Seite 1 von 1
MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 21:58
von David_Suckau
Hallo Mitinfizierte!
Ich habe soeben meinen Zylinderkopf abgeholt (da das Auto eh erst nach dem Studium wieder auf die Straße kommt lasse ich mir mit der Instandsetzung Zeit...). Vielleicht weiß ja der ein oder andere noch/schon dass ich die Kopfdichtung, sämtliche Temperaturfühler &-schalter, die Druckschläuche etc. wechseln möchte nachdem mir im letzten Sommer mehrere Teile des Kühlsystems um die Ohren geflogen sind...
Naja, ich habe meinen Kopf einem Bekannten der bei VW/AUDI/Skoda Techniker ist gegeben um die Ventilschaftdichtungen zu wechseln und falls nötig den Kopf planen zu lassen. Diesen habe ich dann heute abgeholt. Er meint der Kopf sei um 4/10 geplant worden. Sind das 4µm, also 0,4mm? Das erscheint mir persönlich irgendwie ziemlich viel. Ist das viel oder normal? Und was sollte ich nach dem Zusammenbau beachten?
Der Bekannte meinte der Motor hätte dadurch jetzt ein klein wenig mehr Leistung, aber das kann ich irgendwie nicht unbedingt glauben. Gut, dass das Saugertuning häufig Kopfplanen beinhaltet um die Verdichtung zu erhöhen weiß ich ja, aber bei Turboumbauten wird doch immer die Verdichtung reduziert
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Schöne Grüße,
David
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 22:32
von Karl S.
4/10mm sind ziemlich viel für einen MC2.
Normalerweise werden beim Planen 1/10mm runtergenommen. Wenn du mit Chip fährst wirst du mit der nun höheren Verdichtung schneller ins Klingeln kommen, was wiederum bedeutet, dass die Motorsteuerung die Zündung extrem zurück nimmt.
Grüßle,
Karl
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 22:44
von David_Suckau
Da ich mit der ohnehin schon zu schwach ausgelegten Automatik unterwegs bin bin ich auch ohne Chip unterwegs
In deine Antwort interpretiere ich mal dass meine Idee ab jetzt nur noch Super+ zu tanken richtig ist?
Gruß,
David
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 22:48
von Karl S.
Korrekt.

Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 23:05
von David_Suckau
Ok, danke
Und wie sieht es mit den Einstellungen beim/nach dem Zusammenbau aus? Muss ich bei der Zündungsgrundeinstellung irgendwas beachten?
Gruß;
David
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 23:19
von André
David_Suckau hat geschrieben: Er meint der Kopf sei um 4/10 geplant worden. Sind das 4µm, also 0,4mm?
Gut, dass das Saugertuning häufig Kopfplanen beinhaltet um die Verdichtung zu erhöhen weiß ich ja, aber bei Turboumbauten wird doch immer die Verdichtung reduziert
0,4mm (4/10) sind 400µm
wenn man nen turbo anflanscht, dann muss man die verdichtung reduzieren, weil ja der ladedruck schon mehr luft reinpumpt, und damit ne (größere) druckerhöhung erzeugt (als durch die verdichtungsreduzierung weggeht).
um dann die leistung weiter zu erhöhen, kann man dann die verdichtung (wieder) erhöhen, aber eben nur mit bedacht.
ciao
andré
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 18.05.2010, 23:39
von David_Suckau
André hat geschrieben:David_Suckau hat geschrieben: Er meint der Kopf sei um 4/10 geplant worden. Sind das 4µm, also 0,4mm?
Gut, dass das Saugertuning häufig Kopfplanen beinhaltet um die Verdichtung zu erhöhen weiß ich ja, aber bei Turboumbauten wird doch immer die Verdichtung reduziert
0,4mm (4/10) sind 400µm
wenn man nen turbo anflanscht, dann muss man die verdichtung reduzieren, weil ja der ladedruck schon mehr luft reinpumpt, und damit ne (größere) druckerhöhung erzeugt (als durch die verdichtungsreduzierung weggeht).
um dann die leistung weiter zu erhöhen, kann man dann die verdichtung (wieder) erhöhen, aber eben nur mit bedacht.
ciao
andré
Ja klar, 0,4*10^(-3)m sind 400*10^(-6)m, ich sollte mein Feierabendbier vielleicht wirklich erst nach dem Verfassen meiner Beiträge genießen
Aus deiner Antwort entnehme ich dass der Motor durch die Erhöhung der Verdichtung wirklich ein wenig mehr Leistung haben dürfte. Aber lasst mich raten: Ich bin damit auch maximal bei der Serienleistung von 121kW/165PS von 1989?
Gruß,
David
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 07:47
von LordFritz
4/10mm sind ziemlich viel für einen MC2.
Normalerweise werden beim Planen 1/10mm runtergenommen. Wenn du mit Chip fährst wirst du mit der nun höheren Verdichtung schneller ins Klingeln kommen, was wiederum bedeutet, dass die Motorsteuerung die Zündung extrem zurück nimmt.
Grüßle,
Karl
Hallo David,
das oben Zitierte ist mit (vorsichtig gesagt

