Seite 1 von 1

Kühlsystem NF

Verfasst: 12.05.2010, 18:10
von Rocha44
Hallo!
habe mal wieder ein Problem mit meinem Audi 100 Avant und hoffe auf Hilfe...Habe in der Suchfunktion vieles gefunden, was aber alles nicht ganz passt.
Auto ist ein 2,3 NF, EZ 10/87, 0588/394. Keine Klima, keine Anhängerkupplung.
Habe neulich den Kühler ausgetauscht, dazu Ausgleichsbehälter inklusive Deckel, Thermostat, alle Schläuche am Kühler, auch die Gummipuffer. Auch ein neuer Thermoschalter (am Kühler) ist reingekommen. Kühlsystem gespült und neu befüllt. Thermoschalter und Thermostat sind die mit den Standardschaltpunkten. Habe darauf geachtet, den Thermostat richtig rum und mit Steg senkrecht einzubauen.
Problem jetzt: Der Kühlerlüfter läuft nicht an. Temperatur steigt recht schnell über die 100 Grad-Marke, auf der Innenheizung kann man Spiegeleier braten. Die beiden dicken Schläche am Kühler werden warm, der untere allerdings nur lauwarm. Der Kühler selbst wird warm. Wenn ich den Stecker am Thermoschalter abziehe und dort die Kontakte überbrücke, läuft der Lüfter an. Aus Richtung Keilriemen höre ich ein tackerndes Geräusch.

Wat nu? Eigentlich wollte ich am Wochenende damit auf Tour. Der Teilemensch beim Freundlichen meinte, er hätte noch nie einen kaputten Thermoschalter erlebt und es wäre bestimmt Luft im System. Was meint Ihr? Wenn man das System entlüften muss, wie mache ich das am Besten? Ich habe eigentlich schon bei laufendem Motor die Kappe ein paarrmal abgedreht und wieder nachgefüllt, bis der Wasserstand gleich blieb. Ändert nix. Kann die Wasserpumpe hin sein? Wasser tritt da nicht aus. Kann man das irgendwie feststellen, ohne gleich das halbe Auto zu zerlegen? Bin ja nur ein blutiger Amateur...

Viele Grüße
Ulf

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 12.05.2010, 19:33
von Ceag
Hoi Ulf,

wenn Du sschreibst, dass Du beim Überbrücken des Thermosschalters den Lüfter zum laufen bekommst, würde ich zuerst einmal davon ausgehen, dass dieser defekt ist.
Wird der Kühler denn überhaupt richtig durchflutet, nicht das der Thermoschaltert aufgrund zu geringer Wärme garnicht schalten kann.
Hast Du das Thermostat vor dem Einbau in einem Wasserbad auf die korrekte Fubnktion überprüft?

Gruß

Jens

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 12.05.2010, 19:58
von Rocha44
Hi Jens,

erstmal danke für die Antwort. Könnte sein, dass der Kühler nicht richtig durchflutet wird - er wird jedenfalls sehr langsam warm und zuerst nur auf der Seite mit den Schlauchanschlüssen. Das würde dann wohl bedeuten, dass Luft irgendwo drin ist? Oder liegt das dann an der Wasserpumpe? Wie kriegt man die Luft raus?
Den nagelneuen Thermostat habe ich vorher nicht getestet. Wäre wohl besser gewesen...

Viele Grüße
Ulf

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 12.05.2010, 20:08
von Ceag
Hi Ulf,

das Systems ist eigentlich selbstentlüftend. Ich würde kontrollieren, ob das Thermostat wirklich aufmacht und ob nichts irgendwie verstopft ist.


Gruß

Jens

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 13.05.2010, 11:38
von Typ44
Schließe mich Jens an, System entlüftet sich selbst!
Frage zum Kühler: ist es ein neuer oder gebrauchter??? Wenn gebraucht, evtl. zugesetzt, so das die Fließgeschwindigkeit massiv herabgesetzt ist, so das beim Thermoschalter kein heißes Wasser ankommt.
Thermostat wäre eine weitere mögliche Fehlerquelle, das der nicht vollständig öffnet (auf machen tut er ja scheinbar), problem wie beim Kühler beschrieben.
Von wo kommen Teile wie Schalter und Thermostat??? Audi oder Zubehör????
Thermoschalter ist der 2polige???

