Seite 1 von 1

Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 27.05.2010, 19:15
von wooffy85
Hallo Leute,

hab meinen Audi jetzt seit 4 Jahren und 320tkm runter.
Seit Kurzem macht er quietschende Geräusche im Standgas. Es ist kein Quietschen von nem Keilriemen oder sowas, es klingt etwas dumpfer. Das Geräusch tritt auch nur auf wenn der Motor Betriebstemperatur hat und bei ner bestimmten Standgasdrehzahl. Im normalen Fahrbetrieb ist es nicht zu hören, auch verändert es sich im Standgas nicht bei Aktionen im Getriebe (Kupplung treten, Gang einlegen)..

Hab versucht es zu lokalisieren, ich denke es kommt aus der Region Kurbelwellengehäuse...
Auch das typische Rattern wie bei nem Lagerschaden kann ich nicht hören, obwohl ich schon in die Richtung Kurbelwellenlager denke...

Mir macht das Geräusch prinzipiell nix aus, es ist nur etwas störend und unschön.. Ich mach mir eben Gedanken dass sich etwas zerlegt.. :shock:

Ich hoff Ihr könnt mir helfen,

Gruß, Wooffy85

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 27.05.2010, 20:17
von vwpassat32b
Kurbelwellensimmering denk ich mal.. !!

Lies mal hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=114686


Mfg Dominik

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 27.05.2010, 20:48
von BAUM4477
Nimm mal einen großen Schraubendreher, halte den Griff fest ans Ohr und taste mit der Spitze den Motor, die Servopumpe usw. ab. Dann kannst Du ggf. besser lokalisieren, wo es her kommt.

Grüße,
BAUM4477

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 28.05.2010, 20:34
von ben.seifert
Hallo Wooffy!

Genau das geräusch, das Du hier beschreibst, hab ich auch, bin aber auch noch nicht drauf gekommen, was es ist. Ein zudrücken der Kurbelgehäuseentlüftung hat bei mir nichts dran geändert. Also falls Du es findest, lass es mich bitte wissen! ich werde mich auch nochmals auf die Suche begeben.

Gruß Ben

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 29.05.2010, 08:44
von Mike NF
Das scheint um sich zu greifen, bei mir kommts aber eher aus der ecke Luftfilter, Abgaskrümmer, rechtes Motorlager. Und beim abstellen des Motors hört man es dann einmal richtig deutlich, dieses komische wimmern/quietschen. So Geräsuche machen mich immer wahnsinnig :twisted:
Grüße
Mike

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 29.05.2010, 10:21
von lager1500
Hi
Habe dieses Geräusch seit 3 Jahren bei meinem Wagen.
Es kommt so ab 1500u/min und wenn die Drehzahl unter 1000u/min geht ist es weg.
Tippe mal auf das Pilotenlager.
Gruß
Alex

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 31.05.2010, 18:57
von wooffy85
Finds ja interessant dass das ein häufigeres Problem geworden ist.. Ich hoff mal die Audi-Cracks hier in dem Forum finden ne Lösung oder nen konkreten Hinweis. Will nämlich nicht nur auf ne Vermutung den Motor zerlegen. Ausserdem heißts ja so schön: Never stop a running system!!!

Ich werde natürlich weiter forschen

Wooffy85

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 31.05.2010, 22:03
von ben.seifert
Nen Hinweis habe ich gerade in der "Oldtimer Markt" bekommen. Da beschreibt einer genau das gleiche Phänomen an seinem Heckflossen-Daimler. Die Antwort des Experten dort:

Das sind Strömungsgeräusche aus dem Ölkreislauf.

könnte also tatsächlich sein weils eben nur bei bestimmten Drehzahlen/Motortemperaturen auftritt. Ich werde es mal beobachten, ob das geräusch nach dem Ölwechsel anders wird, ist eh soweit, ich fahre zur Zeit 5W40, kommt auch wieder rein.

Was fahrt Ihr denn für Öl, wo das geräusch auftritt?

Gruß Ben

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 01.06.2010, 10:03
von Mike NF
15W40, aber das mit den Strömungsgeräuschen schließe ich aus, dann hätte das schon immer da sein müssen, seit ich den Ölkühler quasi drinhabe. Ich vermute bei mir eher ausgeschlagende Lichtmaschinenlager...

Grüße

Mike

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 03.06.2010, 18:05
von wooffy85
also ich fahre auch 15W40.. denke aber dass die Ölsorte unrelevant ist.. Obs die Lima ist lässt sich ja einfach feststellen, schnell den Keilriemen runter nehmen...

Aber Ölgeräusche kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, höchsten was an der Ölpumpe...
Das festzustellen wär ja auch kein Problem, Ölwechsel macht man ja schnell

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 09.06.2010, 01:14
von BAUM4477
Hi wooffy,

das hier:
BAUM4477 hat geschrieben:Nimm mal einen großen Schraubendreher, halte den Griff fest ans Ohr und taste mit der Spitze den Motor, die Servopumpe usw. ab. Dann kannst Du ggf. besser lokalisieren, wo es her kommt.
war kein Witz. Damit kannst Du tatsächlich der Sache besser auf den Grund gehen. Kannst Dir natürlich auch ein richtiges Stethoskop holen. Schraubenzieher ist aber billiger... :wink:

Grüße,
BAUM4477

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 09.06.2010, 16:15
von wooffy85
An Baum4477:

Danke dir aber das war mir schon klar dass das kein Witz war. Bezüglich der Übertragung von Schallwellen müsste das durchaus funktionieren.
Ich probier das bei Gelegenheit auf jeden Fall mal aus.
Trotzdem hoff ich dass zu dem Thema noch mehrere Leute eine Meinung/Erfahrungen haben

Gruß, Wooffy85

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 09.06.2010, 22:39
von hardfalcon
Eventuell lässt die Stauscheibe nen winzigen Spalt offen, und das pfeift dann?

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 10.06.2010, 00:22
von j.r.
hallole

bleche der zahnriemenabdeckung. habe das problem gerade bei meinem, hört sich im stand an wie ein trockenes lager, beim gasgeben geht's weg. wenn ich mit einem stück holz an der einen oder anderen stelle an die bleche drücke, geht's auch weg.
ich habe die teile schon zweimal runtergemacht, gerichtet und wieder montiert, funktioniert zunächst, nach ein paar tagen tritt's wieder auf. ist so, seit ich meinen zr gemacht habe.

viele grüße
jürgen

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 14.06.2010, 22:17
von Monza
Das selbste problem hatte ich ach mit meine 200 vfl mit KG

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 2#p1289052

Meine garagist denke aan der olsysteem.