Seite 1 von 1
ABS aus und Diffsperre, warum
Verfasst: 03.02.2006, 07:31
von Roger_58
Irgendwie verstehe ich den Sinn der Sache nicht. Wieso wird das ABS ausgeschaltet wenn ich die Sperre betätige, das bringt doch nichts. Ist ja nur bis etwa 25 Kmh, das ist doch egal ob das ABS an ist. Ich bremse ja nicht, sondern beschleunige. Mein ABS Problem kommt definitiv von dieser Abschaltung her. Ich will es jetzt ausser Betrieb setzen, was ist zu tun? ich nehme an es geht eine Leitung auf das ABS- SG für die Information dass die Sperre drin ist. Aber welche, weiss das jemand?
Verfasst: 03.02.2006, 09:31
von audiraudi
Wenn die Sperre drinnen ist, kann kein Rad mehr einzeln abgebremst werden, wie bei der korrekten ABS-Funktion notwendig ist, also schaltet es sich aus.
Funktioniert einfach nicht mit einer mechanischen Sperre.
Verfasst: 03.02.2006, 09:39
von Roger_58
Aber die Sperre ist nur drin bis max. 25 Kmh. Nachher schaltet sie aus. Sollte doch egal sein ob die Räder einzeln abgebremst werden; 25 Kmh ist ja keine Geschwindigkeit, und kapputt kann auch nichts gehen ausser diesem Relais. Ist doch eine total überflüssige Installation, finde ich.
Schaltplan
Verfasst: 03.02.2006, 09:40
von Roger
Hallo Roger,
die Stromlaufpläne gibt es hier:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Folgende Punkte könnten für Dich in Frage kommen:
24 - Differential Lock (from 1/88 )
11 - ABS Quattro (from 7/88 )
Gruß aus Solingen
Roger
Verfasst: 03.02.2006, 09:46
von Roger_58
Hallo Roger
Genau das, gewusst wo, hat mir sehr geholfen, danke.
Verfasst: 03.02.2006, 09:50
von Gast
Also ich will mich ja nicht wichtig machen aber ein Unfall mit 25 Km/h kann unter Umständen tödlich sein!
Verfasst: 03.02.2006, 13:15
von Roger_58
Ein Unfall mit 80 wegen eines nicht funktionierenden ABS ist viel wahrscheinlicher. Ich fahre schon seit 5 Jahren Quattro. Vorwiegend im Winter, und ich hatte immer die alten MCs mit den mechanischen Drehschaltern; ich habe diese Sperren nie gebraucht. Und dieses automatische Ding stört mich und mein ABS, also weg damit.
Verfasst: 03.02.2006, 13:19
von Markus 220V
Na da wird sich Audi schon was bei gedacht haben....
Also ich denke mit gesperrtem Differenzial und ABS an kannst dich bei der ein oder anderen Vollbremsung (vor allem im Winter auf eis) von deinem Differenzial verabschieden.
Ich würd an deiner Stelle erstmal den richtigen Grund für das Nichtfunktionieren des ABS suchen und nicht einfach was anderes deswegen umbauen....
Verfasst: 03.02.2006, 17:55
von jens100
Also jetzt will ich auch mal.
Ich denke das bei eingeschalteter Diff. Sperre das ABS nicht effektiv arbeiten kann, da es an der Hinterachse keine unterschiedlichen Radumdrehungen mehr gibt. Ist ja eine mechanische 100% Sperre. Also vergleichbar mit einer Starrachse.
Folgende Annahme:
Ich fahre mit eingeschaltetem ABS eine vereiste Straße runter. Ich bremse und das ABS greift ein. Ich kann aber nicht genug Haftung aufbringen um den Wagen zu verlangsamen. Folglich werde ich schneller obwohl ich voll auf der Bremse stehe.
Zur Differentialsperre.
Wenn Audi bei der Konstruktion davon ausgeht das die Sperre dazu dienen soll sich aus... Nennen wir es Misslichen Lagen zu befreien,
gehe ich mal von losem Untergrund aus. Folglich mit blockierenden Rädern stehe ich schneller.
Da der Wagen aber nicht unterscheiden kann wann ich aus dem Sumpf raus bin, bleibt das ABS so lange aus bis ich es wieder einschalte.

