Seite 1 von 2

Welcher Lackname???

Verfasst: 05.02.2006, 19:08
von Gast
Hallo und guten Abend,

hab folgende Frage,
ich möchte meinen Audi neu lackieren,das Auto ist im Moment rot früher war es mal Bronze,es wurde also schon einmal umlackiert ich möchte es auch wieder rot machen nur weiß keiner mehr die Bezeichnung oder den Namen des Lackes,nun wüsste ich gerne den namen der Roten Fabe die es für den 100er typ 44 bj.88 gab.
Es handelt sich um UNI Lack also kein Metallic,es wär natürlich super wenn jemand auch die Farbnummer hätte.
Danke schonmal

Verfasst: 05.02.2006, 19:10
von Mike NF
schau mal von innen in den kofferraumdeckel ..... da is normalerweise n aufkleber ..

Gruß
der mike

Verfasst: 05.02.2006, 19:14
von Gast
Geht leider nicht Auto wurde zum Pick Up umgebaut :D
Leider weiß der Typ der den Umbau gemacht hat den namen der Farbe nicht mehr...

Verfasst: 05.02.2006, 19:15
von Mike NF
du hast WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS ?????????????? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß
der mike

Verfasst: 05.02.2006, 19:16
von Jens 220V-Abt-Avant
Ach nee ne???

Da schau her - wenn es der ist den ich denke dass ers ist, dann dürfte es das "ganz normale" TORNADOROT sein.

Er hat wohl nicht zufällig 8x15er Uri-Felgen drauf oder?

Grüßle
jens

Verfasst: 05.02.2006, 19:17
von jürgen_sh44
kanns tornadorot sein ? ..etwas empfindlich und zum ausbleichen neigend ?

wenn dus gar nicht weist, geh in den baumarkt ans autolackregal, und schau dir die angebotenen rottöne an, das sieht man dann schon

Verfasst: 05.02.2006, 19:20
von Gast
Jaaaaaaa hab ich cool ne??
Das Auto stand halt 8 Jahre draussen,er hats umgebaut (sogar mit tüv)und dann verrotten lassen,es sollte verschrottet werden,das hab ich mitbekommen und hab mir gedacht das währ mal ne Gelegenheit meine Fähigkeiten als meckaniker unter Beweiß zu stellen.P.S. alles was funktioniert hat war der Scheibenwischer der Rest der Elektrik war tot,im Auto stand ca 3 cm wasser,hab ihn jetz übern winter technisch wieder fit gemacht,hat fast 1300 euro gekostet bis jetz,lackieren múss ich deshalb selber weils sonst zu teuer kommt.

Verfasst: 05.02.2006, 19:21
von Gast
ja genau der stand bei my-hammer drin,deswegen kennst ihn bestimmt ne?

Verfasst: 05.02.2006, 19:22
von Mike NF
und wieso seh ich hier noch keine bilderm on namensloser gast ?

Gruß
der mike
ich kenn wohl nen 928er porsche mit doppelachse als pickup :roll: :-D

Verfasst: 05.02.2006, 19:24
von Jens 220V-Abt-Avant
Nee, ich kenn den noch aus mobile.de, da stand er für 5 Mille drin - ist aber bereits gut und gern 1 - 1 1/2 Jahre her jetzt. Schade dass der so verrotten mußte :-(

Gut, das mit dem Lackieren - überleg es Dir bitte nochmal mit dem selber machen - die Lackierung ist das halbe auto, wenn die nicht top ist, ist der ganze Kasten nix mehr wert und Du hast dich ruckzug satt gesehen daran.

Viel Erfolg trotzdem - hast Du schon ein paar Bilder parat?

Gruß
Jens

Verfasst: 05.02.2006, 19:24
von Gast
ich hab mich hier schon lange versucht anzumelden,aber das haut nicht hin,ich selber finde solche foren echt klasse,aber immer wenn ich versuche mich anzumelden heisst es ich solle einen admin kontaktieren,wie macht man denn das?
und ja das rot ist extrem ausgeblichen an manachen stellen dach und haube z.b.

Verfasst: 05.02.2006, 19:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Mike NF hat geschrieben: ich kenn wohl nen 928er porsche mit doppelachse als pickup :roll: :-D
Echt? in SIG fuhr ne Weile ein XJ 12 ebenfalls mit Doppelachse und hydr. Pritsche rum, hatte sogar verchromte LKW-Tanks links und rechts drunter - sah genial aus das Ding!!!

Grüßle
Jens

Verfasst: 05.02.2006, 19:28
von Gast
bilder hab ich genug,aber leider weiß ich nicht wie man die online stellt,bin kein son pc freak,ich glaub aber nicht das das auto bei scout drinstand,weil ich es geschenkt bekommen habe,und der echt keine 5mile wert war,wie gesagt das einzige was funktionierte war der wischer,vom motor mal abgesehen,aber auf alle fälle viel zu schade für die presse,weil hier bei uns in der oberpfalz ist das ein einzelstück :)
War Tornadorot der einzige rot - unilack oder gabs da mehr?

Verfasst: 05.02.2006, 19:32
von Mike NF
bilder hochladen kannst du auf www.directupload.net .....dann kopierst du den zweiten link der dir angegebne wird einfach hier in deine beitrag und schon schauts aus wie hier bei mir

Bild


Gruß
der mike

Verfasst: 05.02.2006, 19:33
von jürgen_sh44

Verfasst: 05.02.2006, 19:33
von Jens 220V-Abt-Avant
Es gab noch ein paar rot, aber keine richtigen :-)

Das waren dann rostrot Töne, ich meine zwei gab es noch.

