Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
zu hoch so um 1000 Touren. gemacht wurde nur die Verteilerkappe und ein Zündkabel. Was nun?
Langsam verliere ich doch die Geduld.....und die Nerven.....aber vorerst halte ich noch durch.
Hatte jetzt mal probeweise wieder die Lambda abgeklemmt, aber Ruckeln bleibt beim Beschleunigen....
Weiß mir keinen Rat mehr, ehrlich! Muss ich doch noch zu Dr. Patrick???
Die Einstellung des Druckstellerstromes hat aber gestimmt. er lief doch gerade so schön ruckelfrei.... mannnomann
tut mir leid, wenn ich schon wieder mit dem Thema anfangen muss, ist wohl doch eine unendliche geschichte...
Danke für jeden weiteren Hinweis
gruß
Hinki unn der Ruckelteufel, der auch noch Stromschläge austeilt, der Sauhund der
Langsam verliere ich doch die Geduld.....und die Nerven.....aber vorerst halte ich noch durch.
Hatte jetzt mal probeweise wieder die Lambda abgeklemmt, aber Ruckeln bleibt beim Beschleunigen....
Weiß mir keinen Rat mehr, ehrlich! Muss ich doch noch zu Dr. Patrick???
Die Einstellung des Druckstellerstromes hat aber gestimmt. er lief doch gerade so schön ruckelfrei.... mannnomann
tut mir leid, wenn ich schon wieder mit dem Thema anfangen muss, ist wohl doch eine unendliche geschichte...
Danke für jeden weiteren Hinweis
gruß
Hinki unn der Ruckelteufel, der auch noch Stromschläge austeilt, der Sauhund der
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
JörgFl
Danke. ja, schon klar Jörg, aber wie?
Da fällt mir noch was ein: Beim Tausch der Verteilerkappe konnte ich etwas Spiel an der Achse des Verteilers feststellen. Spiel senkrecht zur Welle....und irgendwie ändert sich das Motorverhalten imer wenn ich im Bereich des Verteilers zugange bin....JörgFl hat geschrieben:Hallo Hinki,
Ich kann mich nur wiederholen- erstmal grund reinbringen in das Disaster.
Was soll ich denn noch einstellen? der Stellerstrom ist ok, die Stellglieddiagnose war auch ohne befund, fehlerspeicher fehlanzeige.....was denn bitte noch?
soll ich noch einen klopfsensor kaufen? ab dem getauschten lief er eine zeitlang ruckelfrei....irgendwie scheine ich mich im kreis zu drehen....
Wenn du immer weiter neue fehler bekämpfst bevor die alten beseitigt wurden, ist das genauso aussichtsreich wie der kampf von Don Quichotte gegen die Windmühlen...
Mfg Jörg
Morgen sehe ich nach den Kerzen, ob da eine wieder Plaque hat und wackele noch mal am Verteiler...oder Hallgeber oder was oder wie??
Danke für Eure Geduld....meine ist kaum noch spürbar....
gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
JörgFl
Hi Hinki,
Das von Dir beschriebene spiel ist völlig normal.
Er darf lediglich kein seitwärtsspiel haben.
Vielleicht hast Du ja ein Verteilerkappen/kabel problem ?? wer weiß...
Ich würde bei deinen ganzen vermutungen bei einer fehlersuche erstmal mit dem grundlegenden anfangen- alles komplett und richtig einstellen, und dann weitersuchen.
Mfg Jörg
derdieplanlosesuchzwarversteht,aberalsfehlersuchprofi natürlich nicht durchgehen lassen kann !! Windmühlen eben...
Das von Dir beschriebene spiel ist völlig normal.
Er darf lediglich kein seitwärtsspiel haben.
Vielleicht hast Du ja ein Verteilerkappen/kabel problem ?? wer weiß...
Ich würde bei deinen ganzen vermutungen bei einer fehlersuche erstmal mit dem grundlegenden anfangen- alles komplett und richtig einstellen, und dann weitersuchen.
Mfg Jörg
derdieplanlosesuchzwarversteht,aberalsfehlersuchprofi natürlich nicht durchgehen lassen kann !! Windmühlen eben...
Danke Jörg, dann noch mal auf Anfang
Bitte schreib mir ncoh mal in Stichpunkten, wenn möglich mit Reihenfolge, was ich alles machen sollte....
Ich verspreche auch brav der Reihe nach vorzugehen. Was bisher eingestellt und überprüft wurde war kürzlich Stellerstrom und Zündzeitpunkt.
Was nun?
Danke und Grüße nach Norden
Hinki
Ich verspreche auch brav der Reihe nach vorzugehen. Was bisher eingestellt und überprüft wurde war kürzlich Stellerstrom und Zündzeitpunkt.
Was nun?
Danke und Grüße nach Norden
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
@ Jörg: interessiert mich auch!
