_0375.JPG
IMG_0378.JPG

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 30.05.2010, 13:05
von dermarkus
Hat schon einer erfahrungen mit dem Colormatic Strukturlack gemacht ob der auch etwas länger hält und nicht abblättert???

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 30.05.2010, 19:18
von 200er Avant
Also beim AVANT meiner Frau hält der Colormatik Strukturlack schon n 3/4 Jahr (... und der Winter z.B. war ja auch streng...)

Ich denke, das Zeug ist echt gut!

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 31.05.2010, 11:28
von typ44quattro
danke für die Antwort!

Nur noch eine Ergänzungsfrage zum besseren Verständnis:

Wurde die Steinschlagschutz-Lackierung nach dem Abschleifen glatt lackiert oder wieder zuerst mit Steinschlagschutz versiegelt?

Konntest Du die Dachzierleisten zerstörungsfrei abmontieren und wieder verwenden oder hast Du da - wie bei den Leisten an den hinteren Seitenscheiben - anderweitig Ersatz gefunden (sind ja beim avant EOE)?

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 31.05.2010, 11:34
von 200er Avant
typ44quattro hat geschrieben:danke für die Antwort!

Nur noch eine Ergänzungsfrage zum besseren Verständnis:

Wurde die Steinschlagschutz-Lackierung nach dem Abschleifen glatt lackiert oder wieder zuerst mit Steinschlagschutz versiegelt?

Konntest Du die Dachzierleisten zerstörungsfrei abmontieren und wieder verwenden oder hast Du da - wie bei den Leisten an den hinteren Seitenscheiben - anderweitig Ersatz gefunden (sind ja beim avant EOE)?
sorry, aber so bis ins Detail hab ich das dann mit dem steinschlagschutz nicht gesehen...

Die dachzierleisten gehen problemlos ab, wenn alle Nieten ausgebohrt sind.
Die kann man dann gut wiederverwenden...

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 01.06.2010, 11:41
von angstbremser
200er Avant hat geschrieben:
typ44quattro hat geschrieben:Hier ein paar weitere Bilder...
Gestern hab ich die vordere stoßstange abgeklebt und die obere Kunststofffläche mit Colormatic Strukturlack neu Schwarz lackiert...

Da meine Stoßfänger auch schon etwas angezählt sind, hier die Frage:
Was ist das für ein Zeug, im normalen Handel beziehbar? Vorarbeiten an der Stoßstange in welchem Rahmen nötig? Primer/Haftgrund reicht?

Ich wär für eine Kurzinfo dankbar....und gespannt auf das erste Komplettbild! :wink:

Gruß vom Angstbremser

Re: Neuaufbau/Neulackierung 200er 20V Avant

Verfasst: 01.06.2010, 12:28
von 200er Avant
Das "Zeug" ;) ist unter genanntem Namen z.b. Auch Ebay zu finden...

Vorarbeit lediglich das Plastik mit "Verdünnung" nass schleifen... Löst ein bissel an, und entfernt auf jeden Fall den Schmutz auf der Oberfläche.

Dann direkt drauf lackierbar...