Das ähnliche (aber noch hellere) Marsrot, das üblicherweise auch noch bei Audi und vor allem VW zum Einsatz kam, gabs beim 44er nicht.

Gruß
jens

Verfasst: 05.02.2006, 19:34
von Fabian
Anonymous hat geschrieben: War Tornadorot der einzige rot - unilack oder gabs da mehr?
Hallo Gast,

zum Modelljahr 1988 gab es außer tornadorot auch noch malvenrot als non-metallic rot.

Gruß
Fabian

Verfasst: 05.02.2006, 19:36
von jürgen_sh44
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1385471

datt is tornadorot ;-)

(draufklicken, dann links auf diashow)

Verfasst: 05.02.2006, 19:43
von Gast
jap dat is et,das tornadorot kommt ziemlich hin,ich versuch mal ein bild hoch zu laden,dann könnt ihrs euch mal anschauen,mein Werk :D

Verfasst: 05.02.2006, 19:44
von Gast
oh hab mich noch gar nicht vorgestellt,ich bin der Andi :oops:

Verfasst: 05.02.2006, 19:46
von Mike NF
registrieren, gesamtvorstellung vom auto und von dir und schon heissts "willkommen andi, im forum der bekloppten" :wink: :}

Gruß
der mike

Verfasst: 05.02.2006, 19:47
von der lomp
servus,

ist es der vielleicht??

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/Z4B5zpN4.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... B5zpN4.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>


mfg lomp

Verfasst: 05.02.2006, 20:04
von Gast
Nein das is er nich,aber kommt hin,ich werde auch die Front vom 200er verbauen,und die B-Säule ist nicht ganz so breit,und die Felgen hab ich weiß lackiert,wenn ich schon mal dabei bin,ich bräuchte da noch ein paar tips,die seitenteile sind bzw waren ja aufgespachtelt,wie das nach 8 jahren draussen stehen aussieht kann mann sich ja denken,ichhab die kaputten stellen so gut es ging ausgebessert,jetz hab ich da natürlich ne schöne wellenlandschaft,wie gesagt bin mechaniker kein lackierer,wie bekomm ich da wieder ne einigermasen gerade fläche hin?ihr müsst wissen das ich auch noch ein anderes auto hab und nicht die ganze kohle in den pick up stecken möchte,beim lackierer war ich schon der wollte 3000 euro fürs machen,gut dann wär er zwar perfekt gewesen aber soviel kann und will ich nicht ausgeben,deswegen mach ich das selber,das auto soll ja auch kein showobjekt werden,soll zwar ein gesicht haben,aber muss nicht so super lackiert sein,soll ja dann auch einen zweck erfüllen :)

Verfasst: 05.02.2006, 20:13
von Gast
hab mir das bild gerade größer angeschaut doch das is er meiner sieht fast genauso aus,oder soll er zumindest mal:)
Woher hast du das Bild,der Typ der den umgebaut hat hat mit erzählt das er zwei Umbauten gemacht hat,der erste Pick Up aber irgendiwe verschollen ist.

Verfasst: 05.02.2006, 20:17
von Mike NF
wieso gibts hier nich so karossenspezis....wer sowas bastelt kriegt auch sportradläufe gedengelt ohne das die nach ein paar wochen schon rosten :roll: :-D

Gruß
der mike

Verfasst: 05.02.2006, 20:22
von der lomp
servus,

keine ahnung wo ich den mal aufgegabelt hab. das kuriose an dem umbau sind die nfl türen und das vfl innenleben.

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/7kTHPeOn.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... THPeOn.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>

und mike, dengeln kann der jens.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Spor ... bstDengeln

Verfasst: 05.02.2006, 20:25
von Gast
oh mann genau das is er,das muss der erste sein,meiner ist haargenau gleich gemacht vom aufbau her,meiner hat aber schon facelift,hoffentlich sieht er auch mal so aus,einfach geil,wenn nur das lacken nicht so teuer wär... :(

Verfasst: 05.02.2006, 20:25
von der lomp
shit falsches bild, da sieht mans besser.

<a href="http://www.directupload.net/show/d/599/LROeMCxO.jpg" target="_blank"><img src="http://www.directupload.net/images/0602 ... OeMCxO.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>

wär mal interessant von innen zu sehen

mfg

Verfasst: 05.02.2006, 20:47
von JimPanski
tja wer weiß wo du wohnst aber 3000€ fuer nen neulack is ganz schoen happig. mein kollege sein barkas b1000 wurde erst vor paar wochen neu lackiert! vorbereitet natuerlich aber eben fuer nur 600€ und sieht wieder klasse aus!

Verfasst: 05.02.2006, 20:53
von Gast
ja darum geht es ja das lacken an sich wär das wenigste meinte der Lackierer,aber wenn es wieder einwandfrei werden soll,dann muss er nochmal die komplette Spachtel runter schleifen,und die ganzen Karroseriearbeiten und und und das macht die Angelegenheit so teuer,ist ne schweine arbeit die seiten wieder in form zu bringen,naja ich fang die woche mal an alle blechteile die abschraubbar sind zu grundieren,dann besorg ich Lack und Teste einfach mal aus,wenn das wetter dann wieder besser wird wer ich mich mal an die seitenteile machen und schauen ob ich hinbekomm