Hab ich mir so überlegt.
@Gast
Ich denke mal das es hier um ABS Funktionsweise und Diff Sperre geht und nicht um Unfallforschung und Wahrscheinlichkeiten....
Als bei den Fakten bleiben.
Gruß Jens
Verfasst: 03.02.2006, 18:08
von Roger_58
Doch einer der mich versteht. Ich brauche keine Diffsperre. Ich will ABS. Ich verursache auch keine Unfälle. Ich lege die Diffsperre still.
Verfasst: 06.02.2006, 11:52
von jens100
@Roger Wenn Du keine Diffsperre brauchst, dann lass doch einfach den Finger vom Diff Knopf.
Wenn Du das ABS brauchst, dann lass auch die Finger vom ABS aus Knopf.
Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
Gruß Jens
Verfasst: 06.02.2006, 12:22
von Roger_58
Gute Antwort, aber nicht die richtige. Ich habe das Problem dass sich das ABS selbständig ausschaltet, und das hängt mit der Diffsperre zusammen.
Verfasst: 06.02.2006, 13:24
von Markus 220V
Wie hast du das eigentlich getestet? Wenn ein anderer defekt im ABS-System vorliegt, geht auch die ABS-Leuchte an.
Verfasst: 06.02.2006, 13:42
von Roger_58
Ok, Beispiel heute morgen; nach 15 Km Fahrt kommt plötzlich die ABS Lampe. Am nächsten Rotlicht im Stillstand betätige ich die Diffsperre, und die Lampe ist weg (!) bei leuchtender grüner LED für die Sperre ! ohne dass ich fahre, flackert die ABS Lampe ein paar Mal und dann ist sie wieder an. Dann fahre ich an, die Sperre schaltet aus die ABS Lampe geht aus und kommt dann nicht mehr. Allerdings habe ich herausgefunden, ich kann das ABS nicht mit dem Schalter im Armaturenbrett ein und ausschalten. Schalter hab ich getauscht, daran liegts nicht. Diese Probleme plagen mich schon fast ein Jahr; jetzt muss eine Lösung gefunden werden. Also Sperre ausser Betrieb setzen, die brauche ich nicht. Dazu muss ich sagen, ich fahre viel mit Anhänger, hat aber keinen Einfluss mit oder ohne, die Störungen sind immer da. Ich habe am Sonntag 350 Km gemacht; die Störung ist zweimal aufgetreten.
Verfasst: 06.02.2006, 14:12
von cabriotobi
Dann mach mal, ich traue mich wetten, dass der Fehler danach immer noch auftritt.
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.02.2006, 14:51
von Roger_58
Es MUSS das sein, ich habe mehrere Audis, haben alle mehr oder weniger die gleichen Probleme; ich habe Steuergeräte, Sensoren und weiss ich was für Krempel schon getauscht, beim Quattro ist diese Störung immer noch da.
ABS aus
Verfasst: 06.02.2006, 16:13
von Chris29c
vieleicht reicht es ja auch aus einfach nur mal die ABS Sensoren an der Hinterachse zu überprüfen.
War bei mir der Fehler mit den gleichen Folgen.
chris29v
Verfasst: 06.02.2006, 16:47
von Markus 220V
Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ich tippe auch mal drauf, daß die Diff.sperre damit nix zu tun hat. Die greift ja erst aufs System zu, sobald sie aktiviert ist. Wenn der ABS Schalter an sich schon net funkt wie er soll.....
Verfasst: 06.02.2006, 17:01
von jürgen_sh44
ich denke durch den sperrenschalter wird das abs gerät einfach nur resettet,
und vergisst kurzzeitig das was nicht stimmt, und sobald die geschwindigkeit wieder höher wird und wieder ein signal verschwindet, meldet s den fehler wieder...
klemm ruhig mal ab die sperre, aber ich denke, dann haste nix mehr zum resetten, und sonst bleibts beim alten..
Verfasst: 06.02.2006, 17:28
von jens100
Steht im Fehlerspeicher nichts drin?
Ich gebe Jürgen vollkommen recht.
Hast Du schon mal den Zahnring mit der Drahtbürste sauber gemacht?
(Da wo der Sensor die Radumdrehungen lesen kann) Keine Ahnung wie das Teil im Fachchinesisch heißt.
Gruß Jens
Verfasst: 06.02.2006, 17:59
von cabriotobi
Jens100 hat geschrieben:Steht im Fehlerspeicher nichts drin?
Ich gebe Jürgen vollkommen recht.
Hast Du schon mal den Zahnring mit der Drahtbürste sauber gemacht?
(Da wo der Sensor die Radumdrehungen lesen kann) Keine Ahnung wie das Teil im Fachchinesisch heißt.
Gruß Jens
ABS-RING
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.02.2006, 19:34
von kirmet84
Würde auch ehr auf nen Sensor oder einen ABS-Ring tippen! Vielleicht kommt keine richtige Sinuskurve mehr zustande (durch Rost oder andere einflüsse). Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen!
Verfasst: 06.02.2006, 19:37
von kirmet84
Vielleicht hat das Relais auch ne drücker weg??!!
Verfasst: 07.02.2006, 15:40
von jens100
@Cabriotobi
Genau das Ding meine ich.
Frage am Rande. Wie füge ich ein solches Zitat ein
... hat folgendes geschrieben???
Gruß Jens
[/code]
Verfasst: 07.02.2006, 16:07
von Markus 220V
Jens100 hat geschrieben:
Frage am Rande. Wie füge ich ein solches Zitat ein
... hat folgendes geschrieben???
Gruß Jens
[/code]
Augen auf beim Eierkauf
Über jeder Antwort gibts oben rechts den

