neue Theorie zu üblichem Hauptbremszylinderdefekt
Verfasst: 12.05.2010, 23:15
Hallo Leute,
neulich habe ich an meinem 20V den HBZ gewechselt, nachdem die bekannten Probleme mit festgehenden Bremsen an der HA aufgetreten sind. Nach dem Wechsel hat sich das Bremssystem nicht richtig entlüften lassen (Entlüftungsgerät). Neben dem teigigen Gefühl im Pedal hatte ich wiederum Probleme mit nicht vollständig lösenden Bremsen.
Nach Entlüften mit 2. Person und klassischer Methode war alles wieder ok.
Schlussfolgerung:
Im HBZ befindliche Luft sorgt für einen geringen Druckanstieg im Bremskreis, da sie wie eine Federspeicher wirkt --> Bremse macht zu. Der Effekt verstärkt sich bei Temperaturerhöhung, da sich die Luft ausdehnt. Wird der HBZ mit Wasser äusserlich gekühlt, sinkt der Druck --> Bremse löst sich.
Es wäre vorstellbar, dass mit zunehmendem Alter des HBZ die Gummis, in denen der Ausgleichsbehälter steckt, hart und porös werden. Somit könnte der HBZ am Behälter vorbei Luft ziehen.
Folglich müßte es genügen, bei festgehender Bremse die Gummis zu erneuern und das Bremssystem sorgfältig zu entlüften.
Was meint Ihr dazu?
neulich habe ich an meinem 20V den HBZ gewechselt, nachdem die bekannten Probleme mit festgehenden Bremsen an der HA aufgetreten sind. Nach dem Wechsel hat sich das Bremssystem nicht richtig entlüften lassen (Entlüftungsgerät). Neben dem teigigen Gefühl im Pedal hatte ich wiederum Probleme mit nicht vollständig lösenden Bremsen.
Nach Entlüften mit 2. Person und klassischer Methode war alles wieder ok.
Schlussfolgerung:
Im HBZ befindliche Luft sorgt für einen geringen Druckanstieg im Bremskreis, da sie wie eine Federspeicher wirkt --> Bremse macht zu. Der Effekt verstärkt sich bei Temperaturerhöhung, da sich die Luft ausdehnt. Wird der HBZ mit Wasser äusserlich gekühlt, sinkt der Druck --> Bremse löst sich.
Es wäre vorstellbar, dass mit zunehmendem Alter des HBZ die Gummis, in denen der Ausgleichsbehälter steckt, hart und porös werden. Somit könnte der HBZ am Behälter vorbei Luft ziehen.
Folglich müßte es genügen, bei festgehender Bremse die Gummis zu erneuern und das Bremssystem sorgfältig zu entlüften.
Was meint Ihr dazu?