Seite 1 von 1
Ausgehen während der Fahrt
Verfasst: 02.02.2006, 17:12
von traeffi
Hallo Leute,
bin neu hier und habe da ein Problem. Fahre einen Audi 100 C4 Bj 1994.
Habe bei einem gelesen das ihm das Auto auch ausgeht nur habe ich das Problem das mir der Wagen nur dann ausgeht wenn der Tank unter halb voll ist. Was könnte der Wagen für ein Problem haben. Haben schon manches ausprobiert aber noch keine Lösung gefunden. Wäre dankar über Antworten. Gruß Traeffi
Verfasst: 02.02.2006, 17:41
von Mike NF
sicher dass deine tankanzeige wirklich richtig geht ?
Gruß
der mike
Re: Ausgehen während der Fahrt
Verfasst: 02.02.2006, 18:10
von Thomas
Klar, da werden sicher noch einige Hinweise zu gepostet werden, aber:
traeffi hat geschrieben:Haben schon manches ausprobiert aber noch keine Lösung gefunden.
Was habt Ihr denn alles ausprobiert? Vor allem, wie habt Ihr das probiert, und was kam dabei heraus? Wäre ja gut zu wissen, man muß ja nicht ganz am allerersten Anfang beginnen, wenn die Hälfte schon ausprobiert ist
Weitere Infos zum Auto (Motortyp) und zur sonstigen Fehlerbeschreibung (läuft völlig normal, ruckelt, geht sanft aus usw...) wären ebenfalls hilfreich.
Also, nochmal Input bitte
Thomas
Ausgehen während der Fahrt
Verfasst: 02.02.2006, 18:41
von traeffi
Tja , wir haben den Benzinfilfer schon getauscht, Verteilerfinger u Kappe erneuert, in den Tank geschaut wegen verdrecken, Zündanlaßschalter gewechselt, Fehlerausgelesen. Er läuft ansonsten störungsfrei außer bei konstanten 50 km/h ruckelt er ein wenig. Ich kann ihn im auslaufen mit getretener Kupplung durch normales zünden wieder anschmeißen. Ist bloß doof nachts auf der Autobahn wenn dann das Licht ausgeht. Er hat 2,3 l und hat 136 PS.
Verfasst: 02.02.2006, 18:44
von Mike NF
dann empfehle ich dir mal die "suche" anzustrengen ..."ruckelseuche" oder auch "ruckeln NF" ...deine motorbezeichnung ist zwar AAR aber der weitestgehend identisch mit dem NF und dazu gibts hier schon fast bücher
Gruß
der mike
http://forum.group44.de/search.php
Ausgehen während der Fahrt
Verfasst: 02.02.2006, 18:52
von traeffi
Kannst Du mir erklären was es bedeutet? So mit NF oder AAR? Habe da noch nicht so den Einbilck. Mir geht es nur auf die Nerven immer mit nem vollen Tank fahren zu müßen denn dann macht er es nicht. Hatte auch schon an Feuchtigkeit gedacht aber dann hat er es auch im Sommer gemacht. Nur das mit dem halbvollen Tank das macht er mittlerweile beständig. Habe auch schon den Tankdeckel nicht ganz zu gemacht so wegen Unterdruck im Tank und so aber war es auch nicht. Aber für die Info über " NF " wäre ich dankbar.
Gruß Jürgen
Verfasst: 02.02.2006, 18:56
von Mike NF
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... uckeln+aar
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... uckeln+aar
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... uckeln+aar
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... uckeln+aar
so, das mal ein paar ergebnisse ...
zu deiner frage:
NF ist der motorkennbuchstabe für den 2,3 liter sauger mit 136 Ps im typ 44, den gleichen motor gibts auch im audi 80 / 90 (NG) und im C4 (AAR).
vielleicht helfen dir die links ja weiter
Gruß
der mike
Verfasst: 02.02.2006, 20:28
von larsquattro
vielleicht ist im tank ne leitung undicht die wenn der tank nur halbvoll ist luft in die benzinleitung bringt