- Button

Verfasst: 07.02.2006, 18:17
von Roger_58
Ich hatte schon alle (!)

Antriebswellen draussen. Die sind sauber; es ist nichts da was nicht dahingehört. Es MUSS diese Automatik vom Sperrdiff sein. Warum blinkt denn die ABS Lampe im Stand bei eingeschalteter Sperre. Ich stehe, und ein Relais flippert rum, die Lampe kommt und geht, flackert rum, und wenn ich dann losfahre, so ab 40 Kmh ist Ruhe, Lampe aus, alles gut, kein Problem, Friede im Drahtverhau.
Verfasst: 08.02.2006, 09:48
von jens100
Corrado45 hat geschrieben:Jens100 hat geschrieben:
Frage am Rande. Wie füge ich ein solches Zitat ein
... hat folgendes geschrieben???
Gruß Jens
[/code]
Augen auf beim Eierkauf
Über jeder Antwort gibts oben rechts den

- Button

Danke jetzt hab ich´s auch gefunden

Verfasst: 08.02.2006, 21:56
von Max
Hallo zusammen!
Roger_58 hat geschrieben:…Wieso wird das ABS ausgeschaltet wenn ich die Sperre betätige…
Das ABS wird nicht ausgeschaltet, wenn du die Sperre betätigst, sondern erst, wenn sie wirklich drin ist. (Mit dem Dif-Schalter wählst du die Sperre ja nur vor)
Wieso das ABS ausgeschaltet wird ist inzwischen wohl geklärt, denke ich.
Roger_58 hat geschrieben:Mein ABS Problem kommt definitiv von dieser Abschaltung her. Ich will es jetzt ausser Betrieb setzen, was ist zu tun? ich nehme an es geht eine Leitung auf das ABS- SG für die Information dass die Sperre drin ist. Aber welche, weiss das jemand?
Dass dein ABS - Problem mit der Dif-Sperre zusammenhängt, glaube ich nach deiner Beschreibung auch.
Ich vermute aber, dass sich die Sperre – aus welchem Grund auch immer - automatisch einschaltet. (Eventuell Schalter verklebt oder defekt?) und somit die ABS-Abschaltung auch gerechtfertigt ist.
Wenn es also eine Leitung gibt, die dem ABS-SG signalisiert „Sperre drin“ und du diese trennst, würde das bedeuten, dass wenn meine Vermutung stimmt, und die Sperre wirklich drin ist, das ABS zwar versucht zu regeln aber es aufgrund der gesperrten Achse nicht funktionieren kann.
Da du ja mehrere Audis zum Teile tauschen hast, würde ich an deiner Stelle die Sperre nicht gleich außer Betrieb setzen sondern als erstes den Dif-Schalter tauschen.
Falls es für die Sperre ein Steuergerät gibt, könnte dieses natürlich auch defekt sein, ebenso wie das von dir beschriebene Relais.
(Wie die Sperre genau funktioniert weiß ich nicht aber ich würde in diese Richtung suchen.)
Gruß
Max
Verfasst: 08.02.2006, 23:39
von Roger_58
So ist es, ich habe auch die Schalter getauscht, und das kleine Steuergerät für die Sperre unter der Sitzbank. Ich weiss schon, die Sperre ist sehr kompliziert, und die ganze Geschichte muss damit zusammenhängen.

Verfasst: 09.02.2006, 14:34
von Max
Hallo Roger,
schau bitte mal wenn der Fehler auftritt, welche der Lampen (die gelbe im Diff-Schalter, die grüne, oder beide) leuchten und wenn die grüne Lampe leuchtet möglichst auch, ob die Sperre wirklich drin ist.
…hab mir grade den Stromlaufplan angesehen. Hast du den „F100 – Getriebeschalter für Differentialsperre / Achsantrieb hinten“ schon geprüft?
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser für den Fehler verantwortlich ist.
Gruß
Max