Hallo Jörg und Hinki,
Die genaue Reihenfolge, wie man einen NF / NG / AAR diagnostizieren sollte, interessiert mich schon seit langem. Jörg, sei so gut, und mach uns mal ne komplette Liste, was du meinst mit "alles komplett und richtig einstellen". Bitte?
Wie Hinki schon schrieb (leider im Zitat, vielleicht hast du's übersehen):
Stellerstrom OK
Stellglieddiagnose OK
Fehlerspeicher leer
@ Hinki: was m.M.n. fehlt oder wenigstens erwähnt werden sollte falls es OK ist:
ZZP
Ventilsteuerzeiten
CO messen (lassen), und zwar vor und nach dem Kat
Benzindruck?
Noch was?
Ciao,
mAARk
Die genaue Reihenfolge, wie man einen NF / NG / AAR diagnostizieren sollte, interessiert mich schon seit langem. Jörg, sei so gut, und mach uns mal ne komplette Liste, was du meinst mit "alles komplett und richtig einstellen". Bitte?
Wie Hinki schon schrieb (leider im Zitat, vielleicht hast du's übersehen):
Stellerstrom OK
Stellglieddiagnose OK
Fehlerspeicher leer
@ Hinki: was m.M.n. fehlt oder wenigstens erwähnt werden sollte falls es OK ist:
ZZP
Ventilsteuerzeiten
CO messen (lassen), und zwar vor und nach dem Kat
Benzindruck?
Noch was?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
JörgFl
Re: Danke Jörg, dann noch mal auf Anfang
Hallo Mark, (und Hinki)hinki hat geschrieben:Bitte schreib mir ncoh mal in Stichpunkten, wenn möglich mit Reihenfolge, was ich alles machen sollte....
Ich verspreche auch brav der Reihe nach vorzugehen. Was bisher eingestellt und überprüft wurde war kürzlich Stellerstrom und Zündzeitpunkt.
Was nun?
Danke und Grüße nach Norden
Hinki
O.K. Du hast es so gewollt Twisted Evil
Ich werde dieses WE mal eine Liste erstellen, was am NF alles so dran ist, und was man wie prüfen sollte/kann
Das ist ein recht umfangreiches unterfangen, deshalb gebt mir bitte etwas zeit dafür.....
Mfg Jörg
Ich werde dem Katlosen AAR ein extrathema widmen Wink
-
JörgFl
Re: Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
Ähem- wo hast du denn einen stromschlag bekommen??hinki hat geschrieben: gruß
Hinki unn der Ruckelteufel, der auch noch Stromschläge austeilt, der Sauhund der
Normalerweise darf das nicht passieren!!
Oder hast du etwas "unfachmännisch" rumhantiert
Mfg Jörg
Re: Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
Hallo Jörg!JörgFl hat geschrieben:Ähem- wo hast du denn einen stromschlag bekommen??hinki hat geschrieben: gruß
Hinki unn der Ruckelteufel, der auch noch Stromschläge austeilt, der Sauhund der
Normalerweise darf das nicht passieren!!
Oder hast du etwas "unfachmännisch" rumhantiert![]()
Mfg Jörg
Dér Teufel hatte ein undichtes kabel von der Endstufe zur Verteilerkappe... das hat ordentlich gezuckt....uff
vermutlich ist das ein leckerbissen für unsere heimischen nagetiere....
naja, bin dem hohen Leerlauf auf der Spur...hatte ZZP ohneSicherung im Pumpenrelais eingestellt....auweia, ich werde alt, glaub ich.
heute wird noch mal überprüft und Bericht folgt.
Gruß
und Dank
Hinki
PS;: Bin mal auf Deine Liste gespannt! Danke schon im voraus!!!!
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
Moin Hinki,
Ciao,
mAARk
*etwas erstaunt*
Ich dachte nach deiner PN, du wolltest dich mit dieser Peinlichkeit nicht im Forum outen?hinki hat geschrieben:naja, bin dem hohen Leerlauf auf der Spur...hatte ZZP ohneSicherung im Pumpenrelais eingestellt....auweia, ich werde alt, glaub ich.
Na denn los.hinki hat geschrieben:heute wird noch mal überprüft und Bericht folgt.
Ciao,
mAARk
*etwas erstaunt*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: Hilfe, Teufel ruckelt wieder und läuft im Leerlauf
Moin Mark!mAARk hat geschrieben:Moin Hinki,
Ich dachte nach deiner PN, du wolltest dich mit dieser Peinlichkeit nicht im Forum outen?hinki hat geschrieben:naja, bin dem hohen Leerlauf auf der Spur...hatte ZZP ohneSicherung im Pumpenrelais eingestellt....auweia, ich werde alt, glaub ich.![]()
Na denn los.hinki hat geschrieben:heute wird noch mal überprüft und Bericht folgt.![]()
Ciao,
mAARk
*etwas erstaunt*
Hast mich überzeugt. Fehler kann man hier ruhig zugeben.....
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...