Hilfe !! Probleme mit MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bertiboy668

Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo Leute,

ich hab da ein Problem, mit meinem Audi100 Turbo Quattro (MC2 Bj.90).
Alsozwischen 3700/min und 4200/min ist die Leistung weg.
Der Motor dreht einfach nicht weiter nach oben.

Ich habe jetzt schon folgendes getauscht:
- Zünkerzen,Zünkabel
- Drosselklappenschalter
- beide Klopfsensoren (Dank an Oli)
- sämtliche Temperaturfühler
- Ladedruckregelventil (wurde vom Vorbesitzter gewechselt)
Ich bin schier am verzweifeln, vielleicht weiß noch jemand Rat.... :P :D

Grüsse
Bertl

------------------------------------------------------------------------------------------
Audi 5000 S Bj.1984
Audi 100 NF Quattro Bj.1988
Audi 100 Sport 2 Quattro Bj.1990
Urqattro 10V Bj.1984
Audi 200 10v Quattro Bj.1985
VW Polo GT Bj.1982
VW Käfer 1300S Bj.1970
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von TurboMicha »

les erstmal den FS aus, anstatt wild teile zu tauschen......



gruß micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Karl S. »

Steuerzeiten kontrollieren.
Bertiboy668

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo,

Steuerzeiten sind i.O, war jetzt beim Bosch Service beim Freundliche V.A.G Händler , und irgendwie meinten die nur da kann man keinen FSP auslesen (ich weis das daß über Blinkcode geht), und haben sich quergestellt mir den FSP auszulesen, ich habe sogar von einem Meister die Bemerkung gekriegt, ich soll die alte Karre doch abwracken :evil: .

P.S.: ich habe nicht willkürlich Teile gewechselt, sonder aufgrund Verschleiß bzw. alter erneuert, und davor war das Problem auch schon, aber nicht so extrem vorhanden.

Aber villeicht kann mir einer das mit dem Blinkcode kurz erklären, dann werde ich morgen spazieren fahren und nach nem kooperativen VAG Partner suchen.

Es ist mir aber aufgefallen, das der Schlitten ca.18 Liter braucht, und extrem nach Sprit riecht (besonders im Kaltstart).
CO soll aber laut AU Test i.O sein ????

Grüsse
Bertl
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von level44 »

Moin

die Fehlerspeicher ausblink-Geschichte wurde hier schon sehr oft gepostet und erörtert, einfach die Suche quälen oder noch einfacher in der SD nachschauen :wink:

Gruß Uwe

PS: haste den Meister wenigstens gleich abgewrackt :?

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Morgäähn,

hoher Verbrauch und fehlende Leistung hört sich nach Falschluft an.

Erst mal Wellschlauch checken.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Bertiboy668

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo zusammen,

also der Fehlerspeicher ist sauber, es war auch eingetragen.
Mir ist aufgefallen, wenn der Motor mit der Leistung einbricht, ziehe ich eine wundervolle Spritwolke hinter mir her.

@Uwe: Leider gab es zu viele Zeugen, sonst hätte ich den Meister abgewrackt :twisted:

Der Meister der mir vorhin den Fehlerspeicher ausgelesen hat, meinte das evtl. der Hallgeber den Geist aufgibt.
(Meines Wissens nach dürfte der Motor dann gar ned mehr anspringen)

Was meint Ihr dazu ??

Gruss
Bertl
Bertiboy668

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

..... Problem gefunden ! :-D

Es war tatsächlich der Wellschlauch vor der Drosselklappe.
Jetzt habe ich ein neues Problem: Es nennt sich Entfallen ohne Ersatz ! :evil: :evil: Leider passt der Schlauch vom KG nicht für den MC2.
Hat jemand eine Ahnung wo ich jetzt einen neuen Schlauch herbekomme? :?:

Gruss
Bertl
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von serdar187 »

Hi,

das ist doch kein Problem. Entweder beim Olli W. im Shop einen stabileren Silikonladedruckschlauch bestellen
>>>> http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html

oder im Forum Teilemarkt Suche posten.


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
Bertiboy668

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

Ok. jetzt hab ich mir beim Oli so nen Schlauch bestellt, und der kommt hofentlich bald.

Ein Herzliches Dankeschön an Alle, für die Ratschläge etc... :-D , ich Denk ich kann bald wieder das Altmühltal unsicher machen :D

Grüsse
Bertl
Antworten