) Vorsicht zu genießen!
Die Verdichtung ändert sich durch das Planen um deine 0,4 mm nämlich um deutlich weniger als unglaubliche 2,5 %
Das wird der MC von dir ohne merkliche Wirkung nach außen kompensieren.
Keine Ahnung warum immer alles dramatisiert und ins Extrem gezogen wird, anstatt sich der wirklichen Tatsachen zu widmen.
Oder wurde das Statement einfach hingeschrieben ohne vorher nachzurechnen um wieviel sich die Verdichtung ändert?
Durch den Glücklichen Umstand der recht niedrigen Verdichtung beim hier betroffenen MC Motor wird der Einfluss einer Volumenänderung des Brennraumes durch 'Planen' recht klein.
Das erschließt sich jedem recht leicht über die einfachen Beziehungen:
..........Verdichtungsverhältnis E = (Hubvolumen + Brennraumvolumen) / Brennraumvolumen
und im Umkehrschluss, nach recht einfachem umformen
..........Brennraumvolumen = Hubvolumen / (Verdichtungsverhältnis - 1)
mittels ein klein wenig Nachdenken (Denken ist
nicht Google oder Wikipedia!)
Zahlen gefällig?
Hubvolumen = 445,2 cm³
Brennraumvolumen = 445 cm³ / (8,4 - 1) =
60,2 cm³
Volumenänderung nach 0,4 mm Planen: kleiner 1,4 cm³ (Pi*r²*h*0,66 --> 3,14*40,5²*0,4*0,66) [die 0,66 sind eine hinreichend Genaue Annahme wegen den Quetschkanten im Zylinderkopf - wir verlieren kein volles Kreisflächenbezogenes Volumen! 2/3 der idealen Kreisfläche kommen hinreichend gut hin)
Neues Brennraumvolumen: 60,2 cm³ - 1,4 cm³ = 58,8 cm³
Neues Verdichtungsverhältnis E = (445,2 cm³ + 58,8 cm³) / 58,8 cm³ = 8,6
Gottseidank muß man kein Studierter oder Techniker oder sonstwas selbsternanntes
besonderes sein, um das sich einfach schnell selber nachvollziehen zu können. Dann kann einem nämlich auch keiner Mist auftischen!
Insofern - ignorier nun mein Zahlenbeispiel, und rechne es Dir selber nochmal zusammen, mit eigenen Zahlen...kost dich maximal ne Stunde (wenn Du bei ganz 0 anfangen musst), Mathematisch sinds ja nur die vier Grundrechenarten, das kann zum Glück fast jeder Mensch heutzutage (-:
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 08:03
von Phili MC
Ich hab damals auch einen Kopf gefahren allerdings auf dem MC1 Automatik mit Buergi Chip, der um 4/10 geplant war, konnte keinen fahrtechnischen Unterschied feststellen und er lief genauso gut wie vorher
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 08:48
von LordFritz
...kurze Ergänzung....ich wurde darauf hingewiesen daß mein
"Insofern - ignorier nun mein Zahlenbeispiel, und rechne es Dir selber nochmal zusammen, mit eigenen Zahlen...kost dich maximal ne Stunde (wenn Du bei ganz 0 anfangen musst), Mathematisch sinds ja nur die vier Grundrechenarten, das kann zum Glück fast jeder Mensch heutzutage (-: "
wie harsche Kritik an Dir (David) rüberkommt.
Wenn ich es aus der Richtung mir einlese, kann ich das sogar nachvollziehen.
IST es aber NICHT - ganz im Gegenteil.
Ich wollte damit lediglich deutlich machen, daß es eine absolut einfache Sache ist das Zahlenspiel selbst nachzuvollziehen, und man nicht davor zurückschrecken braucht - vollkommen egal, welche 'Voraussetzungen' man mitbringt.
Wissenschaft und Technik kann nämlich grundsätzlich jeder (lernen) - im Gegensatz zu echter Kunst.

Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 10:18
von David_Suckau
@ LordFritz: Zum Glück habe ich es nicht als Kritik aufgefasst

Als Zahlenmensch hatte ich eh vor mir das mal durchzurechnen (bin auf 2,38% Verdichtungszuwachs gekommen

), nur war ich auf praktische Erfahrungen hinaus, die mir persönlich fehlen. Im Zusammenhang mit Planen hatte ich Zahlen von 1/10 bis 2,5/10 irgendwo im Hinterkopf herumschwirren und wollte halt wissen ob es starke Einflüsse auf den Motor und dessen Lauf hat wenn 4/10 abgenommen werden bzw. in meinem Fall ja auch wurden. Gibt ja in der Technik sehr häufig starke Differenzen zwischen Theorie und Praxis...
Danke euch nochmal! Gruß,
David
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 10:39
von LordFritz
"Gibt ja in der Technik sehr häufig starke Differenzen zwischen Theorie und Praxis..."
Stimmt...aber nur dann, wenn vorher in der Theorie was schiefgelaufen ist
Du brauchst hier für die Praxis nichts befürchten, wie Du Dir also schon selbst nachgewiesen hast - und das ist das Wichtige.

Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 11:02
von barny
Habe hier auch etwas, wenn es interessiert.
Vor Ewigkeiten selbst mal aus dem Forum gestohlen

Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 11:24
von David_Suckau
Ah, cool! Danke

Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 12:34
von Karl S.
Hi,
laut meiner Berechnung erhöht sich die Verdichtung von 8,4:1 auf 8,66:1.
Mag ja zwar nicht sehr viel sein, bei hohem Ladedruck macht das aber sicherlich was aus. Kann mich da nur an den MC von Remo erinnern, der mit der höheren Verdichtung ständig in die Klingelngrenze kam und Buergi ihm extra den Chip anpassen musste. Da du aber eh Automatik fährst, dürfte das nicht von Bedeutung sein...
Da ist auch nichts ins extreme gezogen, beruht eben nur auf Erfahrungswerte...
Grüße,
Karl
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 16:58
von sebastians1
Hier ein echter Erfahrungswert:
MC2 auf 3/10mm geplant und mit teilweise 1,4 Bar unterwegs.
Wenn Du mit den originalen 0,4 Bar unterwegs bist --> 0 Problem.
Also zusammen schrauben und keine Sorgen machen
Das ganze ist nur dann kritisch, wenn Du den Ladedruck extrem anhebst, was ja aber nicht der Fall ist
Grüßle
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 17:17
von kevin's100er
Kann mir mal einer was erklären?!
Die etwas größeren 911 haben eine Verdichtung beim Turbomotor von 10:1...
Macht die Zündung und die Einspritzung soviel aus, dass die nicht klingeln und klopfen??? Die müssen auch nur ROZ95 fahren.
Und was/warum macht dann die andere Zündung und Einspritzung aus??
MfG
Kevin
Re: MC2-Kopf um 4/10 geplant
Verfasst: 19.05.2010, 20:01
von overboost7667
Bessere Zündungssteuerung hilft schon.
Der AAN hat 9,3 - mit Direkteinspritzung geht mehr (911 turbo 9,8), genauso wie RS6 V8, 2.0 TFSI 10,5.
Evtl hilft hier mehr die Betrachtung des Mitteldrucks. Als Das Ergebnis der Kombination von (Grund-)Verdichtungsverhältnis und der HINZU kommenden Aufladung.
Als Einsteigerlektüre empfehle ich "Turbo- und Kompressormotoren" vom ollen Hack. ISBN3-613-01950-7