Seite 1 von 1

Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 10.06.2010, 11:20
von Bertiboy668
Hallo Leute,

ich hab da ein Problem, mit meinem Audi100 Turbo Quattro (MC2 Bj.90).
Alsozwischen 3700/min und 4200/min ist die Leistung weg.
Der Motor dreht einfach nicht weiter nach oben.

Ich habe jetzt schon folgendes getauscht:
- Zünkerzen,Zünkabel
- Drosselklappenschalter
- beide Klopfsensoren (Dank an Oli)
- sämtliche Temperaturfühler
- Ladedruckregelventil (wurde vom Vorbesitzter gewechselt)
Ich bin schier am verzweifeln, vielleicht weiß noch jemand Rat.... :P :D

Grüsse
Bertl

------------------------------------------------------------------------------------------
Audi 5000 S Bj.1984
Audi 100 NF Quattro Bj.1988
Audi 100 Sport 2 Quattro Bj.1990
Urqattro 10V Bj.1984
Audi 200 10v Quattro Bj.1985
VW Polo GT Bj.1982
VW Käfer 1300S Bj.1970

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 10.06.2010, 12:15
von TurboMicha
les erstmal den FS aus, anstatt wild teile zu tauschen......



gruß micha

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 10.06.2010, 13:06
von Karl S.
Steuerzeiten kontrollieren.

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 10.06.2010, 22:50
von Bertiboy668
Hallo,

Steuerzeiten sind i.O, war jetzt beim Bosch Service beim Freundliche V.A.G Händler , und irgendwie meinten die nur da kann man keinen FSP auslesen (ich weis das daß über Blinkcode geht), und haben sich quergestellt mir den FSP auszulesen, ich habe sogar von einem Meister die Bemerkung gekriegt, ich soll die alte Karre doch abwracken :evil: .

P.S.: ich habe nicht willkürlich Teile gewechselt, sonder aufgrund Verschleiß bzw. alter erneuert, und davor war das Problem auch schon, aber nicht so extrem vorhanden.

Aber villeicht kann mir einer das mit dem Blinkcode kurz erklären, dann werde ich morgen spazieren fahren und nach nem kooperativen VAG Partner suchen.

Es ist mir aber aufgefallen, das der Schlitten ca.18 Liter braucht, und extrem nach Sprit riecht (besonders im Kaltstart).
CO soll aber laut AU Test i.O sein ????

Grüsse
Bertl

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 10.06.2010, 23:42
von level44
Moin

die Fehlerspeicher ausblink-Geschichte wurde hier schon sehr oft gepostet und erörtert, einfach die Suche quälen oder noch einfacher in der SD nachschauen :wink:

Gruß Uwe

PS: haste den Meister wenigstens gleich abgewrackt :?

Gruß Uwe

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 11.06.2010, 06:39
von Markus(Audi200AvantTQ)
Morgäähn,

hoher Verbrauch und fehlende Leistung hört sich nach Falschluft an.

Erst mal Wellschlauch checken.

Gruß Markus

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 11.06.2010, 16:05
von Bertiboy668
Hallo zusammen,

also der Fehlerspeicher ist sauber, es war auch eingetragen.
Mir ist aufgefallen, wenn der Motor mit der Leistung einbricht, ziehe ich eine wundervolle Spritwolke hinter mir her.

@Uwe: Leider gab es zu viele Zeugen, sonst hätte ich den Meister abgewrackt :twisted:

Der Meister der mir vorhin den Fehlerspeicher ausgelesen hat, meinte das evtl. der Hallgeber den Geist aufgibt.
(Meines Wissens nach dürfte der Motor dann gar ned mehr anspringen)

Was meint Ihr dazu ??

Gruss
Bertl

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 11.06.2010, 16:33
von Bertiboy668
..... Problem gefunden ! :-D

Es war tatsächlich der Wellschlauch vor der Drosselklappe.
Jetzt habe ich ein neues Problem: Es nennt sich Entfallen ohne Ersatz ! :evil: :evil: Leider passt der Schlauch vom KG nicht für den MC2.
Hat jemand eine Ahnung wo ich jetzt einen neuen Schlauch herbekomme? :?:

Gruss
Bertl

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 11.06.2010, 17:37
von serdar187
Hi,

das ist doch kein Problem. Entweder beim Olli W. im Shop einen stabileren Silikonladedruckschlauch bestellen
>>>> http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html

oder im Forum Teilemarkt Suche posten.


Gruß
Serdar

Re: Hilfe !! Probleme mit MC2

Verfasst: 14.06.2010, 20:40
von Bertiboy668
Ok. jetzt hab ich mir beim Oli so nen Schlauch bestellt, und der kommt hofentlich bald.

Ein Herzliches Dankeschön an Alle, für die Ratschläge etc... :-D , ich Denk ich kann bald wieder das Altmühltal unsicher machen :D

Grüsse
Bertl