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 13.05.2010, 19:59
von Rocha44
Hallo!
Danke für die Antworten! Nach nochmaligem Durchtesten (hatte heute wenig Zeit) schließe ich mich Eurer Meinung an: Problem wird wohl der Thermostat sein. Bei 95 Grad (erster Schaltpunkt für den Thermoschalter) ist der untere dicke Schlauch (zwischen Thermostat und Kühler/Thermoschalter) noch kalt - da kann also nichts schalten. Erst ab ca. 100 Grad scheint der Thermostat aufzumachen. Der Lüfter schaltet sich mittlerweile ein - aber erst knapp unter 105 Grad (zweiter Schaltpunkt 102).

Den Thermoschalter habe ich vom Freundlichen, den Thermostat aus der "Bucht" von einem größeren Teileversender. Da hätte ich wohl misstrauischer sein sollen.

Der Kühler ist neu. Beim Durchspülen des ganzen Systems vor dem Kühlerwechsel ist eine ganze Menge Schlamm rausgekommen. Der Thermoschalter ist übrigens dreipolig.

Ergebnis also bis dahin: Ich werde das Auto übers Wochenende benutzen, da er wohl so nicht zu heiß werden wird. Dann werd ich nochmal bei Audi einen Thermostat holen und vor Einbau testen.

Gruß
Ulf

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 13.05.2010, 20:17
von level44
Rocha44 hat geschrieben:Hallo!

Den Thermoschalter habe ich vom Freundlichen ...

Der Thermoschalter ist übrigens dreipolig.

Gruß
Ulf

Moin Ulf

wennst keine Klimaanlage oder Anhängerkupplung ab Werk und deshalb die verstärkte Kühlung (grosser Radiator, stärkerer Kühlerlüfter 3-Stufig) hast, ist der 3-polige Thermoschalter falsch! Deiner ist dann ein 2-poliger und der Freundliche hätte es wissen müssen :?

Grfuß Uwe

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 14.05.2010, 16:15
von Rocha44
Moin Uwe,

danke für den Hinweis! Da werd ich also auch noch mal nachhaken. Es war vorher auch ein dreipoliger verbaut (der allerdings auch nicht richtig funktioniert hat). Der Stecker hat auch Buchsen für drei Kontakte, aber ich nehme mal an die Verkabelung ist so ausgelegt, dass sie gleich für Autos mit Klima etc. auch passt.

Gruß Ulf

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 14.05.2010, 16:28
von TurboMicha
@ Ulf

wenn du bei Audi ein Thermostat bestellst dan musst du die Dichtung zusätzlich bestellen die ist nicht mit in der Thermostatverpackung mit drin!!! ich habe auch schon einmal eins bei Audi bestellt, schön freudestrahlent in die Halle und dann :shock: ohne dichtung :evil:


gruß micha

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 07.08.2010, 23:29
von 44quattro
ich hab ein ähnliches problem:

mir is vor ca 2jahren der kühler geplatzt.
kein kopfdichtungsschaden!
hab nun den kühler ersetzt und gleich noch zahnriemen/WaPu/thermostat/lüfterschalter im kühler.

nun läuft der lüfter nich an..
den hab ich aber zum test gebrückt und da läuft er.

was kanns noch sein ??

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 08.08.2010, 11:16
von level44
44quattro hat geschrieben:... lüfterschalter im kühler.

nun läuft der lüfter nich an..
den hab ich aber zum test gebrückt und da läuft er.

was kanns noch sein ??
Moin

Dein "Lüfterschalter" also der Thermoschalter ist auch der richtige ?

zudem heist heutzutage neu nicht gleich funktionsfähig :?

wäre ne Möglichkeit ...

mfG.

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 08.08.2010, 22:45
von 44quattro
hab ihn passend zum wagen bestellt..

hat 3pole da AHZV und klimaautomatik verbaut sind.

wie mess ich den lüfterschalter aus ?

Re: Kühlsystem NF

Verfasst: 13.08.2010, 03:55
von Rocha44
Hi,
nochmal ein Nachtrag zu meinen früheren Beiträgen: bei mir war damals der Thermostat das Problem. Der Thermoschalter bekam kein heißes Wasser und konnte nicht schalten. Ich habe dann einen neuen vom Freundlichen geholt, getestet, schien alles okay. Der macht jetzt etwas früher auf, aber auch nicht vorschriftsmäßig. Zumindest kann ich mich nun auf den 102 Grad-Schaltpunkt verlassen, da geht der Lüfter an. Innenheizung überhitzt nicht mehr. Ich habe mich dann dazu entschieden, es so zu lassen - kann schließlich nicht dauernd neue Thermostate ausprobieren. Die Dinger scheinen jedenfalls nicht sehr exakt zu arbeiten bzw. ab Werk oft schon einen Schlag weg zu haben.
Gruß Ulf