Ausfall der Instrumentenbeleuchtung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Ausfall der Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Gast »

Hallo Freunde,

Bei meinem 220er ist die Instrumentenbeleuchtung ausgefallen. Ich dachte zurest es wäre nur eine Altersschwäche der Sicherung und habe diese (5A) ersetzt. Leider ist die gleich wieder durchgeknallt. Ist also ein fetter Kurzschluss in dem Stromkreis! :(
An dem Stromkreis hängt: Beleuchtung vom: -Handschuhfach,
-Heizungsregler, Kombiinstrument, -Motorraum, -Nummernschild.
Hat jemand schon mal so einen Fall gehabt und kann mir einen Tipp geben, wo ich zuerst suchen sollte?
:roll:

Danke!

Aminoboris
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Sorry, war nicht eingeloggt...
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

ich hatte das mal.da waren die kontackte am lenkstockschalter-stecker verbrannt(weil vorbesitzer 100W-birnen drinn hatte).gesäubert und es ging wider.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Antworten