LLRV 2 polig alt und neu 3 polig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

LLRV 2 polig alt und neu 3 polig

Beitrag von erikw_nl »

Hallo,

Das LLRV an meinen 44er, Bj. 87 MKB SL, ist im Eimer. Das Auto läuft ohne besser als mit, nur der Warmlauf ist etwas untertourig ohne LLRV.
Der SL kann ohne LLRV gefahren da es eine LL Stellschraube hat :-D :-D :-D
Da ich vorher einen NF hatte, habe ich noch ein schönes neues 3-poliges LLRV herum liegen.
Es kann eingebaut werden, aber es funktioniert nicht, da der Anschluss 2-polig ist.
Es handelt sich um folgenden Teilen
Alt: 035 133 455 F / VDO 408.202 008 001 (2-polige dünne Zigarre)
Neu: VW 034-133-455 / Bosch 0 280 140 505 (3-polige dicke Zigarre aus NF)

Da der dicke Zigarre bessere einen besseren Notlauf hat, der Motor geht bei der dünne Zigarre direkt aus wenn der Stecker gelöst wird, möchte ich versuchen das neue LLRV zu benutzen.
Ist bekannt wie das neue LLRV angeschlossen werden soll ?, beim 2-poligen wird ein Draht minus sein, und das andere das Signal für die Steuerung. Beim 3-poligen wird es vermutlich +12V/0V geben, und Signal übertragen auf einer der drei Pins.

Das 3-polige LLRV past, aber der zweite Pin ist nicht angeschlossen.
Der LLRV Stecker hat drei Steckplatze, 1 und 3 werden benutzt, 2 ist leer.
Wenn bekannt ist wie die Belegung der Anschlüsse beim NF LLRV aussieht, kann ich der zweite Steckplatz besetzen, und das neue LLRV benutzen.

Wenn es nicht möglich ist, dann kann es auch ohne LLRV, das Auto hat Handschaltung und keinen Klima.

Erik
Antworten