Seite 1 von 1

ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 12.06.2010, 07:48
von Monza
Hallo

Seit enige woche habe ich eine bizonderse ergerlich geraush , nachste aus dem motorraum.
Es ist eine hoho, enigzins jankend geraush.
Is klinken wie ein lager aber das ist es nicht
Beim stationair es ist weg, (nicht zu hohren) aber oben die 1000 rpm es ist dahr.
Das merkwurdige ist, es ist nicht da beim kalte motor.
Das geluid komst wahn isch 2 kilometer habe gefahren, und bleibdt dan continu hörbar wahn isch fahre.

Ich habe es auf einem garagebrucke gehad, und meines garageman hatte mihr gesagd das es gerausch ergens vun den doppel Öl-filter kommen, oder von die Öl-kuhler oder ergens in der nahe.

Wahrscheinlich ist er eine leidung oder ol-thermostat versteckt.

Ist das moglich, ist dahr eines ol-thermostat im das systeem ??
Oder hatte es eine andere ursache ???

Wieleich had iemand eines bild von das systeem ???

Es ist in einem 200 TQ von 1986 mit KG motor, mit standard olkuhler und doppel olfilter.

Gruss Niels

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 13.06.2010, 01:28
von gabi
Es klingt wie ein Heizkörper, wenn man den Thermostaten aufdreht? Ein Zischen oder Pfeifen?

Im Motorraum gibt es auch einen Thermostaten (also Temperaturregler, der eine Temperatur konstant halten soll).
Aber im Ölsystem oder im Kühlsystem pfeift oder zischt nichts. Der Thermostat schaltet den Lüfter ein und aus,
um das Kühlwasser und damit das Öl und den Motor auf Temperatur zu halten.

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 13.06.2010, 09:45
von Monza
Hallo

Danke fur die antword.

Ich habe 4 monate zuruck eine neues radiateur und thermostat montiert, so das konte es nicht sein ich denke.

Das wagentemperatuur ist nicht extreem liedrige oder hohe.

Meines garagist hatte gehord am die motor mit eines stetoscoop, und gehore das meiste kleng bei der ol-filters, und leidingen zum ol-kuhler.

Seine Idee ist, dass eine leidung oder etwas fast geschlossen, gesperrt oder geschlossen sitzen.

Gleich wie ein zenralheizung-leidung die net nicht dicht ist, und wasser druckt zum einen kleine (lekkende) kran.

Und meine entschuldigungen fur meines werklich verschriklich slechtes deutch. Sorry

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 13.06.2010, 16:52
von gabi

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 14.06.2010, 13:16
von Monza
Hallo

Danke fur die pdf.
Verwalte ich nicht auf einige Zeichnungen zu machen, um hier zu posten.

Auf blz 15 und 16 siehe ich eine thermostaat ventil.

Is est moglich das die ventil bleiben hange / stecken ?

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 14.06.2010, 18:25
von gabi
... aus SSP_32.PDF:

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 14.06.2010, 20:10
von ben.seifert
Ich glaube ja fast, das ist das selbe geräusch, wie hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=137106

Wenn da tätsächlich aus dem Ölkreislauf kommt, hab ich da schon mal was dazu geschrieben, ein Experte aus der Oldtimermarkt wurde wegen der selben geschichte an nem Daimler mal gefragt, und da sind das wohl tatsächlich gerausche, die das Öl beim Durchströmen verursacht. Meiner macht ja auch so ein Geräusch...

Gruß Ben

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 14.06.2010, 20:52
von gabi
Wieviele Zustände hat das Ventil? Geschlossen und offen. Und halboffen?
Is est moglich das die ventil bleiben hange / stecken ?
Zunächst ist es geschlossen: Das Öl vom/zum Ölkühler ist kalt.
Wenn das Ventil gar nicht öffnet, bleiben die Ölkühler-Schläuche kalt. Müßte man erfühlen können.
Das geluid komst wahn isch 2 kilometer habe gefahren, und bleibdt dan continu hörbar wahn isch fahre.
Also schon ziemlich laut, sehr laut?
Beim stationair es ist weg, (nicht zu hohren) aber oben die 1000 rpm es ist dahr.
Ist das Pfeifen leicht drehzahlabhängig, je mehr U/min desto lauter oder höher?

Re: ärgerlich Geräusch aus Motorraum, Thermostat im Ölkreislauf?

Verfasst: 15.06.2010, 12:56
von Monza
Nehmen wir den Ölkreislauf des Klangs.

Was wird die Lösung sein? Einfach die Schrauben mit dem Ölfilter und sauberes Haus, einschließlich Thermoventil Bestellung?

Oder sollte ich in einem anderen Thermostat oder etwas zu tun?
Ist das noch bestellt werden, und was kostet es?

Jemand gibt Tipps oder Ideen für?